Headerlogo Forum


Seiten: (39) « Erste ... 10 11 [12] 13 14 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Mein SR 2 Bj. 59, Neuvorstellung / Restaurierung
SR1-Fan
Geschrieben am: 25.01.2016, 21:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 125
Mitgliedsnummer.: 5311
Mitglied seit: 22.03.2012



Hallo Grüsst Euch

Ich hatte das bei mein einser auch so gemacht (gewinde auf die Nieten geschnitten)


Mfg Ulf

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Bockwurst-mit-Senf
Geschrieben am: 26.01.2016, 19:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 880
Mitgliedsnummer.: 8514
Mitglied seit: 26.10.2015



Hallo Ulf,

Das ist auch ne Idee... thumbsup.gif


--------------------
Grüße Robert

Wer IFA fährt,fährt NIE verkehrt !

Meine Fahrzeuge:

SR 2 von 1959 --> Gligg

KR 50 von 1961 --> Gligg----Projekt ruht im Moment

S 51/1 E von 1990 Alltagsmoped --> Gligg

S 51 B 2-4 von 1979 - Vorserie --> Gligg

S 51 N von 1986 --> Gligg

MKH/M2 von 1981 --> Gligg
PME-Mail
Top
Bockwurst-mit-Senf
Geschrieben am: 26.01.2016, 20:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 880
Mitgliedsnummer.: 8514
Mitglied seit: 26.10.2015



Hallo an Alle,

Hab ja schon gelernt das damals keine Rückspiegel Pflicht waren! wink.gif

Welchen würdet ihr mir für mein Projekt empfehlen !? _uhm.gif

Ihr müsst nicht mit Bildern geizen! wink.gif

Also auf Neu-Deutsch---Brainstorming hmm.gif


--------------------
Grüße Robert

Wer IFA fährt,fährt NIE verkehrt !

Meine Fahrzeuge:

SR 2 von 1959 --> Gligg

KR 50 von 1961 --> Gligg----Projekt ruht im Moment

S 51/1 E von 1990 Alltagsmoped --> Gligg

S 51 B 2-4 von 1979 - Vorserie --> Gligg

S 51 N von 1986 --> Gligg

MKH/M2 von 1981 --> Gligg
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 26.01.2016, 22:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



so einer gehört dran wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 27.01.2016, 08:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



Das SR2 hatte 1959 original noch keinen Spiegel.
Als Zubehör käme so etwas in Frage.


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 27.01.2016, 09:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15632
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Wolfgang @ 27.01.2016, 08:51)
Das SR2 hatte 1959 original noch keinen Spiegel.
Als Zubehör käme so etwas in Frage.

Der war jetzt gut Wolfgang. laugh.gif laugh.gif thumbsup.gif


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 27.01.2016, 09:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



QUOTE (Wolfgang @ 27.01.2016, 09:51)
Das SR2 hatte 1959 original noch keinen Spiegel.
Als Zubehör käme so etwas in Frage.

Wo der Wolfgang Recht hat, hat er Recht! Jedenfalls wurden die Essis 1959 noch ohne Spiegel ausgeliefert. wink.gif

In der Folge (nach Einführung der Spiegelpflicht) wurden jedoch die Mopeds überwiegend nachgerüstet. Auf keinen Fall würde ich aber Wolfgangs Nachbauteil montieren. ohmy.gif huh.gif Der Vorschlag vom "essifreak" ist eher zur Nachahmung empfohlen. wink.gif


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
Bockwurst-mit-Senf
Geschrieben am: 27.01.2016, 09:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 880
Mitgliedsnummer.: 8514
Mitglied seit: 26.10.2015



QUOTE
Das SR2 hatte 1959 original noch keinen Spiegel.


Hatte ich schon gelernt. wink.gif

Danke Essifreak, an so einen hatte ich auch gedacht !


--------------------
Grüße Robert

Wer IFA fährt,fährt NIE verkehrt !

Meine Fahrzeuge:

SR 2 von 1959 --> Gligg

KR 50 von 1961 --> Gligg----Projekt ruht im Moment

S 51/1 E von 1990 Alltagsmoped --> Gligg

S 51 B 2-4 von 1979 - Vorserie --> Gligg

S 51 N von 1986 --> Gligg

MKH/M2 von 1981 --> Gligg
PME-Mail
Top
friedel_f
Geschrieben am: 27.01.2016, 12:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 501
Mitgliedsnummer.: 7678
Mitglied seit: 30.09.2014



Der originale Schaltkörper ((30254 beim SR1) ist geschlossen, den müßte man aufschneiden und das wäre schade. Wenn er schon offen ist, dann geht der innen geklemmte Spiegel allemal, aber extra aufmachen? _uhm.gif


--------------------
Gruß
der friedel

SR1 Lindgrün Baujahr 1956 (Restauriert, Patchworker )
SR1 Maron Baujahr 1956 ( Restauriert )
Yamaha XV 535 Baujahr 1990 (ein zuverlässiges Teil)

Nicht alle Chemikalien sind schlecht. Ohne Chemikalien wie Wasserstoff und Sauerstoff zum Beispiel gäbe es kein Wasser, einen der wichtigsten Grundstoffe für Bier.
Dave Barry


Wir werden nicht älter, wir werden lässiger!
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 27.01.2016, 14:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



beim SR2 sollte der werksmäßig offen sein wink.gif


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 27.01.2016, 16:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



Soviel zu "werksmäßig offen":

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
Bockwurst-mit-Senf
Geschrieben am: 27.01.2016, 16:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 880
Mitgliedsnummer.: 8514
Mitglied seit: 26.10.2015



Hallo,

Schaut mal auf der ersten Seite das Bild vom Ausgangszustand.
Da ist schon mal klar das es schon jemand aufgemacht haben muss. cry.gif

Ich mag nur den viereckigen Spiegel nicht ! hmm.gif

Gab es von Slusia auch Spiegel mit einer Lenkerschelle wie sie bei Wolfgans Vorschlag zu sehen ist ?


--------------------
Grüße Robert

Wer IFA fährt,fährt NIE verkehrt !

Meine Fahrzeuge:

SR 2 von 1959 --> Gligg

KR 50 von 1961 --> Gligg----Projekt ruht im Moment

S 51/1 E von 1990 Alltagsmoped --> Gligg

S 51 B 2-4 von 1979 - Vorserie --> Gligg

S 51 N von 1986 --> Gligg

MKH/M2 von 1981 --> Gligg
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 27.01.2016, 17:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



also an meinem originalen 858er kann ich nicht feststellen, dass da mal jemand selbst Hand angelegt hat und das Teil abgesägt oder dergleichen hat wink.gif

Macht doch net so ein geeier hier wegen dem Spiegel, bau das ran was dir gefällt und gut ist wink.gif


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 27.01.2016, 18:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



QUOTE (Wolfgang @ 27.01.2016, 17:22)
Soviel zu "werksmäßig offen":

Wolfgang, das Bild ist aber aus 57. wink.gif laugh.gif


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 27.01.2016, 19:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15632
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (der Lehmann @ 27.01.2016, 09:48)
QUOTE (Wolfgang @ 27.01.2016, 09:51)
Das SR2 hatte 1959 original noch keinen Spiegel.
Als Zubehör käme so etwas in Frage.

Wo der Wolfgang Recht hat, hat er Recht! Jedenfalls wurden die Essis 1959 noch ohne Spiegel ausgeliefert. wink.gif

In der Folge (nach Einführung der Spiegelpflicht) wurden jedoch die Mopeds überwiegend nachgerüstet. Auf keinen Fall würde ich aber Wolfgangs Nachbauteil montieren. ohmy.gif huh.gif Der Vorschlag vom "essifreak" ist eher zur Nachahmung empfohlen. wink.gif

Ich meinte nicht die Aussage mit der Spiegelpflicht (die wird nicht angezweifelt) sondern der Link zu dem hässlichen Spiegel. laugh.gif laugh.gif

Also irgend etwas muss momentan in der Luft sein, denn es werden hier Sachen angezweifelt die eigentlich keiner Diskussion bedürfen. hmm.gif

Grüße Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (39) « Erste ... 10 11 [12] 13 14 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter