Headerlogo Forum


Seiten: (26) « Erste ... 5 6 [7] 8 9 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Projekt: -Kackschwälbchen-, ein biberbraunes Nebennebenbeiprojekt
Este
Geschrieben am: 09.05.2015, 19:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Nichts fest oder verklummt oder sonstwas. _clap_1.gif
Hab dann auch gleich nach dem ordentlichen Verrühren der Farbe einige kleine Stellen an den Blechteilen ausgebessert.
Auf das Ergebnis bin ich mal gespannt, natürlich werdet ihr es auch sehen. wink.gif
Hier mal die beiden Räder, Speichen muss ich noch a bissl entrosten, sehr mühselig laugh.gif
Sind noch Pneumant drauf, für die ersten Rollversuche ausreichend. wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Este
Geschrieben am: 09.05.2015, 19:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Die Federn der Stoßdämpfer nehmen ein Zitronensäurebad.
Krass wie die sofort nach dem einlegen der Teile mit arbeiten beginnt.
Hoff man kann es etwas sehen.

Ich liebe das Zeugs..... laugh.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Este
Geschrieben am: 09.05.2015, 19:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



trocknen wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Este
Geschrieben am: 12.05.2015, 13:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Zwei Federbeine musste ich nochmal nachlackieren, da War mir das Ergebnis nich gut genug, zwei konnte ich bereits montieren. _clap_1.gif
Die Federn sind nach dem Säurebad auch wieder rostfrei. _clap_1.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Este
Geschrieben am: 12.05.2015, 13:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Hab sie schön dick mit Rostschutzöl besprüht vor dem Einsetzen thumbsup.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Este
Geschrieben am: 12.05.2015, 13:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Und dann auch sogleich montiert. wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Este
Geschrieben am: 12.05.2015, 13:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Und auch die Trittbretter habe ich wieder ansehnlich bekommen.
Gereinigt, gerichtet und etwas aufbereitet sind diese nun auch wieder Anbaufertig. _clap_1.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Este
Geschrieben am: 12.05.2015, 13:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Das Ergebnis der ausgebesserten Stellen mit dem alten original Lack sind auch ok geworden.
Bilder gibt's beim nächsten mal, hab ich vergessen. wink.gif


--------------------
PME-Mail
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 12.05.2015, 17:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



QUOTE (Simson_Cruiser @ 27.04.2015, 21:24)
Waren die /2E ab 84 immer in Biberbraun lackiert oder gab es auch Ausnahmen wie Saharabraun etc.?

Also meine 84er /2E war original noch Saharabraun, (in den Papieren eingetragen).

Gute Arbeit Stefan, es geht vorran! thumbsup.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Este
Geschrieben am: 12.05.2015, 20:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Danke thumbsup.gif

Mal sehen ob ich sie bis zum Sommer ans rollen kriege. cool.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Este
Geschrieben am: 16.05.2015, 19:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Heute konnte ich wieder einiges montieren. _clap_1.gif

Nachdem ich die beiden Federbeine zusammen bauen konnte die ich nochmal lackiert habe ging es an die Montage des vorderen Schwingenträgers.
Dazu hab ich den kurzerhand aufgehangen und konnte somit alle Teile bequem montieren. biggrin.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Este
Geschrieben am: 16.05.2015, 19:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Ein Blick unter den Rock.... laugh.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Este
Geschrieben am: 16.05.2015, 19:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



biggrin.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Este
Geschrieben am: 16.05.2015, 19:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Und nun endlich steht das Kackschwälbchen auf dem ersten eigen Rad.... biggrin.gif _clap_1.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Este
Geschrieben am: 16.05.2015, 19:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Herrlich, dieses braun biggrin.gif tongue.gif thumbsup.gif

Zum Abschluss für heute habe ich dann noch den anfangs erwähnten komplett überholten und somit neuen Motor eingesetzt.

Hochzeit am Niederrhein biggrin.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (26) « Erste ... 5 6 [7] 8 9 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter