Was gibts denn?, Offtopic bis zum Umfallen...
Cloyd |
|
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009
|
Enno, das ist echt bitter. Hast Du je den Getriebeölstand überprüft? Bei meinem Astra Coupé musste ich einmal was nachfüllen, nachdem ich die Strecke Salzwedel-Augsburg und zurück an einem Tag abgespult hatte.Knapp 1200km, 98% Autobahn.Seit dem nicht wieder. Dann wird wohl der Käfer Hauptwagen. mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
NorbertE |
|
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006
|
Enno, an den Regler bei Deinem Stromziehproblem hatte ich auch schon gedacht. Viel ist in der VW-Kiste ja nicht drin. C5: Du kannst Eines tun: Reinige alle Steckverbindungen, derer Du habhaft werden kannst. Relais, Sicherungen, Steuerteil, Sensoren usw. Ich hatte z.B. bei meinem das Problem, dass bei kaltem Wetter und Kaltstart das Amaturenbrett komplett ausfiel. Kein Tacho, kein Drehzahlmesser, keine Tankanzeige...nichts. Je nach Temperatur bissel fahren...ausschalten, anlassen ...geht. Das hat mich tierisch genervt. Diese Kontaktprobleme scheinen Citroentypisch zu sein und da hab ich mich mal 1 Stunde hingestellt mit Messer und Kontakt60...geht. Und das Batterieproblem hatte ich vor paar Tagen auch: Vormittags noch gefahren, mittags Anlassversuch...nichts. Batterie von der Dreikantfeile geholt...nichts. Spannung bricht ein bis auf 7,5 Volt und natürlich sagt die Elektronik "Mit mir nicht" Neue Batterie...kein Problem (nach Überlisten der el. Wegfahrsperre ). Der Hit ist aber, dass mit der alten Batterie die Dreikantfeile ohne Probleme zum tuckern kam... Ich weiss nicht, was in der Zitrone dort die Unmassen Strom zieht. Elektronik im Auto ist immer Mist.
--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. Karl Kraus
|
|
|
NorbertE |
|
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006
|
Enno, welchen Bus der hat, wusste ich garnicht. Bei mir hat aber so eine Radikalkontaktreinigungstour geholfen. Man kommt (z.B. im Amaturenbrett) mit Sicherheit an nicht alle Steckverbinder ran. An die relevanten aber schon. Rene, stimmt: silbergrau-metallic ist ne gute Farbe. Mein dunkles Blau dagegen nimmt alles übel.
--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. Karl Kraus
|
|
|
Peterle |
|
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2529
Mitgliedsnummer.: 1920
Mitglied seit: 22.02.2009
|
War der Motor nicht erst neu gemacht worden??? Echt schade. Ich hoffe bloß das du den Pappen weiterhin immernoch treu bleibts, wo du doch jetzt den Wessi hast Vielleicht hat die Schraube die Drehschieber zerschlagen, dann könnt es klappern...
--------------------
MfG Hannes aus Meck-Pomm
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|