Headerlogo Forum


Seiten: (67) « Erste ... 3 4 [5] 6 7 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Ein neues entsteht..., der Restaurationsfred
Star73
Geschrieben am: 17.03.2008, 16:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 17.03.2008, 16:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Sieht spitze aus. Kannst ja so ein Strahlenkopf machen wie bei meinem blauen Simson Rad. Wobei Mifa ja nie so richtig ein Strahlenkopf ab den 50ern hatte, immer nur vorn so angesprüht und linierung solte ja dann auch sitzen, da man sonst sich ja alles versaut.


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
Star73
Geschrieben am: 17.03.2008, 16:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 17.03.2008, 16:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



Joah.....denke mal so wie es ist (schlicht, aber elegant) kann es bleiben vonner Farbgebung her hmm.gif .

Wie findet Ihr es? Verbesserungsvorschläge, Tipps zu meinen Fragen?

Ist ja schließlich ein sehr altes Fahrrad (1947, schrieb ich schonmal). Außerdem isses ein Dorffahrrad...die brauchen keine Zierlinien. tongue.gif

mfG Christoph

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 17.03.2008, 16:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



Einen hab ich noch biggrin.gif ..

mfG Christoph

(nu aber ihr erstmal wink.gif )

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 17.03.2008, 16:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Wenns von 47 is passt da wohl am besten ein Strebenrücklicht dazu und nen passenden Reflektor. Schwarze oder weiße Reifen würden dem bestimmt auch gut stehn. Kannst ja noch ne Sturmklingel montieren (da hast dann dein neckisches Detail tongue.gif). Rahmentaschen gehn auch noch. Da hab ich sogar noch 5 oder 6 nagelneue da.


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
Gringo
Geschrieben am: 17.03.2008, 16:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2175
Mitgliedsnummer.: 42
Mitglied seit: 02.03.2005



is schön geworden, aber bis du sicher, dass dieses Rad von 47 ist?? gib mal ne Rahmennummer. Die Bakelitgriffe passen irgendwie nich, sonst wie gesagt ne gute Arbeit!
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 17.03.2008, 16:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



Rahmennummer ist 809301.

Die Bakellittgriffe gehörn da aber dran, oder? Ich hab auich noch so knallrote Gummigriffe (die am Simsonrad dran waren). Wat meenste? smile.gif

mfG Christoph
PME-Mail
Top
Gringo
Geschrieben am: 17.03.2008, 17:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2175
Mitgliedsnummer.: 42
Mitglied seit: 02.03.2005



schade, habe nur ein rad aus den 60ern hier und da ist die nummer 1 million höher als deine. ein Indiz für ein 40er Jahre Mifa Rad ist noch das große Mifa Steuerkopfzeichen!
Griffe würde ich graue marmorierte nehmen.
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 17.03.2008, 17:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



Na aber die grauen marmorierten kamen doch erst so ab den 50er Jahren... hmm.gif ....außerdem hat jedes zweite Fahrrad bei mir die Marmorgriffe biggrin.gif .

Ich bin mir fast sicher, dass es ausn späten 40ern sein muss, denn als ich es original als Scheunenfund bekam, sprachen alle Indizien für Nicht-DDR (Schutzbleche mit doppelter zweifarbiger Linierung ohne Sicken, komische, aber nicht mehr erkennbare Abziehbilder, ein Dynamo Marke Daimon, ...)
Ich Dussel habs dann geschliffen und musste es irgendwann im Sommer mal auf die Schnelle lackieren. Dann fuhr es einen Tag und danach hab ichs wieder demontiert und so belassen, bis ich diesen Fred hier gestartet habe. Naja....dann kam mir die Idee mit der Restauration im HS-Lack.

Auf dem Bild ist mal der Urzustand von 2005 zu sehen: (ich seh grad....Lilienklingel war auch dran.--> spricht alles für vor '49)

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Gringo
Geschrieben am: 17.03.2008, 17:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2175
Mitgliedsnummer.: 42
Mitglied seit: 02.03.2005



als ich habe ja noch ein Damenrad von 1950, und da ist noch das große Messing Mifa Schild dran. Ich kann da aber leider nicht wegen der Nummer schauen, steht nicht bei mir. Ich sach mal dein Rad ist jünger, allein wegen dem Schild.
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 17.03.2008, 17:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



Na wenn du meinst hmm.gif ..... aber wie erklärst du dir dann die ganzen Nicht-DDR-Teile? kannst du dich noch an die Abziehbilder an deinem Rad errinnern? Farbe?

OK.

Hier mal die verschiedensten Lenkerendenpräservative, so wie ich sie baujahrmäßig anordnen würde:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 17.03.2008, 17:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



Links die Vorkriegsgriffe; rechts die, die am Simsonrad dran waren:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 17.03.2008, 17:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



Hier im Vergleich zu 2 anderen griffen, die an nem 50er Jahre Möwe-rad dran waren. (rechts im Bild)
Alle sind aus mehr oder weniger elastischem Gummi.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 17.03.2008, 18:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



In der Mitte hier ein Bakellittgriff mit Chromring und Pappinnenauslage. Diese gab es auch in schwarz und dunkelbraun (der hier ist dunkelweinrot). Auch verschiedene Griffmuster hab ich schon gesehen.
Weiß übrigens einer, wo die Griffe hergestellt wurden?
Rechts die marmorgriffe aus elastischem Gummi wieder.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (67) « Erste ... 3 4 [5] 6 7 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter