Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Problem Kupplung
Jacob
Geschrieben am: 20.11.2015, 14:06
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 8557
Mitglied seit: 20.11.2015



Hallo, ich bin ganz neu hier im Forum habe ein Problem mit meiner Sr2e die ich gebraucht gekauft habe.

Mein Problem ist, das ich die Kupplung nicht trennt. Sie spring an & läuft auch gut, aber wenn ich den 1. Gang einlegen will, geht sie sofort aus. (ähnlich wie das Problem in diesem Beitrag: https://www.ddrmoped.de/forum/index.php?showtopic=26707).
Durch Recherche, auch durch dieses Thema & der "RH 50 Aufbereitung" glaube ich, das der Kupplungshebel immer raus rutscht. Allerdings besitzt der Motor kein Loch für den Sicherungsstift.

Nun meine eigentliche Frage:
kann ich an der Stelle, wo der Sicherungsstift rein gehört einfach ein kleines 3mm Loch bohren & ein gekürzten Nagel einkleben?
Oder welche Möglichkeiten gibt es sonst noch?



Ich freu mich auf jede Antwort, Danke.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Jacob
Geschrieben am: 20.11.2015, 14:08
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 8557
Mitglied seit: 20.11.2015



Hier ist auch noch ein Bild von dem Kupplungshebel, der drin verbaut war.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 20.11.2015, 16:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



QUOTE (Jacob @ 20.11.2015, 15:06)
Sie spring an & läuft auch gut,...


Jacob, das kann nicht funktionieren, weil der Essi ein "Er" ist! wink.gif ohmy.gif tongue.gif

Ich denke das ein Spezialist mit Irgendwas das Loch zugestöpselt hat. Ich würde das mit 4,5mm aufbohren und einen 4mm Stift verwenden.

Es kann aber auch sein, dass du ein Motorgehäuse original ohne Loch hast. Da benötigst du aber eine andere Ausführung des Hebels. Der hat oben eine Nase. Diese verhindert das Rausrutschen im Verbund mit dem Druckstift.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
Jacob
Geschrieben am: 20.11.2015, 23:12
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 8557
Mitglied seit: 20.11.2015



Da hast du natürlich vollkommen Recht. biggrin.gif biggrin.gif

Ich werde ihn morgen mal aufbohren. Ein neues Motorgehäuse oder Auseinanderbau, um den anderen Hebel einzubauen kommt nicht in Frage.


Danke für die Antwort. smile.gif

PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter