Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> MZ RT 125/3 Lampenhalterung unklar
DucMarcSN
Geschrieben am: 23.02.2016, 16:22
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 8737
Mitglied seit: 23.02.2016



Hallo allerseits,

ich habe aktuell ein Problem bei meinem RT Projekt.

Ich habe vor Jahren begonnen eine RT 125/3 neu aufzubauen, bin dann lange davon abgekommen und bin jetzt wieder voll dabei, da ich das kleine Gefährt endlich wieder knattern hören möchte. Schick soll sie natürlich auch werden, da ich sie hoffentlich bis zum Juni fertig habe um sie dann meinem Vater zum Geburtstag zu schenken. smile.gif

Nun das aktuelle Problem, für das ich bisher keine Lösung parat habe.

Ich habe letztens die Gabel wieder eingebaut und bin mir jetz nicht sicher wie ganz genau ie Haltebügel für die Lampe befestigt werden.
So wie ich es sehe wird diese Hülse ja zwischen oberer und unterer Gabelbrücke eingeklemmt. Das Problem dabei ist aber, dass dabei dann das Teil voll auf die untere Gabelbrücke drückt und mir da dann den schönen neuen Lack kabutt machen würde. cry.gif
Kann es sein, dass die Lampenhalterung sich eigentlich auf dem konischen Teil der Gabelklemmhülsen festsetzen soll?
Oben ist alles klar, da schützt der Gummiring den Lack und drückt die Halterung nach unten zur untern Gabelbrücke.

Habt ihr da eine Lösung für? Ich vermute fast, dass ich noch irgend ein Bauteil benötige was der Vorbesitzer der RT verbummelt hat. rolleyes.gif

Ich würde mich freuen ein paar Tipps von euch zu bekommen, ich habe bisher nur Ideen die mir selbst nicht gefallen... ohmy.gif
Viele Grüße

Marc
PME-Mail
Top
MV-emme
Geschrieben am: 23.02.2016, 19:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 563
Mitgliedsnummer.: 1977
Mitglied seit: 08.03.2009



Hallo Marc, schau mal hier,vllt. hilft dir das schon weiter klick
Bei meiner RT liegt unten noch ein Gummi zwischen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Toralf

Haben ist besser als brauchen.
PME-Mail
Top
DucMarcSN
Geschrieben am: 24.02.2016, 08:20
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 8737
Mitglied seit: 23.02.2016



Hallo Toralf,

so ein Gummi brauch ich dann wohl.

Ich habe allerdings noch nie etwas derartiges in den Onlineshops entdeckt.

Ein einfacher O-Ring macht ja wenig Sinn, da der ja über den Lampenhalter rutschen würde.

Hast du einen Tip wo ich sonen Ring Herbekommen könnte?


Ich könnte mir auch vorstellen das der Lampenhalter nur oben geklemmt wird.
Dafür müsste es dann aber eine Art Gummiring genau passend auf das obere Ende der Gabelholme geben.
Der Lampenhalter würde damit oben zwischen den Gummis eingeklemmt sein und unten nur stramm auf dem Konus oder auch wie bei dir mit einem Gummi als Abschluss.
PME-Mail
Top
MV-emme
Geschrieben am: 24.02.2016, 20:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 563
Mitgliedsnummer.: 1977
Mitglied seit: 08.03.2009



Hallo Marc,
wo man so einen Gummi herbekommt, kann ich dir auch nicht sagen und ob das so original ist, weiß ich auch nicht. Der Gummi war schon dran als ich die RT gekauft habe und ich hab ihn dann auch wieder so angebaut. Vielleicht hat mein Vorbesitzer das auch schon modifiziert.


--------------------
Gruß Toralf

Haben ist besser als brauchen.
PME-Mail
Top
cosca
Geschrieben am: 24.02.2016, 21:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 186
Mitgliedsnummer.: 7727
Mitglied seit: 24.10.2014



Die Positionsnummer 16 vielleicht? (wenn ich dich recht verstehe).
https://www.gabors-mz-laden.de/index.php/de...cef9a1704a8d/?_
Gruß Carsten
PME-Mail
Top
DucMarcSN
Geschrieben am: 25.02.2016, 08:52
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 8737
Mitglied seit: 23.02.2016



Erstmal Danke für eure Bemühungen...

@ Carsten: also diese Position 16 ist es definitiv nicht, das ist nämlich genau der Gummidistanzring der den Lampenhalter nach unten drückt.


Einen Gummiring wie Toralf den verbaut hat ist auf der Zeichnung leider nicht zu finden.

Ich spiele mit dem Gedanken mir aus nem Fahrradschlauch nen breiten Gummiring auszuschneiden und diesen dann unten drüberzustülpen.
Mal sehen wie das aussieht.


Für andere Lösungsvorschläge bin ich natürlich immer zu haben. Denn eigentlich scheint es ja auch ohne Sonderlösung zu gehen.
PME-Mail
Top
Kotti
Geschrieben am: 25.02.2016, 12:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 509
Mitgliedsnummer.: 4146
Mitglied seit: 23.01.2011



Mahlzeit

Schau mal hier https://www.ddrmoped.de/shop/katalog/abstan...er-ifa-mz-rt125 die hatte ich bei mir oben und unten rein gesetzt, als ich meine RT aufgebaut hatte.


--------------------
Grüße von
FELIX


Fuhrpark

MZ RE 125 Bj. 1963 (zurückgestellt, RT-3 basis)
MZ BK 350 Bj. 1956 ( fertsch )
---------------------------------------------------------
Wanderer 1Sp Bj. 1939 (Restauriert Vater-Sohn Projekt)
Diamantrad+ Bj. 1952 (ausm Schrott gerettet )
Steppke Bj. 1955 (ausm Schrott gerettet,Vater seins )
---------------------------------------------------------
Simson KR50 Bj. 1962 (Dorfmoped, vom Vater)
Simson S51 Bj. 1989 (Alltagsmoped)
Awo Sport Bj. 1961(endlich auf der Straße ;-) )
Jawa 356 Bj 1960 (wird Restauriert)
---------------------------------------------------------
Trabant 601S Bj. 1986 (Alltagsauto, Kombi)
PME-Mail
Top
DucMarcSN
Geschrieben am: 25.02.2016, 17:03
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 8737
Mitglied seit: 23.02.2016



Männers, ich danke euch für die Bemühungen, aber ich glaube wir reden ein bissel aneinander vorbei.

Dieser Gummiring kann nicht von innen als Abstandshalter benutzt werden da er schlicht den Falschen Durchmesser hat.

Ich werde versuchen mir selbst was zu basteln und dann berichten wie es geworden ist...

Gruß Marc
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter