Headerlogo Forum


Seiten: (26) « Erste ... 23 24 [25] 26  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Projekt: -Kackschwälbchen-, ein biberbraunes Nebennebenbeiprojekt
Este
Geschrieben am: 13.06.2016, 20:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Thorsten, der Unterbrecher ist neu, ebenso die KW und der Halbmond. wink.gif
Ich weiß worauf du hinaus möchtest Unholdiger. wink.gif Am Unterbrecher ist kein Funke zu sehen, somit erfüllt der Kondensator seinen Dienst. thumbsup.gif Wie gesagt, ein Funke ist da wenn auch nur ein Fünkchen hmm.gif


--------------------
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 14.06.2016, 00:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15629
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Este @ 13.06.2016, 20:47)
Thorsten, der Unterbrecher ist neu, ebenso die KW und der Halbmond. wink.gif
Ich weiß worauf du hinaus möchtest Unholdiger. wink.gif Am Unterbrecher ist kein Funke zu sehen, somit erfüllt der Kondensator seinen Dienst. thumbsup.gif Wie gesagt, ein Funke ist da wenn auch nur ein Fünkchen hmm.gif

Was ist denn für ein Unterbrecher verbaut? Kondensator schon mal getauscht oder noch der alte aus DDR Zeiten?

Ich tippe trotz eines Funkens entweder auf Kondi oder Zündspule.



--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
leroyak471947
Geschrieben am: 14.06.2016, 09:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 613
Mitgliedsnummer.: 8120
Mitglied seit: 27.04.2015



Wird deine Kerze nass?



--------------------
Grüße
Leroy

Außen Pfui
Innen Hui
PME-Mail
Top
Este
Geschrieben am: 14.06.2016, 11:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Immer wenn ich das Kackschwälbchen sehe.... ph34r.gif laugh.gif tongue.gif

Spaß beiseite, der Vergaser ist nicht mein Problem, es ist die Zündung. wink.gif
Jörg, ich hatte schon 3 verschiedene Zündspulen probiert, das wäre ja n dolle Zufall wenn alle 3 defekt wären. hmm.gif
Unterbrecher sollte noch ein original sein, der Kondensator wird wohl noch ein DDR Kollege sein. wink.gif
Den hatte ich wohl nicht getauscht, wohl aber die komplette Grundplatte, da wäre dann auch zufällig bei beiden der Kondensator hin. ohmy.gif

Ich habe mal an den Klemmen 1 und 15 beim kicken gemessen, sofern das überhaupt möglich ist. Dort kommt irgendwas zwischen 2 und 4 Volt an. Bei dem Moped des Kollegen, dessen Zündung funktioniert wars ähnlich viel. _uhm.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Este
Geschrieben am: 25.06.2016, 22:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Juhu, sie lebt! _clap_1.gif _clap_1.gif _clap_1.gif
Hab nun endlich den Fehler gefunden, nun hat das Kackschwälbchen heute zum ersten Mal getuckert. cool.gif _clap_1.gif
Es war mal wieder ne total banale und saudoofe Sache, schon fast peinlich für mich unsure.gif laugh.gif laugh.gif


Meine Klemmleiste neben der Sicherung, an der die Lichtmaschine mit der restlichen Elektrik verbunden wird war keine Klemmleiste sondern ein Verteiler..... rolleyes.gif rolleyes.gif ph34r.gif
Sprich die Spulen wurden so kurzgeschlossen und somit konnte kein Strom fließen und eben kein ordentlicher Zündfunke entstehen. rolleyes.gif Ich gestehe, es nicht gewusst bzw geprüft zu haben. _console.gif Nicht gewusst, das es verschiedene Klemmleisten gibt und nicht vor dem Einbau drauf geachtet bzw. geprüft zu haben.
Aber das eine bedingt ja das andere ... ph34r.gif

Naja wieder etwas gelernt. thumbsup.gif
Nun wieder alles zusammen bauen und dann geht's endlich mal auf die Straße damit. laugh.gif


--------------------
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 26.06.2016, 04:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Die Dinger kannst du dir so zusammenbauen, wie du die Brauchst. Beim Roller sind 2 von den Dingern drinne, selbst bei den Waschmaschinen ist man davo nicht sicher.


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
Este
Geschrieben am: 26.06.2016, 13:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Naja, ist eben ein universelles Bauteil. cool.gif
Inspiriert zu der Lösung hat mich übrigens die Schwalbe eines Kollegen die auch gerade wieder bei mir entsteht, eine /1S, die hat ja noch den Verbinder wie er auch am Sperber, Habicht und Star verwendet wurde. wink.gif Als ich so vor mich hin grübelte und mir das ansah viel es mir wie Schuppen aus den Haaren mal den Verbinder zu prüfen.... tongue.gif thumbsup.gif
Nuja jetzt ist es ja gefunden thumbsup.gif


--------------------
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 26.06.2016, 14:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Anfangs waren die noch verschweisst, danach nur zusammengesteckt. Es gibt aber nur 2-fach Verbinder und die auf 4 Kabelschuhe Eben halt sehr universell...


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
Este
Geschrieben am: 27.06.2016, 09:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Jo cool.gif
Den falschen zumindest hab ich ganz weit weg versteckt damit ich den nicht aus Versehen wieder in die Finger nehme beim nächsten Aufbau laugh.gif ph34r.gif wink.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Este
Geschrieben am: 27.06.2016, 19:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Nachdem nun das Funkenproblem behoben ist, ein kräftiger Funke vorhanden ist und das Kackschwälbchen erste Lebenszeichen von sich gegeben hat hab ich heute endlich wieder alles zusammen bauen können und nun sieht das Schwälbchen wieder wie ein solches aus. thumbsup.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Este
Geschrieben am: 27.06.2016, 20:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Eigentlich hatte ich heute vor eine erste kleine Runde um den Block zu drehen, aber der Vergaser arbeitet nicht so wie er soll. unsure.gif
Ich muss dazu sagen, das ich einen originalen 16N1-12 verwendet habe, diesen gereinigt, den Flansch geplant und neu bestückt habe.
Was mich aber stutzig macht ist die Umgemischschraube. _uhm.gif

Eigentlich findet ja die kleine Madenschraube mit dem O Ring Verwendung. Diese passt aber bei meinem nicht. blink.gif
Stattdessen kann ich die dicke , mir bisher von den Vogelserie Vergasern bekannte Schraube eindrehen, und das bis zum Ende _uhm.gif blink.gif _uhm.gif Da stimmt doch was nicht oder?

Es steht defenitiv 16N1-12 auf dem Gehäuse, bevor die Vermutung kommt das ich das falsche hab. hmm.gif
Ist das womöglich ein früher Typ oder was ist hier los? _uhm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
m@ngo
Geschrieben am: 27.06.2016, 20:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1444
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014



_uhm.gif sollte doch stimmen bei N1/5 und N1/12 die große... hmm.gif


--------------------
stay tuned - mfg m@ngo
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 27.06.2016, 23:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Ich hatte mir mal gemerkt, dass eigentlich beide gehen müssten, weil es ja einfach nur Materialeinsparung war. Ab einem bestimmten Jahr gab es ja nur noch kleine und dünne Schraube. Wenn die dicke geht, dann nimm sie doch. smile.gif


--------------------
PM
Top
schlagzeucher
Geschrieben am: 28.06.2016, 06:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4605
Mitgliedsnummer.: 382
Mitglied seit: 19.11.2006



Stefan, ich habe auch die große drin.

Willst du denn den -11 probieren?


--------------------
Besucht uns Ostholländer auf...

Facebook.com/mopedjungs

Instagram: mopedjungs_ostholland
PM
Top
Este
Geschrieben am: 28.06.2016, 06:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Hm, aber das man die fette Schraube bis zum Ende eindrehen kann ist doch nicht richtig oder? hmm.gif
Hat der 11 er denn die gleiche Umgemischschraube drin Nick? hmm.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (26) « Erste ... 23 24 [25] 26  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter