Headerlogo Forum


Seiten: (302) « Erste ... 140 141 [142] 143 144 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Was gibts denn?, Offtopic bis zum Umfallen...
Woelli - RT
Geschrieben am: 03.05.2011, 21:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 625
Mitgliedsnummer.: 4316
Mitglied seit: 25.03.2011



QUOTE
Heute, 3.Mai 2011 11:47 und ich wollt heut eigentlich Rasen mähn.... rolleyes.gif


Haha biggrin.gif Norbert ich hab auch nicht schlecht geguckt, als ich mich heute morgen auf meine S51 schwingen wollte und zur Arbeit fahren wollte.

..erst mal wieder Wintereifen aufziehen smile.gif


Guß, Alex


--------------------


SR 4-3 Sperber BJ: 1969 -->klick
S51 B1-3 BJ:'81/'83 (Alltagsmoped) -->klick
KR51/2 (zerlegt) -->klick
MZ RT 125/3 BJ:'60 (im Aufbau) -->klick
MZ TS 125 BJ:'85 (Ungarn Export) -->klick
SR2 BJ:'58 (eingemottet) -->klick
Trabant 601S BJ:'90 (nicht fahrbereit)

MZ TS 125 BJ: 83
MZ ES 125 BJ:72
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 03.05.2011, 21:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



QUOTE (Star73 @ 03.05.2011, 22:35)
Aber der Star steht nicht noch vom letzten Mal dort? blink.gif _uhm.gif

Hat der eigentlich schonmal jemals ein Dach über'm Kopf gehabt??? biggrin.gif


mfG Christoph

Das würde mich jetzt auch mal interessieren . Bei uns in der Cottbuser Ecke hat's geschüttet wie aus Kesseln . Das Federviehch blieb trocken in der Garage . biggrin.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Jeeves
Geschrieben am: 05.05.2011, 19:17
Zitat


Unregistered









Hallo, liebe motorisierte Zweiradfreunde,

als Fahrradfritze möchte ich mal etwas "Werbung" machen und Begeisterung für das Thema auslösen. Wer sich von euch, so nebenher, auch mit DDR-Fahrrädern umgibt und daran sogar Gefallen findet, wer Hilfe bei der Datierung braucht und nicht weiß, was am Rad original ist und was nicht, dem sei dringend folgende Seite empfohlen:

Das große DDR-FahrradWiki

Das ist ein Wiki (wo jeder mitmachen kann), in dem ALLES rund um das Thema DDR-Fahrrad behandelt und vorgestellt wird. In Bild und Schrift. Selbst wenn es um das Thema Ventilkappen geht, findet man wissenschaftliche Akribie.
Erstellt, gemanagt und immer wieder mit neuen Informationen gefüttert wird die Seite von uns aus der Fahrradabteilung dieses Forums. Für die technische Realisierung sorgt der Kollege Moosmutzel. Ehre, wem Ehre gebührt!

Zweirädrige Grüße, Justus
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 05.05.2011, 19:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Justus thumbsup.gif

ich habe schon viele Infos da raus bekommen. Zum Beispiel über verschiedene Aluminumschutzbleche ...... Vielen Dank dafür !!!


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 11.05.2011, 20:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



schon wieder laugh.gif

ohne Worte laugh.gif laugh.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 11.05.2011, 20:50
Zitat


Unregistered









Morgen erwartet mich viel Arbeit. rolleyes.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
domdey
Geschrieben am: 11.05.2011, 21:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



QUOTE (essifreak @ 11.05.2011, 21:24)
schon wieder laugh.gif

ohne Worte laugh.gif  laugh.gif

Jjjjaaa ! So jefällt mir das ... thumbsup.gif wink.gif laugh.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Dazzle
Geschrieben am: 12.05.2011, 05:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1209
Mitgliedsnummer.: 1809
Mitglied seit: 13.01.2009



QUOTE (Sachswolf @ 11.05.2011, 21:50)
Morgen erwartet mich viel Arbeit.  rolleyes.gif

Hm mit dem Rasenmäheröl hab ich sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Die Suppe ist ungeeignet fürs Getriebe :-)

https://www.ddrmoped.de/forum/index.php?showtopic=802


--------------------
user posted imageMfG Dirk
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 12.05.2011, 10:32
Zitat


Unregistered









Ich Probiers rd einfach für euch aus..gegen das 30er Öl sagt da keiner was, da geht es mehr um das 80er, 60er und so.

Ich Probiere es und wenn es nicht taugt, fliegts raus und in zwischenzeit hol ich mir das übliche auf Lager, was bis jetzt reingehört hat. wink.gif

Ich wollte mir heute den Endschalldämpfer für den Star holen...Pustekuchen...die können nicht mal den für den S51 bestellen...was ist das für ne bescheidene Quelle? dry.gif
Top
Dazzle
Geschrieben am: 12.05.2011, 13:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1209
Mitgliedsnummer.: 1809
Mitglied seit: 13.01.2009



Ich hab das in einem S51 ausprobiert und beinahe das Getriebe ruiniert.
Nach kurzer Zeit war das Öl dünn wie Wasser. (ca halbes Jahr)
Primärantrieb war spitzgefahren und der Magnet sah aus wie ein dicker, ganz dicker Igel.
Dabei dachte ich ich tu dem Getriebe was gutes... steht ja SAE30 auf dem roten Deckel.
Glaub mir lass es lieber.


--------------------
user posted imageMfG Dirk
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 12.05.2011, 13:18
Zitat


Unregistered









QUOTE (Dazzle @ 12.05.2011, 14:12)
Ich hab das in einem S51 ausprobiert und beinahe das Getriebe ruiniert.
Nach kurzer Zeit war das Öl dünn wie Wasser. (ca halbes Jahr)
Primärantrieb war spitzgefahren und der Magnet sah aus wie ein dicker, ganz dicker Igel.
Dabei dachte ich ich tu dem Getriebe was gutes... steht ja SAE30 auf dem roten Deckel.
Glaub mir lass es lieber.

Dann bin ich dafür, dass die irreführende Angabe auf der Foren- HP geändert wird. hmm.gif

Es ist am Ende eine Falschangabe und man darf sich nicht beschweren, wenn Aufgrund dieser Angabe dann jemand damit ins Forum kommt und Hilfe sucht.

Ich rate dringens dazu, dies zu ändern!
Top
enrico-82
Geschrieben am: 12.05.2011, 13:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



S51 würde ich das auch nicht geben, aber dem SR 2 durchaus (bekommt demnächst bei mir auch Motorenöl 15W40


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
Dave
Geschrieben am: 12.05.2011, 19:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2222
Mitgliedsnummer.: 1561
Mitglied seit: 23.09.2008



Bin heute mein neues "Auto" Probe gefahren.
2,5L TDI,ordentlich Drehmoment und LKW Zulassung....FUCK YEAH...!
PME-Mail
Top
Woelli - RT
Geschrieben am: 12.05.2011, 19:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 625
Mitgliedsnummer.: 4316
Mitglied seit: 25.03.2011



Hört sich wie' L200 oder sowas an smile.gif


--------------------


SR 4-3 Sperber BJ: 1969 -->klick
S51 B1-3 BJ:'81/'83 (Alltagsmoped) -->klick
KR51/2 (zerlegt) -->klick
MZ RT 125/3 BJ:'60 (im Aufbau) -->klick
MZ TS 125 BJ:'85 (Ungarn Export) -->klick
SR2 BJ:'58 (eingemottet) -->klick
Trabant 601S BJ:'90 (nicht fahrbereit)

MZ TS 125 BJ: 83
MZ ES 125 BJ:72
PME-Mail
Top
Dave
Geschrieben am: 12.05.2011, 19:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2222
Mitgliedsnummer.: 1561
Mitglied seit: 23.09.2008



Den L200 bin ich auch gefahren,hab mich aber für den anderen entschieden weil der L ein Grau Import ist...
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (302) « Erste ... 140 141 [142] 143 144 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter