Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Zylinderkopf S51 EII
Martha
Geschrieben am: 15.03.2015, 20:21
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 25
Mitgliedsnummer.: 8025
Mitglied seit: 15.03.2015



Hallo,

ich habe eine spezielle Frage zu dem Zylinderkopf einer S51 EII.
Mir ist ein 88er Endurorahmen "zugelaufen" und bin nun an einem originalgetreuen Aufbau einer S51 EII mit allen damit verbundenen Besonderheit interessiert.
Die Besonderheiten konnte ich bereits mit Hilfe des Forums klären, jedoch tappe ich bei einer Sache noch ziemlich im Dunkeln.

In dem ein oder anderen Thread wird erwähnt, dass die EII u.a. folgende Besonderheit aufweist:

"Am Zylinderkopf befand sich ein abstehender Grat" (https://www.ddrmoped.de/forum/index.php?showtopic=20014).

Leider kann ich mir darunter nichts vorstellen. Auch eine Suche im Forum hat mir leider keine genaue Antwort auf die Frage aufgezeigt.

Hat jemand u.U. ein Foto von so einem Zylinderkopf bzw. kann den "Grat" näher erklären?

Ich danke,

Gruß
Martin
PM
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 15.03.2015, 21:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15632
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Hallo Martin, herzlich Willkommen bei Uns im Forum.

Schreibe doch den simson willi oder endurojotsch eine persönliche Nachricht und stelle die Frage doch direkt in DIESEM THEMA da ist die Frage auch gut aufgehoben.

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 15.03.2015, 21:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Ich habe mir diese Woche mal die Zylinderköpfe bei mir angesehen und den "abstehenden Grat" begutachtet. Ich bin der Meinung, dass dieser mehr oder weniger verschliffene Teilungsgrat der Gussform je nach Tagesform des Gussschleifers entfernt wurde. Ich kenne das aus unserer Gießerei. Manche Schleifer schleifen wirklich mit der Kontur plan, andere entgraten nur grob. Wenn also nicht Teile auftauchen, bei denen der "Grat" fast einen Zentimeter rausguckt, ist das einfach fertigungsbedingt.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Martha
Geschrieben am: 20.03.2015, 19:42
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 25
Mitgliedsnummer.: 8025
Mitglied seit: 15.03.2015



Hallo,

danke für eure Antworten. Leider stehe ich immer noch ein wenig auf dem Schlauch.

Ich habe heute einmal zwei Zylinderköpfe rausgesucht. Es handelt sich dabei um original Zylinderköpfe aus DDR-Zeiten. Bitte nicht auf dem Zustand gucken unsure.gif . Diese sind leider durchs Lagern ein wenig verdreckt.

Anbei findet ihr 2 Fotos, wobei mir bei den beiden Köpfen ein Unterschied aufgefallen ist.
Handelt es sich dabei um den besagten "Grat"? Bei einem ist dieser so gut wie plangeschliffen, bei dem anderen steht dieser sehr markant hervor.

Gruß
Martin

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PM
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 20.03.2015, 20:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15632
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Martha @ 20.03.2015, 19:42)
Hallo,

danke für eure Antworten. Leider stehe ich immer noch ein wenig auf dem Schlauch.

Ich habe heute einmal zwei Zylinderköpfe rausgesucht. Es handelt sich dabei um original Zylinderköpfe aus DDR-Zeiten. Bitte nicht auf dem Zustand gucken unsure.gif . Diese sind leider durchs Lagern ein wenig verdreckt.

Anbei findet ihr 2 Fotos, wobei mir bei den beiden Köpfen ein Unterschied aufgefallen ist.
Handelt es sich dabei um den besagten "Grat"? Bei einem ist dieser so gut wie plangeschliffen, bei dem anderen steht dieser sehr markant hervor.

Gruß
Martin

Ich denke, dieser Grat ist mal mehr mal weniger ausgeprägt vorhanden. Das ist aus meiner Sicht aber produktionsbedingt so. Der Eine Mitarbeiter hat den Grad fast plan geschliffen der nächste war nicht so genau und lies in dran oder schliff vielleicht nur ein mal kurz darüber.

Ansonsten sehen ich technisch gesehen keinen Unterschied.

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Sperberguido
Geschrieben am: 20.03.2015, 21:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 463
Mitgliedsnummer.: 4827
Mitglied seit: 05.09.2011



ich bin auch der Meinung das es produktionsbedingt so ist.

Meine 89 Enduro hat diesen Grad nicht. die von meinen ehemaligen Schulkollegen schon.


--------------------
Gruß
Guido
PME-Mail
Top
Martha
Geschrieben am: 21.03.2015, 21:40
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 25
Mitgliedsnummer.: 8025
Mitglied seit: 15.03.2015



Hallo,

danke für die Antworten.
Da sich noch ein paar weitere Fragen ergeben haben, werde ich den von Jörg vorgeschlagenen Thread für die Beantwortung nutzen.

https://www.ddrmoped.de/forum/index.php?showtopic=20014&st=15

Gruß
Martin
PM
Top
endurojotsch
Geschrieben am: 29.03.2015, 13:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 634
Mitgliedsnummer.: 5061
Mitglied seit: 21.12.2011



Hallo Martin,


ja der rechte Kopf hat den besagten Grat der tatsächlich bei der E2 zumindest bei allen die ich kenne sehr deutlich ausgeprägt ist, da die EII nur von 87-88 gebaut wurde könnte es tatsächlich sein das in den Jahren die Nachschleifer den Grat schön fanden, ich finde ihn auch sehr besonders da alle anderen Enduros die ich habe ihn nicht so ausgeprägt haben meine beiden E4 zb haben den fast Plan geschliffen und die 1E hat ihn wieder stärker aber nicht so ausgeprägt...

der von meinen E2 ist über 6mm der von der 1E ist 3mm, der von meiner CS auch 3mm, der von der 83er Enduro 2-3mm und die beiden von den E4 sind nur 1mm...

kann gerne ein paar Bilder machen zum Vergleich...

Ich finde die mit dem starken Grat am schönsten die gibt es nur selten und vielleicht nur bei der E2... thumbsup.gif


--------------------
Gruß Jo


meine Mopeds...

:mein Schätzchen eine S51Enduro EII Bj 88 ibizarot Museumszustand

:S51Enduro E4 Bj 85 flammrot

:S51Enduro E4 Bj.84 saftgrün

: S51Enduro EII Bj. 88 saftgrün

:S51 Enduro 1E Bj.90 billardgrün

S51 Enduro AL-Silber Bj 83 Patina



S51 Enduro E4 saharabraun Bj 84

neu eingetroffen

S51 Enduro AL Silber Bj 85

S51 Enduro Flammrot 12 Volt 1E1 Bj 90

S51 Enduro weiss 12Volt 1E1 Bj 90

S51 Enduro Bj 87 für Wald und Wiese bis auf Lack original...

S70 Enduro E2 flammrot Bj 86

S70 Enduro saftgrün Bj 87
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter