Headerlogo Forum


Seiten: (26) « Erste ... 22 23 [24] 25 26  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Projekt: -Kackschwälbchen-, ein biberbraunes Nebennebenbeiprojekt
MadMaik
Geschrieben am: 04.01.2016, 16:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2339
Mitgliedsnummer.: 1725
Mitglied seit: 09.12.2008



Sieht aber auf dem Bild schon recht komisch aus.


--------------------
Sollte ich mich mit den getroffenen Aussagen irren, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil



Liebe grüße der Maik
PME-Mail
Top
Este
Geschrieben am: 04.01.2016, 17:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Wie gesagt, die Reibscheibe ist montiert aber ich glaube ich weiß was Du meinst denn möglicherweise habe ich die falsch montiert. hmm.gif
Kommt die denn zwischen dem Hebel und der Grundplatte (so ist es im Moment) oder zwischen dem Hebel und der Karo-Scheibe unten? _uhm.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Emme
Geschrieben am: 04.01.2016, 19:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2295
Mitgliedsnummer.: 1836
Mitglied seit: 22.01.2009



Hallo,


Schöne Bilder und super gemacht thumbsup.gif


Gruß Schubi
PME-Mail
Top
Este
Geschrieben am: 04.01.2016, 23:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Vielen Dank biggrin.gif


--------------------
PME-Mail
Top
MadMaik
Geschrieben am: 05.01.2016, 08:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2339
Mitgliedsnummer.: 1725
Mitglied seit: 09.12.2008



Ne kommt unten drunter weil sonst kann der Hebel ja oben nicht rasten.


--------------------
Sollte ich mich mit den getroffenen Aussagen irren, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil



Liebe grüße der Maik
PME-Mail
Top
Este
Geschrieben am: 05.01.2016, 10:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Ah OK, dann ändere ich das noch ab. Danke für den Hinweis. thumbsup.gif


--------------------
PME-Mail
Top
MadMaik
Geschrieben am: 05.01.2016, 13:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2339
Mitgliedsnummer.: 1725
Mitglied seit: 09.12.2008



Kein Problem.


--------------------
Sollte ich mich mit den getroffenen Aussagen irren, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil



Liebe grüße der Maik
PME-Mail
Top
Paulisch
Geschrieben am: 30.01.2016, 18:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 666
Mitgliedsnummer.: 8682
Mitglied seit: 28.01.2016



Wenn man dein Vögelchen so sieht, bin ich mir sicher das mein Vögelchen auch den Originallack behält, auch wenn es bei mir wohl etwas aufwändiger wird ohmy.gif hmm.gif .
Sieht Sehr schön aus die Kackschwalbe biggrin.gif

Hier mal ein Bild von meinem Vorhaben

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Mit freundlichen Grüßen Pauli


57‘ SR2
64‘ SR2-4
69‘ SR2-4
75‘ S50 B
85‘ S51 B2-4
86‘ KR51/2 E
PME-Mail
Top
Este
Geschrieben am: 01.02.2016, 07:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Vielen Dank Pauli biggrin.gif

Ja aufwendig wird es sicher, vorallem wenn Du Teile im original Lack suchst, davon kann ich inzwischen auch ein Lied singen. rolleyes.gif laugh.gif
Ich wünsche Dir viel Erfolg bei deinem Projekt uns lass uns gern hier dran teilhaben. thumbsup.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Paulisch
Geschrieben am: 01.02.2016, 17:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 666
Mitgliedsnummer.: 8682
Mitglied seit: 28.01.2016



Auch die Farbkombi ist super!
Hier gibt's ja nun schon eine Patinakackschwalbe, deshalb hab ich mich bezüglich einer Foto Dokumentation in einem andern Forum ausgetobt. Hier interessiert sich sicher kaum jemand für ne zweite Braune.
Was hälst du eigentlich von einem Schwalberücklicht an einer /2?
Ich persönlich finde das S50/51 Rücklicht sehr unpassend!?
MfG Pauli


--------------------
Mit freundlichen Grüßen Pauli


57‘ SR2
64‘ SR2-4
69‘ SR2-4
75‘ S50 B
85‘ S51 B2-4
86‘ KR51/2 E
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 01.02.2016, 17:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



Ich misch mich mal ein.
Das "alte" Rücklicht fügt sich harmonischer in die Gesamtoptik der Schwalbe ein.
Das runde, abstehende wirkt klobig, ist aber nunmal das Originale für die /2er.

Ich habe ja mittlerweile auch eine kleine Schwalben-Macke, aber bei mir muss, Optik hin oder her, das jeweils Originale zum Baujahr passende, dran sein.

Mfg Andi
PME-Mail
Top
Este
Geschrieben am: 03.02.2016, 00:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Ich habe es glaub ich schon mal gesagt hier, ich selbst finde das eckige Rücklicht wesentlich stimmiger an der Schwalbe aber wie es Andi schon sagte, es gehört nunmal an die /2 wink.gif
Ja schade das Du keine Bilder weiter zeigst. huh.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Este
Geschrieben am: 13.06.2016, 08:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4234
Mitgliedsnummer.: 4385
Mitglied seit: 21.04.2011



Manchmal gibt es Phasen, in denen man alles was man weiß und kann anzweifelt weil all das, was man sonst immer mit Erfolg tut nicht zum Erfolg führt.... ohmy.gif sad.gif Bis man dann an einen Punkt gelangt an dem man mit seinem Latein am Ende ist. _uhm.gif

So geht es mir gerade mit dem Kackschwälbchen, denn ich versuche schon seit Tagen sie ans Laufen zu bekommen und mittlerweile ist sie das vollständig zerlegt, weil schrauben an der Schwalbe einfach nur ätzend ist... dry.gif

Ich habe keinen Funken! _uhm.gif
Inzwischen habe ich alles 100 mal geprüft, die Verkabelung ist richtig, die Grundplatte ist richtig, das Polrad ist (inzwischen, danke Daniel) richtig, Zündung ist eingestellt, 1.8 mm vor OT, 0.4 mm Unterbrecher Öffnung im OT, abriss etwa 2,5 mm , also alles wie es sein muss. ohmy.gif
Die Ausenliegende Zündspule ist die richtige und die habe ich auch schon durch 3 andere ausgetauscht, ohne Erfolg. Zündkabel, Stecker und Kerze sind neu.... Aber auch das haben wir schon durch anderer Teile probeweise getauscht ohne Erfolg...
Das Problem ist das ein ganz schwacher Funke zu sehen ist bei der üblichen Prüfung am Zylinderkopf, nur der entzündet im Zylinder garnichts.... ermm.gif

Ich habe keine Idee mehr. _uhm.gif
Was meint Ihr? hmm.gif

Setup:
SLPZ 8307.8
Polrad 8307.8-010
Zündspule 8352.1/2 12 V


--------------------
PME-Mail
Top
boerdy61
Geschrieben am: 13.06.2016, 11:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5567
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Bei meinem Unterbrecher war die Nase angebrochen. Ist vllt
der Halbmond abgeschert?


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
Unhold
Geschrieben am: 13.06.2016, 12:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4138
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



QUOTE (Este @ 13.06.2016, 08:08)
... 0.4 mm Unterbrecher Öffnung im OT ...

Das muß nicht zwingend passen. Der Unterbrecher muß am Punkt seiner weitesten Öffnung 0,4 mm haben.

Ist denn unten am Polrad am Unterbrecher beim Kicken ein Funke zu sehen (Zündung eingeschaltet) ?
Wenn ja, wie sieht der aus?


--------------------
der Unhold
PM
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (26) « Erste ... 22 23 [24] 25 26  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter