Headerlogo Forum


Seiten: (26) « Erste ... 3 4 [5] 6 7 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Projekt: -Kackschwälbchen-, ein biberbraunes Nebennebenbeiprojekt
Unhold
Geschrieben am: 08.04.2015, 15:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4138
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Na das ist ja dann eine kostengünstige Variante der Entrostung. smile.gif
Muß ich demnächst auch mal bei einem Tank ausprobieren.

Wie lange hast du den Tank stehen gelassen und hast du dann ständig reingeguckt und ihn gedreht und gewendet?


--------------------
der Unhold
PM
Top
Este
Geschrieben am: 08.04.2015, 15:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Also ich kann es nur empfehlen thumbsup.gif
Mit der gezeigten "Vorrichtung" kannst Du den Tank komplett fluten sodass ein drehen und wenden entfällt. wink.gif
Am besten nimmst du kochendes Wasser, das wird eh kalt aber so lange es heiß ist wirkt die Säure noch besser.
Ich hab den Tank 4 Tage stehen lassen. thumbsup.gif ohne reinguggn laugh.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Este
Geschrieben am: 09.04.2015, 19:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Und weiter geht's mit der Flitzekacke laugh.gif

Die beiden Schwingen sind nun neu eingebuchst, und auch wenn ich da ne "Vorrichtung " für habe, ist und bleibt ne sch... Fummelei rolleyes.gif

Abe nu sind sehr drin und die Schwingen somit einbaufertig. thumbsup.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Este
Geschrieben am: 09.04.2015, 19:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



...das Lenkerblech ist nun auch wieder einbaufertig und passt gut zum restlichen patinierten Zustand. _clap_1.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
schlagzeucher
Geschrieben am: 09.04.2015, 19:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4605
Mitgliedsnummer.: 382
Mitglied seit: 19.11.2006



Mensch Stefan, dieses Tempo bin ich von deinen Projekten gar nicht gewohnt 😂😉👍


--------------------
Besucht uns Ostholländer auf...

Facebook.com/mopedjungs

Instagram: mopedjungs_ostholland
PM
Top
Este
Geschrieben am: 09.04.2015, 20:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Was soll das heißen? ?? 😂😂😛


--------------------
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 09.04.2015, 21:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Ich funke nochmal schnell dazwischen ph34r.gif

Ich habe mir gestern auch Zitronensäure aus der Apotheke besorgt. Dort war es sehr teuer blink.gif . Außerdem machte die gute Frau ein seltsames Gesicht, als ich ihr meinen Plan schilderte laugh.gif Den Tank habe ich mit Fittwasser entfettet. Dann rührte ich mir eine Säuremischung zusammen. Etwa 60g Zitronensäure auf 3Liter Wasser. Ich habe mich dazu entschieden den Tank lieber zu wenden, (3-4 Stunden auf jeder Seite) anstatt ihn voll zu füllen (ich hätte zirca 1,5Kilo Zitronensäure benötigt rolleyes.gif ). Vom Ergebnis bin ich begeistert. Von inne ist er fast vollständig blank.

Sorry Steffan ermm.gif


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Este
Geschrieben am: 09.04.2015, 21:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Kein Problem Rico, nun es kann sein das die Zitronensäure aus der Apotheke konzentrierter ist und somit auch teurer war.
Hauptsache du bist mit dem Ergebnis zufrieden. wink.gif thumbsup.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Der|Homer
Geschrieben am: 10.04.2015, 05:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 4976
Mitglied seit: 05.11.2011



Ich nehme immer die Zitronensäure aus der reinigungsabteilung im Supermarkt. 250g kosten so mir 2,30€ oder so.

Guss vom Maik


--------------------
SR 2E Maron
SR 2E Beige
KR51/1 blau
SR4/2 rot
KR51/2 Biberbraun
KR51/2 Elfenbein
S51 /1B rot
S51B 2-4 billardgrün
S51E silber
S53M schwarz
AWO T absoluter original Zustand
Fahrende Bierkiste
Z1000
Passat
PM
Top
Este
Geschrieben am: 12.04.2015, 19:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Is ja letzten Endes auch egal, Hauptsache das Ergebnis ist zufrieden stellend. wink.gif

Das war übrigens die "Plürre" aus dem Tank.... blink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Este
Geschrieben am: 12.04.2015, 19:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Dann habe ich mal ein Experiment gestartet....
Ich habe einen Gepäckträger raus gesucht den ich verwenden möchte.
Dieser hat zwar einen kleinen Riss im Rohr aber das stört mich erstmal nicht so denn viel schlimmer finde ich......

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Este
Geschrieben am: 12.04.2015, 19:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



...die Rostentwicklung auf der Unterseite.

Diesen habe ich jetzt mal komplett in die Zitronensäure eingelegt. thumbsup.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 12.04.2015, 20:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Sieht nach der Behandlung bestimmt aus wie neu. thumbsup.gif


--------------------
PM
Top
Este
Geschrieben am: 12.04.2015, 20:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Naja wie neu sicher nich, aber hoffentlich etwas rostfreier unsure.gif wink.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Este
Geschrieben am: 14.04.2015, 23:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



So, Experiment beendet, das Ergebnis seht ihr hier.
Rost ist weg, zu sehen ist nur die Nickelschicht unter dem Chrom.
Da werd ich wohl nur etwas Rostschutzöl drauf sprühen und mal abwarten. wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (26) « Erste ... 3 4 [5] 6 7 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter