Headerlogo Forum


Seiten: (39) « Erste ... 12 13 [14] 15 16 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Mein SR 2 Bj. 59, Neuvorstellung / Restaurierung
Emme
Geschrieben am: 09.02.2016, 07:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2295
Mitgliedsnummer.: 1836
Mitglied seit: 22.01.2009



Hallo,


Dann bin ich ja mal gespannt wie es aussieht hmm.gif thumbsup.gif



Gruß Schubi
PME-Mail
Top
boerdy61
Geschrieben am: 09.02.2016, 08:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5575
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Mich würde der Preis fürs Lackieren interessieren.


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
Bockwurst-mit-Senf
Geschrieben am: 15.02.2016, 16:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 880
Mitgliedsnummer.: 8514
Mitglied seit: 26.10.2015



Hallo,
Heute mal wieder was Neues. Nach intensiver Reinigung der Naben, leider wieder ein Rückschlag.
Das erste ist die nervige schwarze Farbe die da jemand drauf geschmiert hat.
Es wurden 1*10mm und 1*12mm Achsen verbaut ? _uhm.gif

Nabe vorn:
leider hat der Tachowellenantrieb geschliffen ( die Rille ist 3mm Tief ) cry.gif
wenn ich die überdrehe ist der Renak Schriftzug weg !

Nabe hinten:
das Ritzel war locker cry.gif dadurch haben die Nieten die Löcher an der Nabe aufgearbeitet mad.gif
Alle 4 Konen sind hin.
Durch die vielen Teile die ich neu beschaffen muss, bin ich am überlegen alles auf Kugellager umzubauen.

Jetzt erstmal paar Bilder:


--------------------
Grüße Robert

Wer IFA fährt,fährt NIE verkehrt !

Meine Fahrzeuge:

SR 2 von 1959 --> Gligg

KR 50 von 1961 --> Gligg----Projekt ruht im Moment

S 51/1 E von 1990 Alltagsmoped --> Gligg

S 51 B 2-4 von 1979 - Vorserie --> Gligg

S 51 N von 1986 --> Gligg

MKH/M2 von 1981 --> Gligg
PME-Mail
Top
Bockwurst-mit-Senf
Geschrieben am: 15.02.2016, 16:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 880
Mitgliedsnummer.: 8514
Mitglied seit: 26.10.2015



Also hier die Nabe Vorn:

Bin am überlegen das schweißen zu lassen. ( die Rille ) Habe aber bedenken, dass die Nabe im ganzen schrumpft und dadurch unbrauchbar wird.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Robert

Wer IFA fährt,fährt NIE verkehrt !

Meine Fahrzeuge:

SR 2 von 1959 --> Gligg

KR 50 von 1961 --> Gligg----Projekt ruht im Moment

S 51/1 E von 1990 Alltagsmoped --> Gligg

S 51 B 2-4 von 1979 - Vorserie --> Gligg

S 51 N von 1986 --> Gligg

MKH/M2 von 1981 --> Gligg
PME-Mail
Top
Bockwurst-mit-Senf
Geschrieben am: 15.02.2016, 16:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 880
Mitgliedsnummer.: 8514
Mitglied seit: 26.10.2015



Nabe Hinten:

Vieleicht die Löcher zuschweißen und dann um den halben Lochabstand versetzt, mit Ritzel wieder abbohren und neu vernieten.
Traue mir aber das nieten nicht zu. Man kann sehr schlecht gegenhalten an der Stelle !
Was haltet Ihr von der Idee:
Wie weiter oben beschrieben neu bohren, dann die Nieten durch stecken und mit WIG verlaufen lassen. Da würde ein kleiner runder Berg entstehen der in etwa wie eine Niete aussieht. _uhm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Robert

Wer IFA fährt,fährt NIE verkehrt !

Meine Fahrzeuge:

SR 2 von 1959 --> Gligg

KR 50 von 1961 --> Gligg----Projekt ruht im Moment

S 51/1 E von 1990 Alltagsmoped --> Gligg

S 51 B 2-4 von 1979 - Vorserie --> Gligg

S 51 N von 1986 --> Gligg

MKH/M2 von 1981 --> Gligg
PME-Mail
Top
Bockwurst-mit-Senf
Geschrieben am: 15.02.2016, 16:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 880
Mitgliedsnummer.: 8514
Mitglied seit: 26.10.2015



Hier noch einer von den Konen:
Die sehen alle 4 so schei... aus.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Robert

Wer IFA fährt,fährt NIE verkehrt !

Meine Fahrzeuge:

SR 2 von 1959 --> Gligg

KR 50 von 1961 --> Gligg----Projekt ruht im Moment

S 51/1 E von 1990 Alltagsmoped --> Gligg

S 51 B 2-4 von 1979 - Vorserie --> Gligg

S 51 N von 1986 --> Gligg

MKH/M2 von 1981 --> Gligg
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 15.02.2016, 17:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15632
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Die defekte Stelle kann man problemlos schweißen.

Das Kettenblatt kann man hier doch auch wieder aufnieten. Wenn du es nicht selbst kannst, dann such dir jemanden der es dir machen kann.

Die Konen kannst du alle weg werfen und neue nehmen. Überprüfe auch deine Kugeln.

Grüße Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 15.02.2016, 18:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



Ich habe jetzt gekapselte Kugellager in den Rädern, kann ich nur empfehlen. Ein Feinmechaniker in meinem Ort hat die Naben entsprechend umgebaut und zehner Achsen angepasst.


--------------------
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 15.02.2016, 18:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Hallo Robert,
ich glaube du kommst besser wenn du dir eine neue Nabe suchst. Bald beginnen die Teilemärkte in der Region. wink.gif Manchmal lassen sich da auch Konen finden.


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
essifan
Geschrieben am: 15.02.2016, 18:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 3828
Mitgliedsnummer.: 130
Mitglied seit: 28.08.2005



QUOTE (der Lehmann @ 15.02.2016, 18:16)
Manchmal lassen sich da auch Konen finden.

Aber nicht mehr wenn der Lehmann vorher seine Finger in den Kisten hatte. cry.gif laugh.gif wink.gif


--------------------
Die Menschen fürchten die Wahrheit und vergöttern Lüge...wer sie belügt wird ihr Herr, wer die Wahrheit sagt, stets ihr Opfer.
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 15.02.2016, 18:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15632
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (der Lehmann @ 15.02.2016, 18:16)
Hallo Robert,
ich glaube du kommst besser wenn du dir eine neue Nabe suchst. Bald beginnen die Teilemärkte in der Region. wink.gif Manchmal lassen sich da auch Konen finden.

Wenn du meinst es macht mehr Sinn eine andere Nabe zu nehmen, dann soll er das machen. So schlimm fand ich die Nabe jetzt ehrlich gesagt nicht, da habe ich schon schlechtere Naben gesehen.

Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 15.02.2016, 18:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Ist ja richtig Jörg. Ich habe zunächst nur an den Aufwand gedacht.


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
Bockwurst-mit-Senf
Geschrieben am: 15.02.2016, 20:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 880
Mitgliedsnummer.: 8514
Mitglied seit: 26.10.2015



Guten Abend,

QUOTE
Die defekte Stelle kann man problemlos schweißen.  Das Kettenblatt kann man hier doch auch wieder aufnieten. Wenn du es nicht selbst kannst, dann such dir jemanden der es dir machen kann.


Erstmal Danke für alle Tipps! Jedoch muss ich jetzt mal was los werden:

Das man das problemlos schweißen kann weis ich selber. Mir ging es eher darum zu bewerten was mit der Nabe passiert, beim schweißen entstehen Spannungen im Material und damit auch Verzug und Schrumpfung. Wenn die Nabe beim fahren bricht.... gehts ab in den Busch !!!!
Ich wollte wissen ob es schon jemand geschweißt hat, da ich vermute das nicht nur bei mir der Tachoantrieb mal geschliffen hat!

Zum zweiten Thema nur so viel...wer die Teile mit den vorhanden Langlöchern wieder vernietet der sollte sich mit dem Thema "Nietverbindungen" vertraut machen.

Vieleicht habe ich das alles weiter oben nicht verständlich genug geschrieben.


--------------------
Grüße Robert

Wer IFA fährt,fährt NIE verkehrt !

Meine Fahrzeuge:

SR 2 von 1959 --> Gligg

KR 50 von 1961 --> Gligg----Projekt ruht im Moment

S 51/1 E von 1990 Alltagsmoped --> Gligg

S 51 B 2-4 von 1979 - Vorserie --> Gligg

S 51 N von 1986 --> Gligg

MKH/M2 von 1981 --> Gligg
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 15.02.2016, 21:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15632
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Wenn das ein Fachmann schweißt, passiert nichts.



Grüße Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
essiquäler
Geschrieben am: 15.02.2016, 21:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



Ich würde es nicht mache ,wegen den Bremsring.


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
Thema wird von 2 Benutzer(n) gelesen (2 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (39) « Erste ... 12 13 [14] 15 16 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter