Headerlogo Forum


Seiten: (2) [1] 2  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Vor 3 Stunden vom Schrott - WAS FÜR EIN MIFA ?
Anbauwand
Geschrieben am: 09.02.2015, 17:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 207
Mitgliedsnummer.: 5281
Mitglied seit: 12.03.2012



Hallo

Soeben vom Schrott gerettet.
Kann mir jemand was zum Mifa sagen ? Was für ein Modell war es ?
Passen wohl so einige Teile nicht.

Lohnt sich eine komplettrestauration ?

Danke euch

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SUCHE: - Fichtel Sachs Torpedo Nabe 1941 (vorn und hinten) -
Schwarz

- Renak Hinterradnabe von 1956
PME-Mail
Top
Anbauwand
Geschrieben am: 09.02.2015, 17:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 207
Mitgliedsnummer.: 5281
Mitglied seit: 12.03.2012



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SUCHE: - Fichtel Sachs Torpedo Nabe 1941 (vorn und hinten) -
Schwarz

- Renak Hinterradnabe von 1956
PME-Mail
Top
Anbauwand
Geschrieben am: 09.02.2015, 17:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 207
Mitgliedsnummer.: 5281
Mitglied seit: 12.03.2012



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SUCHE: - Fichtel Sachs Torpedo Nabe 1941 (vorn und hinten) -
Schwarz

- Renak Hinterradnabe von 1956
PME-Mail
Top
Anbauwand
Geschrieben am: 09.02.2015, 17:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 207
Mitgliedsnummer.: 5281
Mitglied seit: 12.03.2012



....

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SUCHE: - Fichtel Sachs Torpedo Nabe 1941 (vorn und hinten) -
Schwarz

- Renak Hinterradnabe von 1956
PME-Mail
Top
Anbauwand
Geschrieben am: 09.02.2015, 19:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 207
Mitgliedsnummer.: 5281
Mitglied seit: 12.03.2012



soll es wieder zurück in den Container ?? oder warum keine Antwort. So schlecht ? -grins-


--------------------
SUCHE: - Fichtel Sachs Torpedo Nabe 1941 (vorn und hinten) -
Schwarz

- Renak Hinterradnabe von 1956
PME-Mail
Top
Fahrrad.Freund
Geschrieben am: 09.02.2015, 20:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Validating
Beiträge: 431
Mitgliedsnummer.: 4997
Mitglied seit: 17.11.2011



Moijn Anbauer,

schönes Mifa Vor-Kriegsrad. Was sagt die Rahmennummer?
Sieht so aus als würde es mal überpinselt sein, sieht aus wie ein 26"?
Also auf Schrott würde ich sowas nicht packen, aber wenn du es wegschmeißen willst nehm ich es smile.gif wink.gif.

Gruß
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 09.02.2015, 20:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



QUOTE (Anbauwand @ 09.02.2015, 20:30)
soll es wieder zurück in den Container ?? oder warum keine Antwort. So schlecht ? -grins-

Bedenke, das nicht jeder ständig on ist, Geduld wäre angebracht, sonst wirkts zu aufdringlich.

Aber zur Beantwortung, es scheint vom Tretlager her ein Vorkriegsmifa zu sein, den breiten Blechen und ihrem Abstand zu den Rädern nach, könnte es ein Ballonrad sein, was zur 26iger Größe passt.


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
Anbauwand
Geschrieben am: 09.02.2015, 20:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 207
Mitgliedsnummer.: 5281
Mitglied seit: 12.03.2012



QUOTE (MAWfreund @ 09.02.2015, 21:19)
QUOTE (Anbauwand @ 09.02.2015, 20:30)
soll es wieder zurück in den Container ?? oder warum keine Antwort. So schlecht ? -grins-

Bedenke, das nicht jeder ständig on ist, Geduld wäre angebracht, sonst wirkts zu aufdringlich.

Aber zur Beantwortung, es scheint vom Tretlager her ein Vorkriegsmifa zu sein, den breiten Blechen und ihrem Abstand zu den Rädern nach, könnte es ein Ballonrad sein, was zur 26iger Größe passt.

Nabend
Danke euch.
War eigentlich "spassig" gemeint. Sorry !

Rahmennummer ist : 636829


Stand hier in Bernau bei Berlin am Schrottcontainer. smile.gif


Viele Grüße
Robert


--------------------
SUCHE: - Fichtel Sachs Torpedo Nabe 1941 (vorn und hinten) -
Schwarz

- Renak Hinterradnabe von 1956
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 09.02.2015, 20:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Du bist aus Bernau? ich aus Schönwalde nebenan.


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 13.02.2015, 17:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2845
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



Na dann wirds wohl Zeit für ein Mini-User-Treffen was? Ich arbeite in Buch smile.gif

Ich denke auch, dass es ein Vorkriegsrad ist. Da gabs diese Rahmennummer auch schon mal. Der Kettenkranz gefällt mir, mit ins Muster eingearbeiteten M I F A Buchstaben smile.gif

Ein originalgetreuer Wiederaufbau dürfte jedenfalls sehr aufwändig werden. Aber er würde auch etwas ziemlich besonderes sein natürlich. Sofern du ein originales Referenzfahrrad findest, hätte das Projekt mit viel Zeit und Geduld vielleicht eine Chance. Ansonsten würde ich eher die Finger davon lassen. Oder wenn du Platz hast einlagern, falls irgendwann mal irgendwer genauere Infos zu dem Rad bekommt.




--------------------
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 13.02.2015, 21:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Na dann, lass uns doch mal ne Runde (Zwei)Rad fahren.


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
KurbelSpatz
Geschrieben am: 14.02.2015, 20:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 64
Mitgliedsnummer.: 7717
Mitglied seit: 20.10.2014



Also zum Fahrrad passt nicht: Rücklicht, Frontlich, Dynamo, Kettenschutz bin ich mir nicht so sicher aber wenn das ein vorkriegsrad ist dan muss Karbietlampe hinten nur Reflektor und vorne ein alter BoschDynamo dran!
LG.KurbelSpatz
PME-Mail
Top
KurbelSpatz
Geschrieben am: 14.02.2015, 20:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 64
Mitgliedsnummer.: 7717
Mitglied seit: 20.10.2014



Kettenschutz hatt es zwar keien aber da muss ein ordentlicher alter der zeit gemässen baureihe dran
PME-Mail
Top
Mr._Tonzy_Linder
Geschrieben am: 14.02.2015, 22:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1671
Mitgliedsnummer.: 3143
Mitglied seit: 27.02.2010



QUOTE (KurbelSpatz @ 14.02.2015, 20:35)
... aber wenn das ein vorkriegsrad ist dan muss Karbietlampe hinten nur Reflektor und vorne ein alter BoschDynamo dran!

Was genau macht der Bosch-Dynamo, wenn vorne mit Karbid befeuert wird und hinten passive Sicherheit durch einen Reflektor gegeben ist?
Smartphone aufladen?
PME-Mail
Top
KurbelSpatz
Geschrieben am: 14.02.2015, 23:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 64
Mitgliedsnummer.: 7717
Mitglied seit: 20.10.2014



Hast recht hab ich garnicht drüber nachgedacht mein Fehler! Man muss es nicht mit Karbiet machen man kann auch über Dynamo gehen war zu der Zeit beides aktuell
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) [1] 2  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter