Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Tachowelle Awo Touren
Mikusch1972
Geschrieben am: 14.04.2015, 21:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 166
Mitgliedsnummer.: 7718
Mitglied seit: 20.10.2014



Hallo Leute..
Wollte mal fragen,ob es bei der AWO T verschieden lange Tachowellen gibt ?
Die angebotenen sind 1080 mm..Meine ist aber Ca 1200mm lang ..
Ich habe ne 1952 T wűrde auch eine kürzere passen ? Was meint ihr ?
Gruß Mike
PME-Mail
Top
boerdy61
Geschrieben am: 15.04.2015, 05:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5562
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



An die 52er Touren gehört eine, die nur im vorderen Teil einen Gummiüberzug hat. Ab dem Bereich unter dem Tank, wo die Welle am Rahmen festgeklemmt ist, ist sie nackig. Leider kann ich deren Länge nicht nachmessen, weil meine Welle verbaut ist. Ich habe aber eine Nachbauwelle da, die auch die Originallänge haben müsste. Ich schau mal.


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
Mikusch1972
Geschrieben am: 15.04.2015, 17:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 166
Mitgliedsnummer.: 7718
Mitglied seit: 20.10.2014



Wie sie ist nackig ? Fehlt dann die komplette umhüllung ? Gruß Mike
PME-Mail
Top
boerdy61
Geschrieben am: 15.04.2015, 18:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5562
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008





--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
essifreak
Geschrieben am: 15.04.2015, 20:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



Bist du sicher, dass es original so wahr? Da hab ich noch nichts von gehört...


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
kradschütze
Geschrieben am: 15.04.2015, 20:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1470
Mitgliedsnummer.: 6158
Mitglied seit: 27.01.2013



Ich hab auch noch so eine mit halb Gummi rumliegen. Die war an meiner Hühnerstallawo und damit seit Mitte der 60er Jahre unberührt. Werd mal ein Foto machen.


--------------------
Gruß, Sven
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 15.04.2015, 20:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



Das wäre schon interessant thumbsup.gif


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
boerdy61
Geschrieben am: 15.04.2015, 20:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5562
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Ja. Da bin ich mir sicher. Ist auch im Ersatzteilkatalog zu sehen.


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
essifreak
Geschrieben am: 15.04.2015, 20:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



ich hab gerade nochmal Bilder der 50er Touren, die in Radebeul im DDR Museum steht angeschaut, da scheint es auch so zu sein.
Wieder was gelernt thumbsup.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
boerdy61
Geschrieben am: 15.04.2015, 20:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5562
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Könnt ihr glauben wink.gif Ich hatte mir auch extra eine "vollständige, schöne neue" Welle geholt, weil ich das nicht wusste. Habe mich dann eines besseren belesen...


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
kradschütze
Geschrieben am: 16.04.2015, 21:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1470
Mitgliedsnummer.: 6158
Mitglied seit: 27.01.2013



So siehts aus, die war an der 54er:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß, Sven
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 16.04.2015, 22:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



Danke fürs Bild, wieder was gelernt, weiß zufällig jemand, bis wann die original ab Werk so verbaut war?


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Mikusch1972
Geschrieben am: 18.04.2015, 07:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 166
Mitgliedsnummer.: 7718
Mitglied seit: 20.10.2014



Ich habe mit nen Kumpel geredet,er meinte es war damals wohl auch an anderen Motorrad Typen so mit der Tachopese .. Aber was m biggrin.gif ache ich jetzt ?Am besten ne neue Pese abisolieren ? Gruß Mike
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter