Headerlogo Forum


Seiten: (67) « Erste ... 10 11 [12] 13 14 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Ein neues entsteht..., der Restaurationsfred
DDR Fahrrad Fan
Geschrieben am: 16.07.2014, 18:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 531
Mitgliedsnummer.: 6526
Mitglied seit: 08.06.2013



schick schick _clap_1.gif


--------------------
Gruß Basti
PME-Mail
Top
chris huberman
Geschrieben am: 05.09.2014, 07:19
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1
Mitgliedsnummer.: 7635
Mitglied seit: 05.09.2014



Hi all! Ich war ja bloß auf der Suche nach Lösungen zum Problem Glockenlager; aber dann hab ich doch den ganzen Trail gelesen und mochte euch zum "Herrichten" gratulieren. Schöne Arbeit!
PME-Mail
Top
Jenenser
Geschrieben am: 07.09.2014, 17:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1804
Mitgliedsnummer.: 4160
Mitglied seit: 26.01.2011



Danke, danke.... _clap_1.gif

Da will ich doch gleich mal weiterberichten. Also Stand heute, einmal vorn:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Wir machens analog, muss ja nicht gleich die ganze Welt wissen was wir vorhaben. (Kundschafter des Friedens)

Viele Grüße aus Jena

André
PME-Mail
Top
Jenenser
Geschrieben am: 07.09.2014, 17:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1804
Mitgliedsnummer.: 4160
Mitglied seit: 26.01.2011



....und einmal das Hinterteil. biggrin.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Wir machens analog, muss ja nicht gleich die ganze Welt wissen was wir vorhaben. (Kundschafter des Friedens)

Viele Grüße aus Jena

André
PME-Mail
Top
Jenenser
Geschrieben am: 13.10.2014, 20:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1804
Mitgliedsnummer.: 4160
Mitglied seit: 26.01.2011



Geht wieder vorwärts!!!!

Vorderachse überholt und Rad neu eingespeicht.....

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Wir machens analog, muss ja nicht gleich die ganze Welt wissen was wir vorhaben. (Kundschafter des Friedens)

Viele Grüße aus Jena

André
PME-Mail
Top
Jenenser
Geschrieben am: 13.10.2014, 20:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1804
Mitgliedsnummer.: 4160
Mitglied seit: 26.01.2011



...und weil ich einmal dabei, war hab ich auch gleich noch mal das Hinterrad fertiggestellt. tongue.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Wir machens analog, muss ja nicht gleich die ganze Welt wissen was wir vorhaben. (Kundschafter des Friedens)

Viele Grüße aus Jena

André
PME-Mail
Top
Jenenser
Geschrieben am: 13.10.2014, 20:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1804
Mitgliedsnummer.: 4160
Mitglied seit: 26.01.2011



Eingebaut mit neuer "Simson" Kette versehen, Kettenschutz dazu und es stand wieder auf eigenen Rädern.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Wir machens analog, muss ja nicht gleich die ganze Welt wissen was wir vorhaben. (Kundschafter des Friedens)

Viele Grüße aus Jena

André
PME-Mail
Top
Jenenser
Geschrieben am: 13.10.2014, 20:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1804
Mitgliedsnummer.: 4160
Mitglied seit: 26.01.2011



Nun fehlen mir zum großen Glück laugh.gif noch eine graue Plaste(werkzeug)satteltasche und zwei Reflektoren in Gelb..... siehe Bild links....in Orange rechts, habe ich mehr als genug, aber dieses Gelb vom Anfang der 70iger fehlt mir.....

Wer von euch etwas abgeben kann, einfach mal melden..... smile.gif

Danke!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Wir machens analog, muss ja nicht gleich die ganze Welt wissen was wir vorhaben. (Kundschafter des Friedens)

Viele Grüße aus Jena

André
PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 17.10.2014, 09:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2836
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



Ein schönes Rad wurde da wieder ansehnlich gemacht, Glückwunsch thumbsup.gif
Beim Aufarbeiten geht ja jeder individuell anders vor, mit dem Zerlegen des Sattels quäle ich mich nur in Ausnahmefällen ab - bei einem schönen Ledersattel etwa.. ansonsten finde ich stehen da Aufwand und Effekt nicht in Relation. Was hätte ich noch anders gemacht: Die Speichen sahen auf dem Fund-Bild doch gar nicht so sehr schlecht aus - meiner Erfahrung nach kann man da mit einer kleinen, harten Drahtbürste sehr viel wieder herausholen. Und die Geduld, die Teile 3 Tage in Fitwasser einzulegen, hätte ich auch nicht ^^ Mit dünnem Öl besprühen und 5 min Einwirkzeit sollte es ähnlich gut gehen. Eine Kette musste ich auch noch nie wechseln, die gehen doch so gut wie nie kaputt bei diesen Rädern. Soweit meine Erfahrungen!

PS: Die graue Plastikabdeckung des Thompson-Tretlagers hats bei dir anscheinend überlebt - mir ists schon mehrfach passiert dass ich die versehentlich beim Einschlagen des Pedalarm-Keils zerkloppte blink.gif Ich nehme, damit der Keil gut sitzt, dazu einen schweren, großen Hammer. Aber er verursacht eben schnell Kolateralschäden ^^ verdammter Plastikmist.


--------------------
PME-Mail
Top
zweirad
Geschrieben am: 17.10.2014, 17:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 207
Mitgliedsnummer.: 3965
Mitglied seit: 03.11.2010



QUOTE (mulchhüpfer @ 17.10.2014, 10:12)
...Ich nehme, damit der Keil gut sitzt, dazu einen schweren, großen Hammer...

cry.gif

Oh oh! Ich möchte jetzt ja nicht deine Schrauberehre besudeln, aber Ich mach es auch wieder anders! wink.gif

Nicht mit HauRuck rein den Keil, sondern...

- ausrichten
- 1-2x leicht mit dem kleinen Hammer druff (max 300g) so bleibt auch die Plastekappe heile wink.gif
- Mutter anziehen
- 1-2x mit dem Hammer
- wieder die Mutter anziehen
- und noch einmal das ganze mit etwas mehr Wumms und Mutter ordentlich festziehen... thumbsup.gif

So kann sich der Keil ordentlich setzen, und wird nicht mit Gewalt in seine Position getrieben.

Gruß
Robert
PME-Mail
Top
Jenenser
Geschrieben am: 17.10.2014, 20:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1804
Mitgliedsnummer.: 4160
Mitglied seit: 26.01.2011



Vielen Dank für das Lob und die Tips von euch beiden....

Ja der Aufwand den ich beim Aufbau der Räder so treibe steht freilich in keinem Verhältnis zum Wert den die Fahrräder momentan haben, aber ich mache es für mich und da ich die Räder danach in mein kleine Sammlung stelle habe ich auch keinen Wertverlust. Das Geld ist ja noch da....nur anders.... cool.gif

Speichen (und die Luft in den Reifen) sind das einzigste was bei meinen Fahrrädern nicht original DDR ist. Ich habe die Erfahrung gemacht das die Chromspeichen der 70iger und 80iger schon durch pure Luftfeuchtigkeit rumoxidieren. Ich denke das die Vorarbeiten damals nicht ganz optimal waren. Da gehe ich lieber mit Edelstahl auf Nummer sicher, ich mag den matten Glanz und hab auf Jahre ruhe....

Anbei noch mal ein Paar Fotos vom Zustand heute.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Wir machens analog, muss ja nicht gleich die ganze Welt wissen was wir vorhaben. (Kundschafter des Friedens)

Viele Grüße aus Jena

André
PME-Mail
Top
Jenenser
Geschrieben am: 17.10.2014, 20:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1804
Mitgliedsnummer.: 4160
Mitglied seit: 26.01.2011



Fehlen tut mir leider immer noch trotz der netten Bemühungen von Tino (Vielen Dank nochmal "metulski" thumbsup.gif ) eine neuwertige graue Plastewerkzeugtasche und die gelben Plasterückstrahler der Pedale, so das das der heutige Stand ist.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Wir machens analog, muss ja nicht gleich die ganze Welt wissen was wir vorhaben. (Kundschafter des Friedens)

Viele Grüße aus Jena

André
PME-Mail
Top
zweirad
Geschrieben am: 18.10.2014, 07:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 207
Mitgliedsnummer.: 3965
Mitglied seit: 03.11.2010



Moin!

Ich mag ja die Damenräder mit Schwanenhals und in dem Farbton! Habe mal von nem älteren Ehepaar für mich und meine damalige Freundin ein 74er Diamant Herren-Tourensport in blau und genau so ein Damenrad aus dem Schuppen abgekauft. Leider ist das Damenrad mit der Dame nicht mehr da...

Ich wollte eh gleich mal in den Keller, denn schau Ich mal nach den Rückstrahlern...Werkzeugtasche hab Ich leider auch keine!

Gruß
Robert
PME-Mail
Top
zweirad
Geschrieben am: 18.10.2014, 10:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 207
Mitgliedsnummer.: 3965
Mitglied seit: 03.11.2010



...leider auch nur orange Rückstrahler vorhanden...
PME-Mail
Top
Jenenser
Geschrieben am: 18.10.2014, 19:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1804
Mitgliedsnummer.: 4160
Mitglied seit: 26.01.2011



Ist nicht so einfach...ich war heute auch auf dem Flohmarkt in Jena. Nix aber auch gar nichts.... unsure.gif


--------------------
Wir machens analog, muss ja nicht gleich die ganze Welt wissen was wir vorhaben. (Kundschafter des Friedens)

Viele Grüße aus Jena

André
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (67) « Erste ... 10 11 [12] 13 14 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter