Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Fragen zum Hühnerschreck
saupanz
Geschrieben am: 08.07.2015, 09:26
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 47
Mitgliedsnummer.: 5284
Mitglied seit: 13.03.2012



Hallo zusammen,

ich habe vor ca. einem Jahr einen Hühnerschreck gekauft, den ich nun zum Leben erwecken möchte. Der Motor macht einen guten Eindruck. Es sieht so aus, als ob er schon mal revidiert wurde.
Ich selber habe ihn nicht geöffnet.

Gestern habe ich versucht ihn zu starten. Akkubohrer auf Schraube des Schwungrades. Das ist irgendwie nicht optimal weil die Schraube dadurch natürlich immer wieder auf geht. Gibt es da noch andere Möglichkeiten ohne Fahrrad?

Kompression scheint gut. Funke ist wohl etwas schwach. Da muss ich noch mal ran. Der Brennraum scheint feucht von Gemisch zu sein aber die Kerze ist total trocken. Habe irgendwie das Gefühl er bekommt kein Sprit. Habe auch zum Testen mal den Vergaser von meiner SR2 draufgeschraubt. leider auch ohne Erfolg. Hat dazu jemand eine Idee?

Ich habe ein neues Zündkabel besorgt. Gibt es einen Trick wie man das auf den ziemlich dicken Anschluss an der Spule bekommt? Evtl. löten??

Danke für Eure Hilfe


Gruß Mario
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 08.07.2015, 10:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Hast du mal es in der anderen Richtung probiert?


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
saupanz
Geschrieben am: 08.07.2015, 15:01
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 47
Mitgliedsnummer.: 5284
Mitglied seit: 13.03.2012



Nein, habe das Schwungrad nach rechts gedreht. Das Kettenritzel dreht dann in die richtige Richtung. Oder liege ich da falsch?
PME-Mail
Top
Kabelsalat
Geschrieben am: 08.07.2015, 21:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 105
Mitgliedsnummer.: 3777
Mitglied seit: 25.08.2010



Moin,

QUOTE
Akkubohrer auf Schraube des Schwungrades. Das ist irgendwie nicht optimal weil die Schraube dadurch natürlich immer wieder auf geht. Gibt es da noch andere Möglichkeiten ohne Fahrrad?

~1m Seil auf das Polrad wickeln und kräftig abziehen...das klappt bestens.

QUOTE
Gibt es einen Trick wie man das auf den ziemlich dicken Anschluss an der Spule bekommt? Evtl. löten??

Genau so smile.gif (ich gehe jetzt mal von der übliche Bauweise der Spule aus. Anscheinend kann man ja auch diese eingegossenen schwarzen Zündspulen anpassen)

QUOTE
Funke ist wohl etwas schwach

Spring der Funke über, wenn man die Kerze herausschraubt und auf das Motorgehäuse hält?


mfg Lowe
PM
Top
saupanz
Geschrieben am: 08.07.2015, 21:38
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 47
Mitgliedsnummer.: 5284
Mitglied seit: 13.03.2012



Hallo Lowe,

danke für die Antwort.

Ich werde das Kabel dann mal anlöten. Sollte ja kein Problem sein.

Die Sache mit dem Seil hatte ich mir auch schon überlegt. Dachte nur man müsste es irgendwo aussen am Rad befestigen.

Funke war sporadisch da. Wenn das Kabel mal ordentlich dran ist. Werde ich noch mal schauen. Vielleicht lag da ja schon das Problem.

Gruß

Mario
PME-Mail
Top
Quax
Geschrieben am: 09.07.2015, 04:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 200
Mitgliedsnummer.: 6662
Mitglied seit: 21.07.2013



Anstelle des Seils kann man auch einen Ledergürtel oder Rollogurt drumwickeln.

mfg Gert
PM
Top
saupanz
Geschrieben am: 14.07.2015, 08:21
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 47
Mitgliedsnummer.: 5284
Mitglied seit: 13.03.2012



So, kurzer Zwischenstand.

Das Zündkabel habe ich angelötet. Funke ist da und macht nen guten Eindruck.
Trotzdem werde ich den Kondensator und die Kontakte erneuern. Sind aber leider noch nicht angekommen.

Ein Problem bleibt jedoch und ich kann es mir eigentlich nicht so recht erklären.
Es kommt kein Sprit in die Brennkammer. Selbst Bremsenreiniger / Startpilot scheinen nicht anzukommen. Die Kerze ist trocken.
Der Motor hat gute Kompression und man merkt den Saugeffekt am Vergaser.
Anderen Vergaser hatte ich auch schon probiert.
Ohne Erfolg.

Hat noch jemand eine Idee ?
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter