Headerlogo Forum


Seiten: (8) [1] 2 3 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Anhänger "Rollka III" VEB KEMA Görlitz, Typschild fehlt,Originalzustand veränd.
tankverschluß
Geschrieben am: 22.12.2015, 00:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 94
Mitgliedsnummer.: 7475
Mitglied seit: 30.06.2014



Hallo Leute,

ich besitze einen Anhänger des Typen "Rollka 3" für den ich jetzt eine ABE beantragen möchte.
Leider fehlt das Typschild.

Weiß einer von euch ob es reicht, wenn ich mir ein Blanko Typschild (siehe Foto) besorge und es stanze?

Ich bin mir da nicht ganz sicher, weil die Blanko Typschilder zusätzliche Angaben haben, die auf dem orginalen Typschild nicht zu finden sind.
Oder kann man die einfach frei lassen?

Die Kupplung des Anhängers ist zudem verändert worden. Man hat die orginale Kupplung hinter bzw. vor den Handgriffen abgesägt (die Handgriffe sind weg).
Dafür wurde ein Rohr angeschweißt in welches man die gängige Kupplung für S 50/51 einschrauben kann.

Da sich der Anhänger nicht mehr im orginalen Zustand befindet bedeutet das doch, dass ich eigentlich zu einer Einzelabnahme muss, oder?
Rücklicht mit entsprechender Verkabelung ist vorhanden, da der Anhänger eindeutig zu DDR Zeiten im Straßenverkehr benutzt wurde.

Vielen Dank für eure Hilfe.

MFG

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MFG

Niels

Simson Fahrer die ihresgleichen nicht grüßen, sollte man für eine Woche das Fahrzeug entziehen. ;)
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 22.12.2015, 07:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Leider ist es nicht so einfach, anhand der FIN das Baujahr zu bestimmen zu können. Ich glaube, du mußt dich mal mit Norbert E in verbindung setzen. Der kennt sich da besser aus. Im Nützlichen gibt es auch den Tread "Neue ABE für alte Hänger".


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
Ostsee-Schulle
Geschrieben am: 22.12.2015, 09:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 547
Mitgliedsnummer.: 5973
Mitglied seit: 05.11.2012



Beim Schmied im Shop giebt es das Typenschild für den Rollka mk-Laser


--------------------
Beste Grüße
Sören
PME-Mail
Top
tankverschluß
Geschrieben am: 22.12.2015, 10:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 94
Mitgliedsnummer.: 7475
Mitglied seit: 30.06.2014



teoretisch kann ich mir nicht vorstellen, dass das KBA oder die Ordnungshüter das Baujahr nachprüfen.
Ich habe noch einen Rollka, bei dem die Kupplung aber so verändert worden ist, dass ich ihn nur noch als Hand oder Fahrradwagen nehmen kann, bei diesem Anhänger ist das Typschild ironischer Weise noch vorhanden.

Wenn ich frech wäre, dann würde ich einfach das Baujahr von diesem Wagen nehmen.
Wenn das KBA damit ein Problem hat, dann würden sie mich das doch bestimmt wissen lassen... habe ich mir so gedacht.

@ Ostsee-Schulle: Vielen Dank für den Link, aber mir würde so ein Blanko Typschild ja schon reichen, deswegen würde ich ja gerne wissen, ob ich das auch nutzen kann, obwohl es zwei Angabenfenster mehr hat.


--------------------
MFG

Niels

Simson Fahrer die ihresgleichen nicht grüßen, sollte man für eine Woche das Fahrzeug entziehen. ;)
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 22.12.2015, 14:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Nee, das vom Schmied sieht besser aus. Schau mal, wieviel in der FIN ein unterschied ist. Geh einfach von etwa 150-200 im Jahr aus, die hergestellt wurden...


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
tankverschluß
Geschrieben am: 22.12.2015, 15:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 94
Mitgliedsnummer.: 7475
Mitglied seit: 30.06.2014



Danke für den Typ, das werde ich machen.

Auf jeden Fall sieht das vom Schmied besser aus. Leider ist die Homepage recht karg
(im Vergleich zu diversen online Shops) ich habe ihm eine Mail geschrieben.

Mir ist es bei einem Anhänger aber ehrlich egal ob da ein original oder ein Blanko dran ist.

Deswegen ja auch meine Frage wink.gif




--------------------
MFG

Niels

Simson Fahrer die ihresgleichen nicht grüßen, sollte man für eine Woche das Fahrzeug entziehen. ;)
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 27.12.2015, 17:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Der Schmied hat jetzt das Typenschild im Programm? Ich bettele bei ihm schon seit zwei Jahren. _clap_1.gif Ich muss dringend mal telefonieren...

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
tankverschluß
Geschrieben am: 28.12.2015, 22:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 94
Mitgliedsnummer.: 7475
Mitglied seit: 30.06.2014



Ich habe den Schmied mal angeschrieben, aber bis jetzt noch keine Antwort bekommen. (Weihnachten ist ja auch gerade erst vorbei)
Könntest du bescheid geben was rausgekommen ist?
thumbsup.gif


--------------------
MFG

Niels

Simson Fahrer die ihresgleichen nicht grüßen, sollte man für eine Woche das Fahrzeug entziehen. ;)
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 28.12.2015, 22:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Mach mal ein Foto von der geänderten Kupplung von oben. Die Zusammenführung der beiden Zugrohre. Dann kann ich Dir sagen, ob Dein Plan von Erfolg gekrönt sein könnte. wink.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
tankverschluß
Geschrieben am: 28.12.2015, 22:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 94
Mitgliedsnummer.: 7475
Mitglied seit: 30.06.2014



Auch wenn die erste Zahl nur noch sehr schwach sichtbar ist, kann man die Nummer noch lesen. Ich hoffe nur dass das nach dem Lackiern noch so sein wird.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MFG

Niels

Simson Fahrer die ihresgleichen nicht grüßen, sollte man für eine Woche das Fahrzeug entziehen. ;)
PME-Mail
Top
tankverschluß
Geschrieben am: 28.12.2015, 22:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 94
Mitgliedsnummer.: 7475
Mitglied seit: 30.06.2014



Hier die Schweißnaht.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MFG

Niels

Simson Fahrer die ihresgleichen nicht grüßen, sollte man für eine Woche das Fahrzeug entziehen. ;)
PME-Mail
Top
tankverschluß
Geschrieben am: 28.12.2015, 23:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 94
Mitgliedsnummer.: 7475
Mitglied seit: 30.06.2014



Und ganz toll mit Steckerhalterung.... cool.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MFG

Niels

Simson Fahrer die ihresgleichen nicht grüßen, sollte man für eine Woche das Fahrzeug entziehen. ;)
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 29.12.2015, 15:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Nur diese Nummer ist wichtig. Mit der beantragst Du beim KBA eine BE, wobei ich mir nicht sicher bin, ob die die KTA-Unterlagen von Kema Görlitz zu diesem Hänger nun endlich gefunden haben. laugh.gif

Vor einigen Jahren war beim KBA das Thema Moped-/Fahrradanhänger aus EX-DDR gar kein Thema. Dann hatten sie zumindest die Unterlagen der MKH-Serie gefunden. Die haben die mir mal geschickt. Eine BE für einen MKH-Anhänger stellt also heute kein Problem dar. Exoten machen eher die Probleme. Versuch es und berichte.
Ein Typschild kannst Du dran machen, musst aber nicht. Das Typschild legt nur nahe, dass es sich um eben diesen Typ handeln könnte. Ist wirr, ich weiss, ist aber so. Dein Personalausweis z.B. oder Dein Reisepass legt auch nur nahe, dass Du es sein könntest und dass Du Staatsangehöriger der BRD sein könntest. Beweisen tun sie es nicht. wink.gif Als Beweis z.B. für Angelegenheiten mit ausländischen Behörden braucht man die Geburtsurkunde und eine Staatsangehörigkeitssurkunde. Das nur mal so nebenbei. wink.gif

Bei Deinem Hänger zählt einzig die eingeschlagene Nummer. Der Umbau ist nicht von Intresse, da z.B. ein kontrollierender Polizist den Urzustand nicht mehr kennt. Es sei denn, die müssen jetzt auch bis 80 Dienst schieben. laugh.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
tankverschluß
Geschrieben am: 29.12.2015, 15:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 94
Mitgliedsnummer.: 7475
Mitglied seit: 30.06.2014



Vielen Dank Norbert! thumbsup.gif

Ich habe deine anderen Beiträge zum Rollka gelesen, du scheinst da ja wirklich Erfahrung zu haben.

Einen Bekannten von mir haben die Gesetzeshüter ständig angehalten und ihm gesagt, er müsse ein Typschild am Hänger haben .....

Ich habe vor Weihnachten beim KBA angerufen und fand es sehr traurig, dass man mir dort nicht einmal sagen konnte, ob wenn nach dem Geasmtgewicht (in KG) gefragt wird, mann das Leergewicht wissen will .... und ich habe mit 3 Leuten gesprochen. Der dritte war wohl ein Teamleiter oder so, als er mich nicht in die Technikabteilung durchstellen konnte, hat er vorgeschlagen, dass ich mich mit meiner Frage am besten schriftlich ans KBA wenden soll.

Der Gund warum ich das erzähle ist, weil ich glaube dass dieses Beispiel zeigt dass anscheinend selbst die Jungs und Mädels bei KBA nicht wirklich wissen was los ist. (und das bei einer doch recht allgemeinen Frage)

Da lobe ich mir doch das orginal Typschild des Rollkas, da steht eindeutig dauf "zul. Gesamtmasse", da weiß man gleich was gemeint ist.

Zu deinem Beispiel mit Perso und CO. fällt mir noch ein, dass in dem Fahrzeugbrief einens PKWs steht,

"Der Inhaber der Zulassungsbescheinigung wird nicht als Eigentümer des Fahrzeuges ausgewiesen"

....


--------------------
MFG

Niels

Simson Fahrer die ihresgleichen nicht grüßen, sollte man für eine Woche das Fahrzeug entziehen. ;)
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 29.12.2015, 19:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Das mit dem Leergewicht stellt sich erst, wenn du beim Buntmetallhändler Kupfer weggeschafft hast. Meiner hat seit dem die Tara angeschrieben bekommen, damit das Rechnen schneller geht. Gesammtgewicht bleibt aber bei 60 Kg, weil das wegen den Bremsen ist. Am Fahrrad hab ich jetzt auch 3 unabhängige Bremsen, wegen Hänger. Und die Felgenbremsen können zupacken...


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (8) [1] 2 3 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter