Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> 425 Touren Gepäckträger, Gepäckträger bei Soziussitz
UvD86
Geschrieben am: 17.06.2015, 21:36
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 57
Mitgliedsnummer.: 7091
Mitglied seit: 21.01.2014



Hallo kann mir jemand sagen ob man trotz Gepäckbrücke da wo der Sozius angebracht ist, zusätzlich einen Gepäckträger anbringen kann? oder ist das nicht üblich? ich finde nur entweder das ein oder das andere aber nicht beides _uhm.gif
Vielleicht hat jemand noch ein Bild da.

Beste Grüße Hannes


--------------------
Alles wird gut

"Gute fahrt--Guten Urlaub--mit IFA Mobil"
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 17.06.2015, 22:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



was hats du denn für einen Sozius? Den alten oder die neuere Ausführung?
Beim alten geht das i.d.R., kommt natürlich auch auf deinen Gepäckträger an, gab da ja verschiedene Ausführungen wink.gif


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
UvD86
Geschrieben am: 18.06.2015, 21:08
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 57
Mitgliedsnummer.: 7091
Mitglied seit: 21.01.2014



es ist ein Möve auf so einer Platte genau wie hier

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Alles wird gut

"Gute fahrt--Guten Urlaub--mit IFA Mobil"
PME-Mail
Top
UvD86
Geschrieben am: 18.06.2015, 21:23
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 57
Mitgliedsnummer.: 7091
Mitglied seit: 21.01.2014



und das wäre der gepäckträger
ich hab leider kein besseres foto

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Alles wird gut

"Gute fahrt--Guten Urlaub--mit IFA Mobil"
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 18.06.2015, 21:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



müsste mit Sozius passen, da ist sicher in der Mitte ein Flacheisen dran mit Loch, was an der einen Schraube hinten am Sozius mit befestigt wird wink.gif


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
kradschütze
Geschrieben am: 19.06.2015, 07:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1470
Mitgliedsnummer.: 6158
Mitglied seit: 27.01.2013



Nicht jedes Zubehörteil, auch wenn es original sein mag, verschönert eine AWO. ph34r.gif


--------------------
Gruß, Sven
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 19.06.2015, 08:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



praktisch ist es aber alle mal wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
UvD86
Geschrieben am: 21.06.2015, 11:14
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 57
Mitgliedsnummer.: 7091
Mitglied seit: 21.01.2014



Ja genau mit Flacheisen in der Mitte thumbsup.gif
Und es stimmt so ein Gepäckträger ist echt praktisch smile.gif ich will ja mal auf Tour wink.gif


--------------------
Alles wird gut

"Gute fahrt--Guten Urlaub--mit IFA Mobil"
PME-Mail
Top
Harzhopper
Geschrieben am: 07.10.2015, 17:55
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 8441
Mitglied seit: 19.09.2015



Deshalb heist die ja auch Touren Avo.
Gabe es da eigentlich auch Seitenkoffer ?
PM
Top
Atzekeule
Geschrieben am: 05.11.2015, 11:24
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1
Mitgliedsnummer.: 8029
Mitglied seit: 18.03.2015



Grüße,
ich will auch mal meinen Senf dazugeben.
Ich fahre seit geraumer Zeit eine 53er Touren. Mit nützlichen Zubehörteilen sieht es eher mau aus (wie Seitenständer, Koffer oder Seitentaschen). Da mus sich jeder was zurechtbasteln.
Oder Du hast wirklich Glück und musst tief in die Geldbörse greifen. Pö a pö habe ich mittlerweile alles zusammen. Seitenständer und angegebene Gepäckbrücke im Netz ersteigert. Passende Seitentaschen ebenfalls aus der Bucht doch habe ich diese bei einen alten Schuster noch anpassen lassen müssen (zusätzliche Befestigungsriemen).
Die Gepäckbrücke kommt eigentlich nur dran, wenn mehr Gepäck mitgenommen wird.
Zusammengefasst: Also nix mit Seitenkoffer Serienmäßig. Wenn, dann nur Marke Eigenbau.

mfg
biggrin.gif
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter