Ich bin grad drüber her auch mal wieder etwas "Geschichte" aufzurollen.
Wie so viele war ich zu DDRzeiten auch aktiv in der "Station junger Techniker und Naturforscher" tätig. Es war eine schöne Zeit und man lernte nicht zuletzt viele handwerkliche und inspirative Kniffe kennen.
Ich war z.B. in der AG Schiffsmodellbau und betrieb auch nach der Wende dieses Hobby bis ca 1995 aktiv weiter.
In den nächsten Tagen soll eine kleine interne Ausstellung über die 40 Jahre bestehende Station entstehen und bei der Suche an Relikten der vergangenen Zeit bin ich in der letzten Bodenecke auf eines meiner besonderen "Machwerke" gestoßen - "Nessi", mein Seeungeheuer!
Eigentlich schon ein "Ostschatz", den ich etwa wärend der 7.-8. Klasse gebaut habe. Einige Umbauten folgten über die Jahre dann noch, aber die äußerliche Form blieb erhalten.
Leider fehlt ein Zahn und auch technisch müsste man mal bissl was dran machen, aber sonst in doch noch ganz gutem Zustand.
Ich sag Euch eins, es war ne schöne Zeit!
Angefügtes Bild