Kupplung KR51/1 S, einstellung
Duron |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 97
Mitgliedsnummer.: 3075
Mitglied seit: 04.02.2010

|
Hallo Peter Das Rad dreht sich aber nur durch wenn es in der Luft ist ?!  . Wenn sie auch im Stand nach vorne will , dann könnte das Standgas zu hoch sein. Maik
--------------------
KR51/1 S Bj 1972 ( Eigentum von Frauchen :D ) KR51/2 L Bj 1984 ( meine ) S51 Bj 1982 ( mein neues Projekt )( Jezt mit 1989er S51-E-Rahmen ) www.simsonfriends.de
|
|
|
Raphael |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008

|
Diese Viertelumdrehung rein und raus -Getue sind nur Richtwerte ! Von da aus musst Du schon selber etwas weiter probieren . Deine Fehlerbeschreibung ist doch sehr klar : Die Kupplung trennt nicht . Deshalb verstehe ich nicht ganz warum Du das Standgas verstellen willst ? Die Kupplung muss so eingestellt sein dass Du das Rad bei eingelegtem 1. Gang und gezogener Kupplung mit dem Fuss anhalten kannst . Natürlich bei aufgebocktem Fahrzeug ... Gruss, Raphael
--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.
Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"
"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."
M.Gorbatschow altearmee.org
|
|
|
Duron |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 97
Mitgliedsnummer.: 3075
Mitglied seit: 04.02.2010

|
Die Kupplung manuell im Stand trenne geht aber auch mir der "S". Du mußt nur in den ersten Gang schalten und den Schalthebel unten halten. Mit welchem Fuß du jetzt das Hinterrad bremst kann ich dir nicht sagen.
Maik
--------------------
KR51/1 S Bj 1972 ( Eigentum von Frauchen :D ) KR51/2 L Bj 1984 ( meine ) S51 Bj 1982 ( mein neues Projekt )( Jezt mit 1989er S51-E-Rahmen ) www.simsonfriends.de
|
|
|
Duron |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 97
Mitgliedsnummer.: 3075
Mitglied seit: 04.02.2010

|
Hallo Peter
Schwunglichtmagnetzünder 8307.3 Grungplatte 8307.3-100
Maik
--------------------
KR51/1 S Bj 1972 ( Eigentum von Frauchen :D ) KR51/2 L Bj 1984 ( meine ) S51 Bj 1982 ( mein neues Projekt )( Jezt mit 1989er S51-E-Rahmen ) www.simsonfriends.de
|
|
|
swallowred |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1
Mitgliedsnummer.: 8783
Mitglied seit: 19.03.2016

|
hallo an Alle, wie wird denn nun genau die kupplung bei hycomat Schwalbe eingestellt.Habe nur imDeckel li 2 Gewindebolzen aber keine Kontermuttern?
|
|
|
Unhold |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4138
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010

|
Die kleine Madenschraube ist zum Kontern. Mach die locker und dann kannst du mit der etwas dickeren Madenschraube die Kupplung einstellen. Hinterher dann wieder die kleine Madenschraube reindrehen, um das Blech zu kontern. Viel Erfolg!
--------------------
der Unhold
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|