Headerlogo Forum


Seiten: (67) « Erste ... 11 12 [13] 14 15 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Ein neues entsteht..., der Restaurationsfred
Fahrrad.Freund
Geschrieben am: 20.10.2014, 09:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Validating
Beiträge: 431
Mitgliedsnummer.: 4997
Mitglied seit: 17.11.2011



Hier schau mal, zwar kein so wie es aussieht DDR aber vlt bringts?



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Jenenser
Geschrieben am: 20.10.2014, 13:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1804
Mitgliedsnummer.: 4160
Mitglied seit: 26.01.2011



ohmy.gif Der sieht doch gut aus! Wenn die Größe passt würd ich den erstmal nehmen....

Hab heut in meiner Verzweifelung das Pedal schon ohne Rückstrahler angeschraubt...sah irgendwie so nackig aus..... laugh.gif

Ich geh mal messen.


--------------------
Wir machens analog, muss ja nicht gleich die ganze Welt wissen was wir vorhaben. (Kundschafter des Friedens)

Viele Grüße aus Jena

André
PME-Mail
Top
Jenenser
Geschrieben am: 20.10.2014, 16:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1804
Mitgliedsnummer.: 4160
Mitglied seit: 26.01.2011



Glaub mir .... ich bin gerannt! tongue.gif

Also Breite ca. 1,8cm und Länge ca. 4,8 cm.

Wie sehen die Maße bei deinem Rückstrahler aus?


--------------------
Wir machens analog, muss ja nicht gleich die ganze Welt wissen was wir vorhaben. (Kundschafter des Friedens)

Viele Grüße aus Jena

André
PME-Mail
Top
Fahrrad.Freund
Geschrieben am: 20.10.2014, 18:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Validating
Beiträge: 431
Mitgliedsnummer.: 4997
Mitglied seit: 17.11.2011



So, hab mal gemesen, Breite 1,8 cm Länge 4,9 - 5 cm...
PME-Mail
Top
Jenenser
Geschrieben am: 20.10.2014, 19:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1804
Mitgliedsnummer.: 4160
Mitglied seit: 26.01.2011



Perfekt...her damit! Hast ne PN. smile.gif


--------------------
Wir machens analog, muss ja nicht gleich die ganze Welt wissen was wir vorhaben. (Kundschafter des Friedens)

Viele Grüße aus Jena

André
PME-Mail
Top
Jenenser
Geschrieben am: 25.10.2014, 19:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1804
Mitgliedsnummer.: 4160
Mitglied seit: 26.01.2011



Dank unseres FahrradFreundes habe ich nun eine Baustelle beseitigt.... smile.gif

Vielen Dank nochmal!

Nun brauch ich nur noch eine neuwertige graue Werkzeugtasche. Also wer was hat schaut doch bitte mal, sollte aber halt wirklich nah am Neuzustand sein.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Wir machens analog, muss ja nicht gleich die ganze Welt wissen was wir vorhaben. (Kundschafter des Friedens)

Viele Grüße aus Jena

André
PME-Mail
Top
Jenenser
Geschrieben am: 19.02.2015, 10:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1804
Mitgliedsnummer.: 4160
Mitglied seit: 26.01.2011



Meine Haus und Hofgalvaniker Schlütter aus Zella Mehlis hat nun auch geliefert, so das ich den Aufbau entgültig abschliessen kann.

Habe fertig.... wink.gif


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Wir machens analog, muss ja nicht gleich die ganze Welt wissen was wir vorhaben. (Kundschafter des Friedens)

Viele Grüße aus Jena

André
PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 19.02.2015, 23:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2836
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



Glückwunsch! In dem Rad steckt viel Herz, wie diese Dokumentation zeigt. Klar, bei Hobbies sollte man keine Kosten-Nutzen-Relationen anstellen, sonst wäre es kein Hobby mehr smile.gif

Zu den Speichen: Im Westen hatten damals die meisten Hersteller Speichen aus mattem, aber nichtrostendem Material. Ist mir ein Phänomen dass in der DDR immer schön verchromt wurde, wo doch sonst Chrom immer gespart wurde? Auf jeden Fall sehr pflegeintensiv, und in 99% der Fälle wurde natürlich nicht gepflegt und daher rostet das weg wie Atze. Ist bei den Mopeds ja nicht viel anders...




--------------------
PME-Mail
Top
Jenenser
Geschrieben am: 30.03.2015, 20:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1804
Mitgliedsnummer.: 4160
Mitglied seit: 26.01.2011



Da ich vor Ostern mal wieder ein bisschen Zeit und Lust finde habe ich mir wieder mal ein neues Projekt angelacht. Eigentlich bin ich ja gerade über der Restauration zweier Simson Räder, aber da sind noch viele Teile als Fremdaufträge unterwegs so das ich mir als Fingerübung dieses Mifa Modell 102 vorgenommen habe.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Wir machens analog, muss ja nicht gleich die ganze Welt wissen was wir vorhaben. (Kundschafter des Friedens)

Viele Grüße aus Jena

André
PME-Mail
Top
Jenenser
Geschrieben am: 30.03.2015, 20:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1804
Mitgliedsnummer.: 4160
Mitglied seit: 26.01.2011



Es ist in einem guten bis sehr guten Zustand und Bedarf eigentlich nur intensiven Putzens und frisch gefetteten Lagern.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Wir machens analog, muss ja nicht gleich die ganze Welt wissen was wir vorhaben. (Kundschafter des Friedens)

Viele Grüße aus Jena

André
PME-Mail
Top
Jenenser
Geschrieben am: 30.03.2015, 20:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1804
Mitgliedsnummer.: 4160
Mitglied seit: 26.01.2011



Putzen tut not....

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Wir machens analog, muss ja nicht gleich die ganze Welt wissen was wir vorhaben. (Kundschafter des Friedens)

Viele Grüße aus Jena

André
PME-Mail
Top
Jenenser
Geschrieben am: 30.03.2015, 20:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1804
Mitgliedsnummer.: 4160
Mitglied seit: 26.01.2011



Besonder gefallen mir die schönen Dekore und die Stahlfelgen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Wir machens analog, muss ja nicht gleich die ganze Welt wissen was wir vorhaben. (Kundschafter des Friedens)

Viele Grüße aus Jena

André
PME-Mail
Top
Jenenser
Geschrieben am: 30.03.2015, 20:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1804
Mitgliedsnummer.: 4160
Mitglied seit: 26.01.2011



Zerlegt war es schnell und dann ging es an´s Putzen! Besonders im Bereich des Tretlagers war die Dreckkruste schon heftig! Mit Zahnbürste und Ballistol ging´s ganz gut...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Wir machens analog, muss ja nicht gleich die ganze Welt wissen was wir vorhaben. (Kundschafter des Friedens)

Viele Grüße aus Jena

André
PME-Mail
Top
Jenenser
Geschrieben am: 30.03.2015, 20:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1804
Mitgliedsnummer.: 4160
Mitglied seit: 26.01.2011



So das ich nun einen in neuem Glanz erstrahlenden Rahmen präsentieren kann....

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Wir machens analog, muss ja nicht gleich die ganze Welt wissen was wir vorhaben. (Kundschafter des Friedens)

Viele Grüße aus Jena

André
PME-Mail
Top
Jenenser
Geschrieben am: 30.03.2015, 20:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1804
Mitgliedsnummer.: 4160
Mitglied seit: 26.01.2011



Die Anfälligkeit der Foliendekore zeigt sich auch an diesem Rad an der Gabel.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Wir machens analog, muss ja nicht gleich die ganze Welt wissen was wir vorhaben. (Kundschafter des Friedens)

Viele Grüße aus Jena

André
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (67) « Erste ... 11 12 [13] 14 15 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter