Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 71
Mitgliedsnummer.: 7040
Mitglied seit: 29.12.2013
Hallo zusammen,
Ich hab mal die Frage. Ich habe eine Awo Sport der ersten Generation. Sie hat vom Vorbesitzer zu DDR- Zeiten mal ein Ersatzrahmen bekommen bei dem der neuere Abstand für die Tankbefestigung ist. Ich habe aber noch den alten Tank bei dem die Befestigung schmaler ist. Kann mir da jemand die Abstände sagen. Vielleicht auch ein Bild vom Rahmen schicken damit ich sehen kann wie der Tank befestigt ist und wo ich eventuell in die Halterung bohren muss. Ein Bild von der Tankunterseite der alten Generation wäre auch hilfreich. Ich stelle euch noch Bilder vom derzeitigen Stand ein. Danke für eure Hilfe.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 170
Mitgliedsnummer.: 6971
Mitglied seit: 20.11.2013
Hallo
Also Bilder von den verschiedenen Tankunterseiten kannst du dir bei Ebay anschauen. Einfach in die Suche AWO Sport Tank eingeben und dann sind beide Modelle zu finden.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 605
Mitgliedsnummer.: 4020
Mitglied seit: 23.11.2010
Den Benzinhahn hat mal jemand versetzt, Original sitzt der an der Endspitze vom Tank also noch hinter dem Überlauf Röhrchen. Wird der Motor überhaupt richtig gefüttert von dem Moped Benzinhahn?
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011
Der Durchlass ist groß genug nur die Lage des Hahns ist bescheiden. So wie Bäcker 89 es beschreibt hab ich es auch schon auf Fotos gesehen, kann mir aber nicht vorstellen das jemand den Benzinhahn versetzt hat.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1470
Mitgliedsnummer.: 6158
Mitglied seit: 27.01.2013
Du hast die alte Version des Tanks. Der Hahn sitzt dort richtig. Als man in Suhl den Fehler bemerkte, hat man ihn bei den späteren Modellen weiter hinter gesetzt.