DDR Oldtimer Forum
Forum-Regeln
Hilfe
Suche
Mitglieder
Ersatzteile-Shop
Nutzerkarte
Kalender
Willkommen Gast (
Einloggen
|
Registrieren
)
Bestätigungs E Mail erneut senden
Start
->
Fahrrad - Anbaumotoren
->
Fahrräder und Hilfsmotoren
Seiten:
(67)
« Erste
...
7
8
[9]
10
11
...
Letzte »
(
Zum ersten neuen Beitrag
)
Ein neues entsteht...
, der Restaurationsfred
Thema abonnieren
|
Thema versenden
|
Thema drucken
Jenenser
Geschrieben am:
19.01.2014, 20:32
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1802
Mitgliedsnummer.: 4160
Mitglied seit: 26.01.2011
Rahmen geputzt, schön vorsichtig über die Dekors drüber, bloß nichts kaputtmachen und schon sah er aus wie neu.
Angefügtes Bild
--------------------
Wir machens analog, muss ja nicht gleich die ganze Welt wissen was wir vorhaben. (Kundschafter des Friedens)
Viele Grüße aus Jena
André
Jenenser
Geschrieben am:
19.01.2014, 20:35
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1802
Mitgliedsnummer.: 4160
Mitglied seit: 26.01.2011
...
Angefügtes Bild
--------------------
Wir machens analog, muss ja nicht gleich die ganze Welt wissen was wir vorhaben. (Kundschafter des Friedens)
Viele Grüße aus Jena
André
Jenenser
Geschrieben am:
19.01.2014, 20:38
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1802
Mitgliedsnummer.: 4160
Mitglied seit: 26.01.2011
Die Gabel saubergemacht und schön gefettet spielfrei eingebaut.
Angefügtes Bild
--------------------
Wir machens analog, muss ja nicht gleich die ganze Welt wissen was wir vorhaben. (Kundschafter des Friedens)
Viele Grüße aus Jena
André
Jenenser
Geschrieben am:
19.01.2014, 20:40
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1802
Mitgliedsnummer.: 4160
Mitglied seit: 26.01.2011
Mein grünes Lieblingsfett....
Angefügtes Bild
--------------------
Wir machens analog, muss ja nicht gleich die ganze Welt wissen was wir vorhaben. (Kundschafter des Friedens)
Viele Grüße aus Jena
André
Jenenser
Geschrieben am:
19.01.2014, 20:43
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1802
Mitgliedsnummer.: 4160
Mitglied seit: 26.01.2011
Sattel und Lenker frisch gewienert dazu...
Angefügtes Bild
--------------------
Wir machens analog, muss ja nicht gleich die ganze Welt wissen was wir vorhaben. (Kundschafter des Friedens)
Viele Grüße aus Jena
André
Jenenser
Geschrieben am:
19.01.2014, 20:46
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1802
Mitgliedsnummer.: 4160
Mitglied seit: 26.01.2011
...und schon stands auf dem Kopf und erhielt Bremse und vorderes Schutzblech zurück.
Angefügtes Bild
--------------------
Wir machens analog, muss ja nicht gleich die ganze Welt wissen was wir vorhaben. (Kundschafter des Friedens)
Viele Grüße aus Jena
André
Jenenser
Geschrieben am:
19.01.2014, 20:53
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1802
Mitgliedsnummer.: 4160
Mitglied seit: 26.01.2011
Auch das hintere Schutzblech und der "Gebäckträger" (Ibäh Klassiker
) wollten auch wieder ans Rad.....
Angefügtes Bild
--------------------
Wir machens analog, muss ja nicht gleich die ganze Welt wissen was wir vorhaben. (Kundschafter des Friedens)
Viele Grüße aus Jena
André
Jenenser
Geschrieben am:
19.01.2014, 20:57
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1802
Mitgliedsnummer.: 4160
Mitglied seit: 26.01.2011
Tretlager gereinigt und zum Einbau vorbereitet....
Angefügtes Bild
--------------------
Wir machens analog, muss ja nicht gleich die ganze Welt wissen was wir vorhaben. (Kundschafter des Friedens)
Viele Grüße aus Jena
André
Jenenser
Geschrieben am:
19.01.2014, 21:00
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1802
Mitgliedsnummer.: 4160
Mitglied seit: 26.01.2011
Trotz der geringen Laufleistung war ein Lagerring defekt....
Angefügtes Bild
--------------------
Wir machens analog, muss ja nicht gleich die ganze Welt wissen was wir vorhaben. (Kundschafter des Friedens)
Viele Grüße aus Jena
André
Jenenser
Geschrieben am:
19.01.2014, 21:07
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1802
Mitgliedsnummer.: 4160
Mitglied seit: 26.01.2011
Die Kurbelgarnitur ist von Thun, einem der weltweit größten Hersteller von Fahrradteilen in den 80igern.
Siehe
Thun
Angefügtes Bild
--------------------
Wir machens analog, muss ja nicht gleich die ganze Welt wissen was wir vorhaben. (Kundschafter des Friedens)
Viele Grüße aus Jena
André
Jenenser
Geschrieben am:
19.01.2014, 21:13
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1802
Mitgliedsnummer.: 4160
Mitglied seit: 26.01.2011
Mal die Teilefertigung umgekehrt WEST für OST. Sonst ging es ja meist eher andersrum....
Nach dem Putzen erstrahlte auch dieser Westimport an seinem angestammten Platz...
Angefügtes Bild
--------------------
Wir machens analog, muss ja nicht gleich die ganze Welt wissen was wir vorhaben. (Kundschafter des Friedens)
Viele Grüße aus Jena
André
Jenenser
Geschrieben am:
19.01.2014, 21:16
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1802
Mitgliedsnummer.: 4160
Mitglied seit: 26.01.2011
Beim komplettieren des Vorderrades....
Angefügtes Bild
--------------------
Wir machens analog, muss ja nicht gleich die ganze Welt wissen was wir vorhaben. (Kundschafter des Friedens)
Viele Grüße aus Jena
André
Jenenser
Geschrieben am:
19.01.2014, 21:19
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1802
Mitgliedsnummer.: 4160
Mitglied seit: 26.01.2011
..fiel mir die doch recht grobe Verarbeitung des guten Pneumant auf
Angefügtes Bild
--------------------
Wir machens analog, muss ja nicht gleich die ganze Welt wissen was wir vorhaben. (Kundschafter des Friedens)
Viele Grüße aus Jena
André
Jenenser
Geschrieben am:
19.01.2014, 21:22
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1802
Mitgliedsnummer.: 4160
Mitglied seit: 26.01.2011
Wahrscheinlich lags an der nach 10 Jahren doch recht abgenutzten Vulkanisierform...
Angefügtes Bild
--------------------
Wir machens analog, muss ja nicht gleich die ganze Welt wissen was wir vorhaben. (Kundschafter des Friedens)
Viele Grüße aus Jena
André
Jenenser
Geschrieben am:
19.01.2014, 21:26
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1802
Mitgliedsnummer.: 4160
Mitglied seit: 26.01.2011
Gut 25 Jahre hat er gehalten, so sehe ich da kein großes Problem. Vorderrad wieder eingebaut.
Angefügtes Bild
--------------------
Wir machens analog, muss ja nicht gleich die ganze Welt wissen was wir vorhaben. (Kundschafter des Friedens)
Viele Grüße aus Jena
André
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
«
älteres Thema
|
Fahrräder und Hilfsmotoren
|
neueres Thema
»
Seiten:
(67)
« Erste
...
7
8
[9]
10
11
...
Letzte »
Themenoption schliessen
Thema beobachten
Du erhälst eine E-Mail Benachrichtigung, wenn jemand auf dieses Thema antwortet.
Forum abonnieren
Du erhälst eine E-Mail Benachrichtigung, wenn jemand ein neues Thema in diesem Forum eröffnet.
Download / ausdruck des Themas
Thema in verschiedenen Formaten downloaden, oder ausdrucken
Forum Startseite
Suche
Hilfe
News
- Mitteilungen
Simson
- AWO-T / AWO-S
- SR 1 / SR 2
- KR 50 / KR 51 (Schwalbe)
- Spatz / Star / Sperber / Habicht
- S50 / S51 / S70
- SR 50 / SR 80
- Duo / SL 1 / Typ330
MZ
- BK 350
- RT 125-2 / -3
- ES 125 / 175 / 250 / 300
- ETS 125 / 150 / 250
- TS 125 / 150 / 250
- ETZ 125 / 150 / 250
IFA-DKW, IFA
- IFA-DKW / IFA RT 125-0
- IFA RT 125-1
EMW
- R 35
Jawa
- alle Typen
IWL
- alle Typen
Fahrrad - Anbaumotoren
- Fahrräder und Hilfsmotoren
Allgemeines
- Personen- und Nutzkraftwagen
- Termine
- Teilemarkt
- Trödelmarkt
- Nützliches
- Userecke
- Quasselecke
Impressum
Sitemap
Powered by
Invision Power Board
(U) v1.3.1 Final © 2003
IPS, Inc.