Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 [2] 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> S51 springt auf einmal nicht mehr an, S51 funktioniert nicht mehr
ddr-driver
Geschrieben am: 05.08.2015, 11:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



Check mal beide Kurbelwellensimmeringe ob die noch drin sind. Kommt öfter mal vor das einer rausfällt, dass führt zu Nebenluft oder Getriebeöl im Kurbelgehäuse und das wiederum führt dann zum absaufen des Motors. Das könnte das Öl erklären. Oder das Öl kommt vom ständigen absaufen des Motors weil Du so oft versucht hast das Moped anzutreten.


--------------------
PME-Mail
Top
basti1996
Geschrieben am: 05.08.2015, 17:44
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 16
Mitgliedsnummer.: 8299
Mitglied seit: 21.07.2015



Dichtung ist vorhanden... Wie kann man den Choke denn einstellen?

MfG Basti
PME-Mail
Top
basti1996
Geschrieben am: 05.08.2015, 17:49
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 16
Mitgliedsnummer.: 8299
Mitglied seit: 21.07.2015



Habe nun mal den Finger auf die Bohrung des Getriebeöleinfüllloches geghalten und angetreten. Es war deutlich ein Druck auf meinen Finger zu spühren. Außerdem riecht das Öl stark nach Benzin. Werde mir morgen mal die Dichtringe genauer anschauen.
Aber kann dies daran schuld sein, das die S51 von jetzt auf gleich nicht mehr anspringt??

Gruß Basti
PME-Mail
Top
Roberto
Geschrieben am: 05.08.2015, 18:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 653
Mitgliedsnummer.: 7692
Mitglied seit: 08.10.2014



Sollte ein Simmerring oder mehrere kaputt sein, dann zieht dein Motor Falschluft und läuft nicht mehr oder sehr schlecht. Außerdem kommt das Gemisch dahin wo es nichts zu suchen hat...

Kennst du niemanden der sich mit sowas besser auskennt und dir dabei helfen kann?

MfG


--------------------
"Wozu Lack, es gibt doch Rost..."
PME-Mail
Top
basti1996
Geschrieben am: 05.08.2015, 18:09
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 16
Mitgliedsnummer.: 8299
Mitglied seit: 21.07.2015



Nein leider nicht sad.gif
PME-Mail
Top
Roberto
Geschrieben am: 05.08.2015, 18:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 653
Mitgliedsnummer.: 7692
Mitglied seit: 08.10.2014



Da hier der Großteil sofort wüsste wo überall gesucht werden muss und fast jeder Handgriff sitzt, aber du praktisch jungfräulich bist was das angeht, wird's umso schwieriger... hmm.gif

Man kann auch viel falsch machen und sich selbst Fehler bauen die es nicht einfacher machen...

Ich empfehle dir Rat von jemandem zu holen, der dir praktisch unter die Arme greifen kann...

Irgendwann musste von uns jeder mal Hilfe suchen...

MfG


--------------------
"Wozu Lack, es gibt doch Rost..."
PME-Mail
Top
subfossil
Geschrieben am: 05.08.2015, 18:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Er schreibt doch das beim antreten deutlich Druck an der Getriebe Öffnung zu spüre ist.

Damit ist der Fall ziemlich klar...

Simmerringe defekt!
Dadurch pfeift der Druck aus dem Kurbelgehäuse in das Getriebe.

Also Simmerringe instand setzen.


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
basti1996
Geschrieben am: 05.08.2015, 18:43
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 16
Mitgliedsnummer.: 8299
Mitglied seit: 21.07.2015



Werde ich demnächst machen.
Danke für die Antworten
PME-Mail
Top
Ingo1969
Geschrieben am: 15.08.2015, 12:01
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1
Mitgliedsnummer.: 8362
Mitglied seit: 15.08.2015



Hallo kann ich mich mal mir reinhängen ? Es hört sich so an ob ich das gleiche Problem habe und weis nach drei Tagen Suche nicht mehr weiter.
PME-Mail
Top
Roberto
Geschrieben am: 15.08.2015, 12:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 653
Mitgliedsnummer.: 7692
Mitglied seit: 08.10.2014



QUOTE (Ingo1969 @ 15.08.2015, 12:01)
Hallo kann ich mich mal mir reinhängen ? Es hört sich so an ob ich das gleiche Problem habe und weis nach drei Tagen Suche nicht mehr weiter.

Hallo Ingo? Baujahr 1969? Neulinge stellen sich wenigstens mal kurz vor, da weiß man grob mit wem es man zu tun hat wink.gif

Da du anscheinend das gleiche Problem hast, stellt sich die Frage, ob du alles wie hier beschrieben auch schon geprüft hast...

Da wir nicht wissen wie es nun um Basti`s S51 steht, können wir natürlich nicht sagen ob sie nach der Simmerring-Aktion wieder läuft.

Vielleicht kann er uns Auskunft geben thumbsup.gif

MfG Robert


--------------------
"Wozu Lack, es gibt doch Rost..."
PME-Mail
Top
basti1996
Geschrieben am: 15.08.2015, 13:11
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 16
Mitgliedsnummer.: 8299
Mitglied seit: 21.07.2015



Sorry Leute, bin grad im Urlaub. Werde die Sommerringe erst nächste Woche tauschen können
PME-Mail
Top
Fahrrad-Wahn
Geschrieben am: 16.08.2015, 09:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 457
Mitgliedsnummer.: 5518
Mitglied seit: 27.05.2012



QUOTE (basti1996 @ 15.08.2015, 14:11)
.. Werde die Sommerringe erst nächste Woche tauschen können

Denk aber daran, dass du ab November wieder auf Winterringe umrüsten musst. ph34r.gif


--------------------
... sagt Hannes!

Ich bin nur ein Mann, doch auch ich hab Gefühle.
Ich gebe gern zu, es sind nicht so viele.
Wenn ich durchzählen müsste: es sind ungefähr 3
aber Wut und Hass sind dabei!


75er KR 51/1 K
79er S 50 B 1 (Fragment)
85er S 51 B 1-4 (NVA Umbau)
92er Honda CB seven fifty (rollende Restauration)
div. Fahrräder von Möve, Mifa, Diamant, NSU
http://fahrrad-wahn.de.tl/Start.htm
PME-MailWebseite
Top
Roberto
Geschrieben am: 16.08.2015, 09:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 653
Mitgliedsnummer.: 7692
Mitglied seit: 08.10.2014



QUOTE (Fahrrad-Wahn @ 16.08.2015, 09:10)
QUOTE (basti1996 @ 15.08.2015, 14:11)
.. Werde die Sommerringe erst nächste Woche tauschen können

Denk aber daran, dass du ab November wieder auf Winterringe umrüsten musst. ph34r.gif

Ich mach meine Oktober schon drauf biggrin.gif

Sicher ist sicher...


--------------------
"Wozu Lack, es gibt doch Rost..."
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 16.08.2015, 13:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Achso, auf das Eis und Schneesympol achten. wink.gif


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
basti1996
Geschrieben am: 22.08.2015, 13:03
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 16
Mitgliedsnummer.: 8299
Mitglied seit: 21.07.2015



So leute bin gerade dabei die Ringe auszutauschen...
mir ist sofort aufgefallen, dass der linke Simmerring komplett herausgedrückt war
(lag lose drinnen) :DDD
Hoffe nun, dass das die Ursache ist.

Muss ich nun einfach wieder den neuen Simmerring einbauen, oder noch weitere Schritte
bearbeiten??

Kann ja sein dass das Getriebeöl nun komplett ins Kupplungsgehäuse gelaufen ist?

Freue mich auf euere Antworten

PS: Habe in weißer Vorraussicht Wintersimmerringe bestellt biggrin.gif
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 [2] 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter