Headerlogo Forum


Seiten: (26) « Erste ... 2 3 [4] 5 6 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Projekt: -Kackschwälbchen-, ein biberbraunes Nebennebenbeiprojekt
Este
Geschrieben am: 07.04.2015, 18:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Auf dem eigens dafür gebauten Lackierständer... (Blödsinn laugh.gif ) zum Pinseln vorbereitet

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Este
Geschrieben am: 07.04.2015, 18:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



...kann der Dosenlack in Ruhe trocknen. wink.gif
Und somit ist der Tank auch wieder einsatzbereit. _clap_1.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
klaus30
Geschrieben am: 07.04.2015, 18:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Denkste, der Dosenlack macht das mit Benzin lange mit? Ein Tröpfchen kann ja immermal daneben gehen. Oder hast du 2K Spraydosenlack? wink.gif

Na dann los, mach aus dem Haufen schöne Flitzekac.. bring die Schwalbe zum laufen biggrin.gif


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
Este
Geschrieben am: 07.04.2015, 18:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Das ist Kunstharzlack, angeblich Benzinfest... Hab schon einige Tanks damit gemacht, u.a. den meiner grünen. Da gab es bis jetzt keine Probleme.
Naja und wenn mal ein Tröpfchen daneben geht, is nicht schlimm. Hauptsache der Tank ist soweit geschützt das Rost und Gammel keine Chance mehr haben. thumbsup.gif

Flitzekacke also.... laugh.gif laugh.gif naja passt ja irgendwie wink.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 07.04.2015, 21:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Zitronensäure fetzt immer. thumbsup.gif


--------------------
PM
Top
Este
Geschrieben am: 07.04.2015, 21:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Ja, is echt der Hammer was die da raus geholt hat.... blink.gif
Da waren richtige Rostbrocken drinn... blink.gif

Mittlerweile schwör ich auf das Zeugs. thumbsup.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 07.04.2015, 21:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Sehr interessant das dass so gut geht. Mein Trabant könnte auch mal ne Entrostung vertragen. Was nimmst du für ein Verhältnis? (Zitronensäure-Wasser) Wie bereitest du den Tank vor? (Entfettung?)


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Este
Geschrieben am: 07.04.2015, 21:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Also ich mache die vorher immer schön mit Kaltreiniger sauber und für den Mopedtank nehme ich ne ganze Packung.
Für den Trabi Tank würde ich spontan mal zwei Packungen einsetzen. thumbsup.gif
Nach dem Säurebad wasch ich die nochmal mit Spiritus aus. thumbsup.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Este
Geschrieben am: 07.04.2015, 21:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Oder besser drei Packungen bei 26 Liter Tankinhalt wink.gif


--------------------
PME-Mail
Top
schlagzeucher
Geschrieben am: 07.04.2015, 21:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4605
Mitgliedsnummer.: 382
Mitglied seit: 19.11.2006



Stefan, was für einen Kaltreiniger nimmst du?


--------------------
Besucht uns Ostholländer auf...

Facebook.com/mopedjungs

Instagram: mopedjungs_ostholland
PM
Top
Rush
  Geschrieben am: 07.04.2015, 21:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Ok gut. Woher nimmt du deine Säure? Wie groß ist so ein Päckchen?


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Este
Geschrieben am: 07.04.2015, 22:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Nick, den von der Arbeit, ein hochwirksamer Maschinenreiniger. wink.gif
Ganz normale Zitronensäure, gibt's überall wink.gif
Bei Kaufland z.B.für 2.99 € wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Este
Geschrieben am: 07.04.2015, 22:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Bei 321 z.b.gibt es Kaltreiniger in allen Gebindegrößen sehe ich gerade thumbsup.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 08.04.2015, 15:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4138
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Wieviel von den Kaufland-Zitronensäurepackungen hast du für den Schwalbetank gebraucht?


--------------------
der Unhold
PM
Top
Este
Geschrieben am: 08.04.2015, 15:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Eine wink.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (26) « Erste ... 2 3 [4] 5 6 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter