Headerlogo Forum


Seiten: (4) [1] 2 3 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Tausch und Kuhhandel, Mopeds gegen Sport AWO tauschen
subfossil
Geschrieben am: 24.03.2015, 22:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Problem und zwar habe ich mir kürzlich eine Sport AWO angeschaut und mich gleich in das gute Stück verliebt.

Mein Problem ist allerdings das ich leider nicht über die nötigen Barmittel verfüge.
Aber ich habe noch einige Simson Mopeds zu stehen und da ich mir sowieso aus Mangel an Platz Gedanken über eine Bestandsverkleinerung gemacht habe und noch dazu der Verkäufer der AWO grundsätzlich bereit ist zu Tauschen, stellt sich nun die Frage zu welchem "Tauschkurs" man einen solchen "Kuhhandel" machen kann.

Derzeit stehen bei mir SR4-2/1, KR51/2, KR51, SR4-3, KR50, MZ-ES250/2 und noch diverse andere Maschinen die aber nicht zur Debatte stehen

Was meint ihr???


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
Der|Homer
Geschrieben am: 24.03.2015, 22:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 4976
Mitglied seit: 05.11.2011



Wenn die Sport gut dasteht kannst du wohl fast alle dafür hergeben.


--------------------
SR 2E Maron
SR 2E Beige
KR51/1 blau
SR4/2 rot
KR51/2 Biberbraun
KR51/2 Elfenbein
S51 /1B rot
S51B 2-4 billardgrün
S51E silber
S53M schwarz
AWO T absoluter original Zustand
Fahrende Bierkiste
Z1000
Passat
PM
Top
subfossil
Geschrieben am: 24.03.2015, 22:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Die AWO hat eine geänderte front, allerdings mit der original Gabel und sie ist über Lackiert, nicht hässlich aber doch vom original Lack weit entfernt.

aber ich befürchtete solche Antworten bereits cry.gif


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 24.03.2015, 22:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



Sport AWOs insbesondere ältere Umbauten werden doch gar nicht so hoch gehandelt...
Wenn die Awo läuft und Tüv hat würde ich jetzt einfach so frei ausm Bauch heruas nicht mehr wie 1800€ -2000€ ausgeben. Das wären dann grob vier Mopeds ph34r.gif


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
subfossil
Geschrieben am: 24.03.2015, 23:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



@ essifreak, Aus welcher Gegend kommst du? Bei uns sind günstige Awo's leider sehr sehr selten geworden. Egal ob Sport, Touren, Umgebaut oder Original wenn überhaupt mal eine im brauchbaren Zustand angeboten wird ist sie auch recht teuer. Von Gespannen wollen wir gar nicht erst reden ermm.gif


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
OTRIUS
Geschrieben am: 25.03.2015, 08:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1248
Mitgliedsnummer.: 2758
Mitglied seit: 12.10.2009



Möchtest du den Sperber nicht lieber an mich verkaufen?
Bilder der Vögel zur Einschätzung wären gut.

Gruß Christian


--------------------
Fahrzeuge:

Albatros SD 50 2002
SR 50 1990
Duo 4/1 1988
Spatz SR 4/1 P 1965 + K 1969
Star SR 4/2 1966 + 1974
Habicht SR 4/4 1973 + 1974
Sperber SR 4/3 1970
S 51 Enduro 1990
Schwalbe KR 51/1 S 1973 + 1974
Schwalbe KR 51/2 1982
MZ Charly (Elektro) 2006
PM
Top
subfossil
Geschrieben am: 25.03.2015, 09:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Wenn man sich einig wird kann er auch dein werden. cool.gif
Bilder sind leider so eine sache, die Fahrzeuge stehen eng an eng im Container zusammen gedrängt.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
boerdy61
Geschrieben am: 25.03.2015, 11:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5575
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



SportAWOs bekommt man doch noch relativ günstig. Vor allem, wenn sie nicht unbedingt im Originallack und mit allen O-teilen dastehen muss. Da kriegste in den Kleinanzeigen durchaus was unter 1500. Musst nur regelmäßig reinschauen.


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
subfossil
Geschrieben am: 25.03.2015, 12:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



So sehen die Maschinen da aber auch aus.
Wie gesagt meine finanziellen Mittel sind momentan aufgrund einer netten Immobilie und deren Umbau etwas eingeschränkt, daher lohnt sich der Ankauf einer Maschine zum restaurieren für mich nicht. Und ne Sport mit TÜV für zwei Scheine ist utopisch.


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
der lange
Geschrieben am: 25.03.2015, 15:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 563
Mitgliedsnummer.: 277
Mitglied seit: 28.05.2006



QUOTE (subfossil @ 25.03.2015, 12:38)
So sehen die Maschinen da aber auch aus.
Und ne Sport mit TÜV für zwei Scheine

Gerade die hübsch gemachten würde ich links liegen lassen.
Keiner baut für 5-6000 seine AWO auf, bringt sie durch den Tüv und verhökert sie dann für 3,5oder weniger.

Hier die von einem Schulfreund.
3000 mit frischem Tüv gekauft.
12V Vapeanlage ist der große Pluspunikt gewesen.

-Kardan im Ars..
-Vergaser schrott
-Felgen vorne und hinten Seitenschlag bis 1cm
-Rücklicht besteht zu 50% aus Silikon Dichtmasse
-Fußbremshebel während der Fahrt fast abgefallen weil die Reparaturschweißnaht einen halben cm neben dem Riss ausgeführt wurde.
-Verkabelung ein reines Abenteuer
Bremse völlig am Ende

Höhepunkt: Rahmen im Ars...
Hatte einen satten Auffahrunfall
Schutzblech schlägt beim Einfedern gegen den Limadeckel.


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
mfg. Sandro
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 25.03.2015, 19:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



na sauber blink.gif blink.gif blink.gif


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
subfossil
Geschrieben am: 25.03.2015, 19:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2990
Mitgliedsnummer.: 4240
Mitglied seit: 24.02.2011



Ist natürlich bitter cry.gif
Die von mir angesehene scheint ehrlich.

Aber unsere Vorstellungen zum Tausch gehen leider zu weit auseinander, nachdem er sich bei mir umgesehen hat kam sein Angebot.
KR50 + SCHWALBE + STAR + RT/1 und noch ein Tausender in bar waren mir doch zuviel des Guten. ohmy.gif


--------------------
Mfg Nico
PME-Mail
Top
Pedalritter
Geschrieben am: 25.03.2015, 19:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 2885
Mitglied seit: 02.12.2009



laugh.gif laugh.gif laugh.gif laugh.gif laugh.gif

Zu schön um wahr zu sein?!
PME-Mail
Top
AWOschrauber
Geschrieben am: 25.03.2015, 20:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 172
Mitgliedsnummer.: 6971
Mitglied seit: 20.11.2013



Ganz ehrlich, das Tauschangebot von deinem Verhandlungspartner ist ein Witz. Ich hätte einmal höflich gelacht und wäre gegangen. Alle aufgezählten Zweiräder plus 1000€ ist eine bodenlose Frechheit.
Ich würde den Weg gehen und mir eine günstige Ausgangsbasis anschaffen. Diese dann komplett aufarbeiten. Dann weißt du was du hast. Du kannst dir doch Zeit lassen. Falls du deine sammlung verkleinern willst nimm den Erlös für das aufarbeiten der AWO.

AWO-schrauber
PME-Mail
Top
mifatwin
Geschrieben am: 25.03.2015, 20:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2420
Mitgliedsnummer.: 4368
Mitglied seit: 14.04.2011



Ohne den genauen Zustand usw. zu kennen sind hier doch alle Angaben witzlos. _uhm.gif

Eine brauchbare Awo geht meist bei 3000€ los.
KR50 und Star meist unter 500€. Schwalbe etwas mehr und brauchbare RT 1-2 über 1000. Aber das ist alles von so vielen Faktoren abhängig, das sollte jedem hier klar sein. hmm.gif

PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) [1] 2 3 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter