Headerlogo Forum


Seiten: (7) [1] 2 3 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> [1964] ES 150 Aufbaufred, -Patinaliebe-
klaus30
Geschrieben am: 25.06.2015, 17:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Hallöchen Forum! wink.gif

Ich habe mich entschieden, mal ein paar Bilder von meinem 150er Schweinchen einzustellen. Das Motorrad besitze ich etwa seit August 2014, allerdings kamen andere Projekte dazwischen, dann fehlte es mal an Zeit, Lust oder dem Geld. Wie das eben manchmal so ist.
Aber aufgrund des UT9 musste ich feststellen, dass es auch hier genug MZ-Liebhaber gibt - also warum nicht mal paar Bilder davon zeigen! smile.gif

Wer den Aufbaufred von meinem Habicht kennt, der kennt ungefähr mein Ziel. Patina ist wunderbar, das gehört einfach für mich zu einem alten Fahrzeug. Trotzdem speiche ich beispielsweise Räder neu ein (bei der ES fehlten auch paar Speichen bzw sehr angerosteter Zustand). Ich möchte keine Blingblingbude, ich will ein zuverlässiges Motorrad mit Geschichte. Apropos Geschichte.. von der ES ist von Papieren, originalem Durchsichtsheft, Versicherungskarte, Verkaufspapiertüte (mit Preis und Planerfüllungsnummer biggrin.gif ) bis zu den schriftlichen Weiterverkaufsverträgen aus DDR-Zeiten über das Kennzeichen alles da. wub.gif

Aber genug Text - Zeit für Bilder! cool.gif

_______________________________________________________________________


Ursprungszustand nach dem Kauf:


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
klaus30
Geschrieben am: 25.06.2015, 17:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
klaus30
Geschrieben am: 25.06.2015, 17:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
klaus30
Geschrieben am: 25.06.2015, 17:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Unterwegs war die kleine ES vorrangig im Erzgebirge, Fehl- bzw defekte Teile gab es natürlich nach dem Alter auch:
  • Ochsenaugenblinker fehlen
  • Kotflügel vorn gerissen
  • falscher Zylinder/Zylinderkopf
  • Seitendeckel rechts gerissen
  • Soziusrasten fallen auseinander
  • Federbeinverstellung rechts bombenfest
  • Chromoberflächen (Auspuff, Federbeine) stark patiniert
  • Motor ließ sich nicht schalten
  • Tachometer defekt
Ob die Sitzbank so genau richtig ist, weiß ich leider noch nicht so richtig. Gehört nicht eingentlich die Variante mit den Aluleisten ran?

Ich habe mich auch aus optischen Gründen erstmal gegen den Gepäckträger entschieden, ich kann ja einfach einen Rucksack aufhuckeln. tongue.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
klaus30
Geschrieben am: 25.06.2015, 17:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Danach ging's ans Zerlegen und die ersten Polierversuche. Ich finds immerwieder erstaunlich, was sich aus so altem Lack noch rausholen lässt! thumbsup.gif

Apropos Lack, die Tanklienierung ist quasi komplett runter, eventuell wurde der sogar mal (sehr gut) nachlackiert. Wenn jemand noch einen schönen Tank mit blauer Linierung rumliegen hat bitte mal melden.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
klaus30
Geschrieben am: 25.06.2015, 17:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Schweinchen rupfen wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
klaus30
Geschrieben am: 25.06.2015, 17:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
klaus30
Geschrieben am: 25.06.2015, 17:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



An einigen versteckten Stellen gibst sogar noch Linierung! ph34r.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
klaus30
Geschrieben am: 25.06.2015, 17:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Erste Polierversuche gab es auch an den lackfreien Bauteilen:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
klaus30
Geschrieben am: 25.06.2015, 17:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Der Bernsteintacho ging zur Regeneration zu einem ehemaligen DDR-Fachbetrieb für Beierfelder Messgeräte. wink.gif
Der km-Stand wurde natürlich beibehalten.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
klaus30
Geschrieben am: 25.06.2015, 17:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Das Triebwerk war auch draußen und ich hab mich erstmal um eine passende Schmalrippengarnitur gekümmert. Leider ist der Kupplungsdeckel an der Ölkontrolle gerissen, vielleicht kann ja da jemand aushelfen?
Ansonsten habe ich mir erstmal das Fahrgestell vorgenommen, der Motor sollte mit als letztes kommen. Mittlerweile steht der Motor quasi fertig regeneriert auf der Werkbank, doch dazu später mehr. wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
klaus30
Geschrieben am: 25.06.2015, 17:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Und Glanz kam auch zurück! _clap_1.gif

Die Lienierung ist noch.. zu erahnen. Ich habe schon überlegt, ob ich's vielleicht irgendwann mal nachlinieren lasse.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
klaus30
Geschrieben am: 25.06.2015, 18:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Felgen ausgepeicht und wieder aufpoliert:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
klaus30
Geschrieben am: 25.06.2015, 18:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Vergaserabdeckung:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
klaus30
Geschrieben am: 25.06.2015, 18:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Gereinigt, bisschen poliert und mit neuen Lagern versehen waren dann auch endlich die Naben einspeichbereit. Verwendet habe ich Edelstahlspeichen, soll ja auch lange schön bleiben:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (7) [1] 2 3 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter