Was gibts denn?, Offtopic bis zum Umfallen...
KaitoKuroba |
|
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 350
Mitgliedsnummer.: 2530
Mitglied seit: 01.08.2009
|
Stimmt nicht ganz. So mancher Hersteller bemüht sich noch immer um eine gute Kombination aus moderne und konventionellem. Bsp.: Wenn mein Rio nen schweren Fehler feststellt, blockt er den Motorstart. Grundsätzlich eine gute Eigenschaft, wie ich finde, da es das böse Erwachen verhindern kann, nur weil man die bunten Lampen um die Tachonadel nicht ganz ernst nimmt. Problematisch wird es nur, wenn es sich dabei um eine kurzfristige Störung im System handelte. Viele (gerade teure) Wagen blocken dann trotzdem total und warten auf den Techniker. Beim Rio hat man da auf den etwas altmodischeren Weg gesetzt und ne Sicherung mit der dicken Aufschrift RESET eingebaut. Ziehen, kurz warten, reinstecken, weiter gehts, sofern es sich um eine fehlerhafte Fehlermeldung handelte. Gute Kombination, wie ich finde. Also bitte nicht alle über einen Kamm scheren. Auch moderne Technik kann das Auto bereichern, solange sie das Fahrzeug unterstützt und nicht beherrscht. Gruß Chris P.S.: @Ludwig: Darf man fragen welche Ecke von Halle da jetzt deinem Auto etwas ähnlicher sieht?
--------------------
Warum ich keinen Reiskocher fahren will?
S chneller I nteressanter M echanisch solider S ound! O ffroadtauglich N unmal einfach besser :)
|
|
|
KaitoKuroba |
|
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 350
Mitgliedsnummer.: 2530
Mitglied seit: 01.08.2009
|
Nicht mehr. Bin ja aber gebürtiger Hallenser und wollte mal wissen, welche der Schlaglochpisten diesmal ihr Werk verrichtet hat. Da gibt's in Halle ja leider noch immer mehr als genug davon. Trotzdem, wirklich schade um das Auto. Die etwas älteren Franzosen waren ja für ihre Zeit noch wirklich solide gebaut. So im Gegensatz den dem von meinen Eltern. Gruß Chris
--------------------
Warum ich keinen Reiskocher fahren will?
S chneller I nteressanter M echanisch solider S ound! O ffroadtauglich N unmal einfach besser :)
|
|
|
enrico-82 |
|
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008
|
So absolute Extraklasse Ein guter Bekannter aus Elmshorn hat sich nun mit seiner KR51/1 nach Kempten verirrt und wir waren heute mal Sonne tanken am Bodensee. Traumhaft - einfach herrlich in der Sonne Das Spezial: er fährt einen VW Bus T2 Das Motorengeräusch ist sowas von geil Gruß Enno (Werkstattbilder von Achsen und Tacho dann morgen)
--------------------
|
|
|
Sachswolf |
|
Unregistered
|
Sacht mal, wer ist heute Abend mit eine sahargelben Schwalbe auf seinen großen auto mit kleiner Ladefläche über die Kreuzung (Taucherkirche) vorübergefahren? Gesehen habt ihr mich, oder soll ich sagen angestarrt, also bitte mal melden. Sax
|
|
|
Sachswolf |
|
Unregistered
|
Klasse Thorsten, da ich nur 4 Jahre DDR genießen durft, bzw. dafür kein Gedächtniss habe, war mir das nicht so bewusst. Aber man lehrnt nie aus. Sax
|
|
|
Sachswolf |
|
Unregistered
|
Bestimmt meinte der das rote Möftel da. Man könnte denken da ist schon ein SL1 Rücklicht und Sattel drauf. Sonst sieht das schon wie ein Esser. Sax Bitte keine fremden Bilder einfügen, danke
MfG joker317
|
|
|
SR Prinz |
|
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3151
Mitgliedsnummer.: 824
Mitglied seit: 22.09.2007
|
Ey Baugettefresser, das issn SR2E!!! Schau dir den langen Auspuff an, WErkzeugkasten und Rücklich vom SL1, noch fragen? Thomas
--------------------
Lack ist überbewertet, loofen müssen se...
|
|
|
essifan |
|
Advanced Member
Gruppe: Moderator
Beiträge: 3828
Mitgliedsnummer.: 130
Mitglied seit: 28.08.2005
|
QUOTE (schollega @ 07.03.2010, 11:56) | Das ist irgendwas - |
Genau Du hast Recht !! (und wir unsere Ruhe ... ) Ich würde es auch eher für ne Hayabusa halten, die Details sprechen eindeutig dafür !!
--------------------
Die Menschen fürchten die Wahrheit und vergöttern Lüge...wer sie belügt wird ihr Herr, wer die Wahrheit sagt, stets ihr Opfer.
|
|
|
Auslaufmodell |
|
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1119
Mitgliedsnummer.: 747
Mitglied seit: 03.08.2007
|
Hab am Donnerstag mal meine Schwalbe wieder aus dem Winterschlaf geholt und das neue Versicherungskennzeichen angebaut. Bin dann mit ihr zum Klavierunterricht gefahren. War zwar schweinekalt (mit Nierengurt und Skihandschuhen), aber hat trotzdem Spaß gemacht. Hab einen neuen Geschwindigkeitsrekord von 67 km/h aufgestellt. (Lags an der Kälte, am Benzindruck?) Aber jetzt ist ja schon wieder Schnee da. Jetzt reicht es auch mir damit. :-/ Gruß, CLemens
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|