Headerlogo Forum


Seiten: (5) 1 [2] 3 4 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Projekt 15/16 SR 4-1P ´65, UT 10 Fahrzeug
domdey
Geschrieben am: 13.12.2015, 19:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Mit dem Sperber ... ? Zum UT ... ??? _uhm.gif ohmy.gif

Bei dem Tempo, das wir wegen der "Essi-Fraktion" einhalten müssen, schrumpft mir am Sperber der Zylinder wegen "Unterkühlung" . ph34r.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Pedalritter
Geschrieben am: 13.12.2015, 20:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 2885
Mitglied seit: 02.12.2009



QUOTE (domdey @ 13.12.2015, 19:25)
Mit dem Sperber ... ? Zum UT ... ??? _uhm.gif ohmy.gif

Bei dem Tempo, das wir wegen der "Essi-Fraktion" einhalten müssen, schrumpft mir am Sperber der Zylinder wegen "Unterkühlung" . ph34r.gif

laugh.gif laugh.gif
Ich fühle gerade zu die Hass erfüllten Blicke der pedalisierten Essi Fraktion.
Mit dem Wissen, dass der Spatz auch kein 1/4Meile Wunder ist kann ich das aber belustigt ertragen! ph34r.gif
PME-Mail
Top
subfossil
Geschrieben am: 13.12.2015, 21:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Du kannst ja mit dem Sperber 1-2 Essi auf den "Haken" nehmen. ph34r.gif


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 14.12.2015, 01:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



QUOTE (subfossil @ 13.12.2015, 22:03)
Du kannst ja mit dem Sperber 1-2 Essi auf den "Haken" nehmen. ph34r.gif

Wäre 'ne Möglichkeit . hmm.gif

ohmy.gif ohmy.gif Nee; geht nich' !
Bei der nächsten steilen Steigung wär's zuviel für ihn .
Ich würde rückwärts zurückkullern, den Berg runter . Dann gäbe es 'ne Massen-Karamboulage ! ph34r.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
OTRIUS
Geschrieben am: 14.12.2015, 09:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1248
Mitgliedsnummer.: 2758
Mitglied seit: 12.10.2009



QUOTE (Pedalritter @ 12.12.2015, 13:39)
Soll die 'Zahnpastafarbe' eigentlich bleiben?

Moin,

natürlich nicht. Ich bin hin- und her gerissen, ob er nun kirschrot oder maron werden soll. Ich tendiere zum maron... _uhm.gif

Gruß Christian


--------------------
Fahrzeuge:

Albatros SD 50 2002
SR 50 1990
Duo 4/1 1988
Spatz SR 4/1 P 1965 + K 1969
Star SR 4/2 1966 + 1974
Habicht SR 4/4 1973 + 1974
Sperber SR 4/3 1970
S 51 Enduro 1990
Schwalbe KR 51/1 S 1973 + 1974
Schwalbe KR 51/2 1982
MZ Charly (Elektro) 2006
PM
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 14.12.2015, 17:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15630
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (OTRIUS @ 14.12.2015, 09:13)
QUOTE (Pedalritter @ 12.12.2015, 13:39)
Soll die 'Zahnpastafarbe' eigentlich bleiben?

Moin,

natürlich nicht. Ich bin hin- und her gerissen, ob er nun kirschrot oder maron werden soll. Ich tendiere zum maron... _uhm.gif

Gruß Christian

Kirschrot ist die seltenere Farbe. wink.gif


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
klaus30
Geschrieben am: 14.12.2015, 18:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Ich bin für Maron. thumbsup.gif


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
Pedalritter
Geschrieben am: 14.12.2015, 19:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 2885
Mitglied seit: 02.12.2009



Lässt sich denn unter der ganzen Zahnpasta was finden oder ist er gestückelt?
Mir gefallen meine beiden Maronen immer wieder super gut! wink.gif
Mein kirschroter Kicker liegt leider noch in Teilen da aber die Farbe hatte mich damals beim zerlegen nicht so begeistert. Die beiden Maronen waren da emotional besser.
So mein Empfinden. smile.gif



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
OTRIUS
Geschrieben am: 15.12.2015, 13:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1248
Mitgliedsnummer.: 2758
Mitglied seit: 12.10.2009



Also am Hauptrahmen sind noch Reste von maronen Originallack zu sehen, daher tendiere ich auch wieder zu der Farbe.
Kirschrot gefällt mir persönlich besser... hmm.gif
Ich habe noch einen unverbauten Ersatzrahmen SR 4-1K BJ.73 in kirschrot da - sogar noch mit angebundenem original Pappschildchen am Stirnrohr. Falls jemand Interesse hat, melden...

Teile habe ich sogut wie zusammen, mir fehlt nur noch die Blechabdeckung unter dem Motor und eine Zündanlage... Jörg - nenne mir bitte den Preis und die Bankverbindung/ Paypal o.ä. biggrin.gif

Gruß Christian

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Fahrzeuge:

Albatros SD 50 2002
SR 50 1990
Duo 4/1 1988
Spatz SR 4/1 P 1965 + K 1969
Star SR 4/2 1966 + 1974
Habicht SR 4/4 1973 + 1974
Sperber SR 4/3 1970
S 51 Enduro 1990
Schwalbe KR 51/1 S 1973 + 1974
Schwalbe KR 51/2 1982
MZ Charly (Elektro) 2006
PM
Top
Simson-Rheinmetall2E
Geschrieben am: 15.12.2015, 18:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4117
Mitgliedsnummer.: 3725
Mitglied seit: 11.08.2010



QUOTE (OTRIUS @ 15.12.2015, 13:05)


Teile habe ich sogut wie zusammen, mir fehlt nur noch die Blechabdeckung unter dem Motor und eine Zündanlage...

Gruß Christian

Moin Christian,

kannst von mir haben! Wenn ich morgen einen Schlitz an deiner Garage finde, dann schiebe ich dir das Bodenblech durch laugh.gif

Macht ein Bier oder einen Glühwein aufm W-Markt tongue.gif

Gruß Henning

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PM
Top
OTRIUS
Geschrieben am: 16.12.2015, 13:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1248
Mitgliedsnummer.: 2758
Mitglied seit: 12.10.2009



Moin Henning,

das geht auch. Bier habe auch noch eins- zwei da laugh.gif
Ich schicke dir gleich mal einen Text...

Gruß Christian


--------------------
Fahrzeuge:

Albatros SD 50 2002
SR 50 1990
Duo 4/1 1988
Spatz SR 4/1 P 1965 + K 1969
Star SR 4/2 1966 + 1974
Habicht SR 4/4 1973 + 1974
Sperber SR 4/3 1970
S 51 Enduro 1990
Schwalbe KR 51/1 S 1973 + 1974
Schwalbe KR 51/2 1982
MZ Charly (Elektro) 2006
PM
Top
OTRIUS
Geschrieben am: 03.01.2016, 19:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1248
Mitgliedsnummer.: 2758
Mitglied seit: 12.10.2009



Moin Schrauber,

ich suche noch eine komplette Zündanlage für den Sömmerdaer Spatzenmotor. Wenn da noch jemand etwas anbieten könnte... thumbsup.gif
Momentan ist bei uns sowieso Bastelwetter bei -11*C...

Gruß Christian

PS: Ich wünsche allen ein gutes neues Mopedjahr smile.gif


--------------------
Fahrzeuge:

Albatros SD 50 2002
SR 50 1990
Duo 4/1 1988
Spatz SR 4/1 P 1965 + K 1969
Star SR 4/2 1966 + 1974
Habicht SR 4/4 1973 + 1974
Sperber SR 4/3 1970
S 51 Enduro 1990
Schwalbe KR 51/1 S 1973 + 1974
Schwalbe KR 51/2 1982
MZ Charly (Elektro) 2006
PM
Top
subfossil
Geschrieben am: 03.01.2016, 21:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



aber nur wenn die Heizung richtig läuft... wink.gif


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
OTRIUS
Geschrieben am: 04.01.2016, 08:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1248
Mitgliedsnummer.: 2758
Mitglied seit: 12.10.2009



thumbsup.gif Ofen läuft, 20°C liegen an laugh.gif


--------------------
Fahrzeuge:

Albatros SD 50 2002
SR 50 1990
Duo 4/1 1988
Spatz SR 4/1 P 1965 + K 1969
Star SR 4/2 1966 + 1974
Habicht SR 4/4 1973 + 1974
Sperber SR 4/3 1970
S 51 Enduro 1990
Schwalbe KR 51/1 S 1973 + 1974
Schwalbe KR 51/2 1982
MZ Charly (Elektro) 2006
PM
Top
Unhold
Geschrieben am: 04.01.2016, 17:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4139
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



QUOTE (OTRIUS @ 03.01.2016, 19:01)
... suche noch eine komplette Zündanlage für den Sömmerdaer Spatzenmotor ...

Kommt man da mit einer gewöhnlichen SLMZ von Schwalbe oder Star nicht hin? hmm.gif


--------------------
der Unhold
PM
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (5) 1 [2] 3 4 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter