KR51 Baujahr 1965
madie |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 632
Mitgliedsnummer.: 4842
Mitglied seit: 10.09.2011

|
Jep, sind die von Zweirad Johnson. Im Tee haben meine auch gelegen. Dann lass ich den Schriftzug bei Gelegenheit mal goldfarben eloxieren. Habe hier im Nachbarort jemand gefunden der das macht, dauert halt ne weile. Grüße Markus
|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15630
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
QUOTE (Onkelgartzi28 @ 11.09.2015, 23:04) | Also ich kenne die grauen Schwalben eigentlich nur mit goldenem Schriftzug...
Hast du die Griffe von Zweirad Johnson? Oder sind das die Maguras? Werd mir die wahrscheinlich auch zulegen, und n bisschen in schwarzen Tee legen. |
Ich glaub dem Gerald seine sandgraue Schwalbe hat auch einen goldenen Schriftzug. Vergleich doch mal die Farbe von Gerald mit deiner, vielleicht sieht man dann ob es wirklich sandgrau ist oder doch tundragrau und es vielleicht eine Farbvariante ist und der Deckel deswegen nicht ganz dazu passt? Klick HIERDie Griffgummi sind die von Johnson. Hatte ich hier im Forum auch schon irgendwo mal vorgestellt. Kann man problemlos kaufen. Passen einwandfrei und eine bessere Nachfertigung gibt es nirgendwo. Und nun zum NKJ Laut meinen Unterlagen hat der 153-5 eine 65er HD, 215 ND, 05er TN und das Sprit Niveau liegt bei 4,5 +/- 1 Es kann aber durchaus sein, dass man etwas probieren muss, bis der Motor einwandfrei läuft. Das hatte Cloyd schon mal bei seiner orangenen glaub ich getestet und hier auch irgendwo was dazu geschrieben. Ich habs dir jetzt doch schnell rausgesucht. Klick HIERGrüße Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
madie |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 632
Mitgliedsnummer.: 4842
Mitglied seit: 10.09.2011

|
Danke, ich schau mir das mal an. Teillastnadel 05 , da habe ich dann die falsche, meine ist eine 04'er. Der Rest passt soweit. Ich habe hier ein Video vom Motorstart eingestellt. Grüße Markus
|
|
|
madie |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 632
Mitgliedsnummer.: 4842
Mitglied seit: 10.09.2011

|
Heute war mal wieder der Kettenkasten an der Reihe und was soll ich sagen, das Diesel und ein Hammer haben es gebracht. Er ist aufgegangen, ohne dabei kaputtzugehen. Ein paar Fußrasten habe ich mir auch noch gebastelt, sind zwar nicht original, aber besser als die mit dem Blechdeckel am Ende. Die Aluleisten von der Sitzbank und das Simsonschild habe ich auch noch gereinigt. Damit ich die Kettenschläusche weiter benutzen kann, habe ich sie mit 'sugru' geflickt. Mal sehen ob das Zeug hält, es muss jetzt erstmal 24h trocknen. Grüße Markus
Angefügtes Bild

|
|
|
madie |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 632
Mitgliedsnummer.: 4842
Mitglied seit: 10.09.2011

|
QUOTE (domdey @ 14.09.2015, 02:23) | An die Halbschale links am Zylinder gehört eiine Linsenkopfschraube, keine mit Flachkopf ! Den Kickstarter-Gummi von der AWO gibt's neu !  |
Dann muss ich die anderen Schrauben aber auch austauschen. Aber woher nehmen und nicht stehlen...... Ist der Kickergummi von der AWO? der jetzige ist der alte der drauf war. Grüße Markus
|
|
|
madie |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 632
Mitgliedsnummer.: 4842
Mitglied seit: 10.09.2011

|
So, der Kettenantrieb ist nun auch endlich verbaut. Die Fußrasten habe ich auch noch montiert. Jetzt fehlt noch die Sitzbank, die Batterie(Überlaufschlauch fehlt noch), der Eloxierte Schriftzug und die Ventilkappen. Dann ist Probefahren und Feineinstellung angesagt. Grüße Markus
Angefügtes Bild

|
|
|
madie |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 632
Mitgliedsnummer.: 4842
Mitglied seit: 10.09.2011

|
Irgendwie verstehe ich nicht so genau was an dem alten Kickegummi falsch ist. So sieht er aus. Grüße Markus
Angefügtes Bild

|
|
|
madie |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 632
Mitgliedsnummer.: 4842
Mitglied seit: 10.09.2011

|
Hi, noch mal zum Kickergummi, meiner sieht also genau so aus wie der hier.  Sonst gibt es momentan nicht so viel zu berichten. Meine Papiere vom KBA sind da und den Schwalbeschriftzug habe ich heute zum eloxieren gebracht. Nächste Woche kann ich ihn wieder holen. Dann kam heute noch der Postbote und hat mir den Sitzbankbezug vom KR50Peter gebracht. Jetzt fehlt nur noch das Sitzbankpolster von Sitz und Sattel welches ich bei Motorrad Mögling bestellt habe, dann kann es weiter gehen. Grüße Markus
Angefügtes Bild

|
|
|
madie |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 632
Mitgliedsnummer.: 4842
Mitglied seit: 10.09.2011

|
Das Polster ist heute gekommen und wurde natürlich gleich verbaut. Leider fehlen mir noch die Nieten um die Aluleisten und das Simson-Schild zu montieren. Am Sonntag ist ja Teilemarkt in Suhl da halte ich mal Ausschau danach. Bis auf ein paar Kleinigkeiten wäre sie dann fertig. Grüße Markus
Angefügtes Bild

|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|