Wenn dieser Tank mal vor vielen Jahren umgeschraubt und mit dem kompletten Essi gealtert ist, sieht man es heute natürlich nicht mehr. Und so sah es auch aus. Ein Guss.
Und ich bin auch sicher, wenn wir den Besitzer gefragt hätten, hätte der Stein und Bein geschworen, dass der Opa seines Opas das Ding genau so aus der KFZ-HO gekauft hat.
Zu diesen "Bewertungen", die wir dort durchgeführt haben: Das ist garnicht so einfach, obwohl wir genügend Zeit hatten. Es gab die Rubriken (mit den zugehörigen Pokalen)
-Orginalster
-bester Neuaufbau
-grösste Ratte
-bester Umbau
Orginale und Neuaufbauten waren reichlich da und es war nicht einfach. Wir mussten dann wirklich ins Detail gehen und es war auch gut, dass da mehrere Augenpaare drauf geschaut haben. Da schieden sich die Geister wirklich manchmal an einer Schraube.
Bei der Ratte hatten wir einen KR50 im Auge, an dem viele Dinge fehlten, er stand nur mit Ziegelsteinen und die Betriebsstoffe verliessen auch die Karre. Aber dann kam ein Berliner....

Ein Sr2, sowas hab ich so noch nicht gesehn. Ankucken ja, widerwillig. Anfassen eher nicht.

Und der fuhr damit! Davon abgesehn, fast alles dran an der Karre und fast orginal, aber der allgemeine Allgemeinzustand...abartig.
Ich hab ihn gefragt, aus welchem berliner Sumpf er den gezogen hat, aber er meinte, es wäre fast Neuzustand und die würden dort so verkauft.

Foto kommt gleich.
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus