Headerlogo Forum


Seiten: (67) « Erste ... 9 10 [11] 12 13 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Ein neues entsteht..., der Restaurationsfred
Jenenser
Geschrieben am: 30.06.2014, 20:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1802
Mitgliedsnummer.: 4160
Mitglied seit: 26.01.2011



Der verregnete Sonntag gab mir die Chance, mal wieder ein Rad ans Tageslicht zu holen, das schon länger auf eine Aufarbeitung wartete. Es ist ein Mifa Damenrad Modell 154.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Wir machens analog, muss ja nicht gleich die ganze Welt wissen was wir vorhaben. (Kundschafter des Friedens)

Viele Grüße aus Jena

André
PME-Mail
Top
Jenenser
Geschrieben am: 30.06.2014, 20:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1802
Mitgliedsnummer.: 4160
Mitglied seit: 26.01.2011



Angetan hat es mir der noch gute Originalzustand.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Wir machens analog, muss ja nicht gleich die ganze Welt wissen was wir vorhaben. (Kundschafter des Friedens)

Viele Grüße aus Jena

André
PME-Mail
Top
Jenenser
Geschrieben am: 30.06.2014, 20:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1802
Mitgliedsnummer.: 4160
Mitglied seit: 26.01.2011



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Wir machens analog, muss ja nicht gleich die ganze Welt wissen was wir vorhaben. (Kundschafter des Friedens)

Viele Grüße aus Jena

André
PME-Mail
Top
Jenenser
Geschrieben am: 30.06.2014, 20:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1802
Mitgliedsnummer.: 4160
Mitglied seit: 26.01.2011



...und einige Interessante Details...z.B. der Öler am Tretlager.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Wir machens analog, muss ja nicht gleich die ganze Welt wissen was wir vorhaben. (Kundschafter des Friedens)

Viele Grüße aus Jena

André
PME-Mail
Top
Jenenser
Geschrieben am: 30.06.2014, 20:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1802
Mitgliedsnummer.: 4160
Mitglied seit: 26.01.2011



...oder der skurrile "Abreissschutz" für das Ventil am Vorderrad.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Wir machens analog, muss ja nicht gleich die ganze Welt wissen was wir vorhaben. (Kundschafter des Friedens)

Viele Grüße aus Jena

André
PME-Mail
Top
Jenenser
Geschrieben am: 30.06.2014, 20:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1802
Mitgliedsnummer.: 4160
Mitglied seit: 26.01.2011



Sag noch mal einer das Fahrräder keine Seele haben...als ich es in den Keller gestellt habe war die Lampe noch oben.... laugh.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Wir machens analog, muss ja nicht gleich die ganze Welt wissen was wir vorhaben. (Kundschafter des Friedens)

Viele Grüße aus Jena

André
PME-Mail
Top
Jenenser
Geschrieben am: 30.06.2014, 20:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1802
Mitgliedsnummer.: 4160
Mitglied seit: 26.01.2011



Baujahr ist übrigens II/1973.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Wir machens analog, muss ja nicht gleich die ganze Welt wissen was wir vorhaben. (Kundschafter des Friedens)

Viele Grüße aus Jena

André
PME-Mail
Top
Jenenser
Geschrieben am: 30.06.2014, 20:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1802
Mitgliedsnummer.: 4160
Mitglied seit: 26.01.2011



Irgendein "Fachmann" brachte den Bremsanker in diese Position....zum Glück ist noch nichts verbogen. ohmy.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Wir machens analog, muss ja nicht gleich die ganze Welt wissen was wir vorhaben. (Kundschafter des Friedens)

Viele Grüße aus Jena

André
PME-Mail
Top
Jenenser
Geschrieben am: 30.06.2014, 20:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1802
Mitgliedsnummer.: 4160
Mitglied seit: 26.01.2011



Egal, nun wird es Stück für Stück überholt und ich werde berichten. Stand heute, siehe unten... Lenkkopflager musste ich erstmal mit Rostlöser einsprühen, ich glaube das Rad stand mal längere Zeit draussen....typischer Wasserschaden! Das Zeug kommt überall hin! laugh.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Wir machens analog, muss ja nicht gleich die ganze Welt wissen was wir vorhaben. (Kundschafter des Friedens)

Viele Grüße aus Jena

André
PME-Mail
Top
zweirad
Geschrieben am: 01.07.2014, 05:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 207
Mitgliedsnummer.: 3965
Mitglied seit: 03.11.2010



QUOTE (Jenenser @ 30.06.2014, 21:46)
...oder der skurrile "Abreissschutz" für das Ventil am Vorderrad.

...das wäre doch was für den "historische Reparaturen" Fred! Auch wenn es keine Reparatur an sich ist, hab ich noch nie gesehen... biggrin.gif

Grüße
Robert
PME-Mail
Top
Jenenser
Geschrieben am: 10.07.2014, 09:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1802
Mitgliedsnummer.: 4160
Mitglied seit: 26.01.2011



Da ich heute Spätschicht habe kann ich wieder weiterberichten.....

Lenkkopflager hat aufgegeben, aber es war doch die ganz große Rohrzange nötig, mit dem Hakenschlüssel war nichts zu machen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Wir machens analog, muss ja nicht gleich die ganze Welt wissen was wir vorhaben. (Kundschafter des Friedens)

Viele Grüße aus Jena

André
PME-Mail
Top
Jenenser
Geschrieben am: 10.07.2014, 09:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1802
Mitgliedsnummer.: 4160
Mitglied seit: 26.01.2011



Hier mal mit Blitz um zu zeigen, welch Glanz noch in der alten Hütte steckt! laugh.gif

Der Lack hatte schon ganz leicht Weiß ausgekreidet, aber eine Politur und abschliessend Wachs haben das Problem gelöst.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Wir machens analog, muss ja nicht gleich die ganze Welt wissen was wir vorhaben. (Kundschafter des Friedens)

Viele Grüße aus Jena

André
PME-Mail
Top
Jenenser
Geschrieben am: 10.07.2014, 09:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1802
Mitgliedsnummer.: 4160
Mitglied seit: 26.01.2011



Sattel war auch komplett auseinander, alles wieder schön sauber mit genau dem Hauch Patina der sein muss....

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Wir machens analog, muss ja nicht gleich die ganze Welt wissen was wir vorhaben. (Kundschafter des Friedens)

Viele Grüße aus Jena

André
PME-Mail
Top
Jenenser
Geschrieben am: 10.07.2014, 09:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1802
Mitgliedsnummer.: 4160
Mitglied seit: 26.01.2011



....abschliessend überziehe ich die Cromteile immer mit einem Hauch Ballistol, so das ein weiterrosten vermieden wird.

Stand heute vormittag.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Wir machens analog, muss ja nicht gleich die ganze Welt wissen was wir vorhaben. (Kundschafter des Friedens)

Viele Grüße aus Jena

André
PME-Mail
Top
Jenenser
Geschrieben am: 16.07.2014, 07:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1802
Mitgliedsnummer.: 4160
Mitglied seit: 26.01.2011



Hab heute das Tretlager mit den Pedalarmen aufgearbeitet.... 3 Tage lags in Fitwasser bis sich der Dreck der Jahrzehnte löste. Dann Elsterglanz, ein neues Kugellager und frisches Fett. Dreht sich wie am ersten Tag! _clap_1.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Wir machens analog, muss ja nicht gleich die ganze Welt wissen was wir vorhaben. (Kundschafter des Friedens)

Viele Grüße aus Jena

André
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (67) « Erste ... 9 10 [11] 12 13 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter