Headerlogo Forum


Seiten: (13) [1] 2 3 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Vorstellung, Sperber rekonstruieren
smartsurfer81
Geschrieben am: 01.01.2014, 11:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1439
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014



Hallo und ein gesundes neues Jahr an alle.
Also ich bin der Christian und wollte mich mal kurz vorstellen.Ich komme vom MZ Forum und dachte mir ich schau hier auch mal rein und kann ein paar wichtige Informationen sammeln.
Ich bin 32 Jahre alt und komme aus Sachsen Anhalt,nähe Magdeburg.Seid meinem ca. 12 ten Lebensjahr bin ich mit den Mopeds von Simson vertraut.Es wurden immer mehr und mehr.Dann mit dem 18 ten Lebensjahr wurde es dann uninteressanter für mich und geriet in den Hintergrund für mich.Wobei ich immer versuchte den ganzen Krams ein mal im Jahr in Gang zu schmeißen.
Und dieses Jahr(äh 2013) überkam es mich dann und ich versiegelte erst einmal alle Tanks.Guter Anfang smile.gif

Jetzt geht es ans....,na ich sag mal in technisch guten zustand bringen und moglichst originalgetreu mit Patina.Also nichts mit Lack oder Ähnlichem.


Ja und jetzt habe ich grad nen 67 er Sperber beim Wickel.
Und dazu mal Fragen:
Ist der Abstandshalter Blinker Gasdrehgriff aus Alu oder Plaste in Grau?
Der Halter für das Gepäckgummi ist wahrscheinlich die alte Ausführung?
Krümmermutter die aus Alu?
Spiegel wahrscheinlich der Dreieckige?
Und dann der Auspuff,hängt bei mir vor der Steckachse.Also ich denke zu hoch.In der Bed. Anleitung steht nichts von Auspuff abnehmen zwecks Hinterradausbau.


Nun das war es erst mal und ich hoffe ihr könnt euch ein Bild von mir machen.

christian
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 01.01.2014, 15:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Hallo, erst mal und ein gesundes neues Jahr !
Fotografiere den Sperber mal insgesamt und an den von dir bezeichneten Punkten .
Zumindest kann ich schon mal klarstellen, dass die Klemmstücke am Lenker grau sind .
Nun zum Auspuff . Der hängt konstruktionsbedingt hinten doch etwas hoch . Ich baue an meinem Sperber und Habicht auch immer den Schalldämpfer ab, wenn das Hinterrad raus muss . Der Kopf der Steckachse kommt nicht ohne zu schrammen am Schalldämpfer vorbei .
Der Schalldämpfer wird hinten am linken Fußrastenausleger mit dem Auspuffhalter und der Schelle gehalten .

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 01.01.2014, 15:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Hier mal das linke Klemmstück am Habicht zu sehen :
Am Sperber ist es genau so .

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 01.01.2014, 15:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



So sieht dann der komplette Gasgriff aus :

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 01.01.2014, 15:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Und hier mal am Sperber die Auspuffbefestigung am Rahmen :

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
smartsurfer81
Geschrieben am: 01.01.2014, 19:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1439
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014



Danke für die Infos.
Ich meine aber das Kuststoffstück zwischen Gasgriff und Blinker.
Und welche Rändelmuttern waren am 67 er dran für die Seitenbleche?
Und welcher Klotz für die Arretierung der Bremsankerplatte gehört dran?Alte oder neue Ausführung?
Hir mal der Auspuff....

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
smartsurfer81
Geschrieben am: 01.01.2014, 19:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1439
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014



Sperber.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
smartsurfer81
Geschrieben am: 01.01.2014, 19:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1439
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014



Rechts

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
smartsurfer81
Geschrieben am: 01.01.2014, 19:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1439
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014



Lenker+Tacho???

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
smartsurfer81
Geschrieben am: 01.01.2014, 19:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1439
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014



Hier gibt es keine Feder für den Bremshebel

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
smartsurfer81
Geschrieben am: 01.01.2014, 19:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1439
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014



Der Kicker ist ein Langer und leicht gebogen.
Was ich noch gerne wissen würde,wie der Ansaugbehälter unter dem Sitz befestigt ist,dort gehört wohl eine Sicherungsspange hin?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
andi2
Geschrieben am: 01.01.2014, 19:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3185
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



Hallo Christian,willkommen im Forum.Habe ebenfalls einen originalen unrestaurierten 67er Sperber(im Gegensatz zu Alex).Das Distanzstück und Rändelmuttern in Alu sind korrekt.Kann bei Bedarf und Interesse Vergleichsbilder machen.mfg andi cool.gif cool.gif


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
smartsurfer81
Geschrieben am: 01.01.2014, 19:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1439
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014



Danke....oh das ist schön.
Habe vorhin das graue Kuststoffabstandstück (Gasgriff)von meiner 64 er Schwalbe abgebaut für den Sperber und wollte das Aluteil der Schwalbe spendieren.
Würd mich mal über vergleichsbilder freuen smile.gif
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 01.01.2014, 20:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



1967 waren sicher schon graue oder beigefarbene Distanzstücke aus Kunststoff zwischen Gasgriff und Blinker ! Die Griffmuffen waren auch cremefarben . Zwischen Ankerplatte und Schwinge gehört da schon das neue Distanzstück (Ja, es heisst auch so !) .
Auch der Keder zwischen Tank und Scheinwerfergehäuse war am Sperber immer der helle . Auch Kickstarter- und Schalthebelmuffe waren hell; die Gepäckträgerüberzüge auch .
Dass die kleine Rückzugsfeder ganz fehlt, kenne ich so gar nicht . hmm.gif
Als Muttern kannst du schon die cremefarbenen Sterngriffmuttern nehmen . Als Spiegel sollte noch der spitze Nierenspiegel verbaut sein .


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
andi2
Geschrieben am: 03.01.2014, 12:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3185
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



Hallo ,hier ori. Griff und Aludistanzstück.mfg andi cool.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (13) [1] 2 3 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter