Sperbertank wackelt :(
Eastrider |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 246
Mitgliedsnummer.: 994
Mitglied seit: 29.12.2007

|
Guten Abend zusammen, wie man der Themenbeschreibung entnehmen kann, wackelt mein Sperbertank. Die Gummis an der Halterung am Rahmen habe ich schon ausgetauscht, es scheint eher an der Schraube am hinteren Ende des Tanks zu liegen. Habe ich dort was falsch montiert, oder fehlt etwas? Außerdem ist das Spaltmaß zwischen Tank und Scheinwerferkasten recht groß. Was kann ich dagegen tun? (weder der Tank, noch der Rahmen sollten verzogen sein) Gruß Ein ratloser Eastrider
Angefügtes Bild

|
|
|
domdey |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006

|
1.)Hinten Schraube (Sechskantschraube M8X20) abschrauben !2.)Tank richtig nach vorne ans Scheinwerfergehäuse ranschieben ! 3.)Unter die Lasche (hinten am Tank) gehört eine Moosgummischeibe !!! Diese also drunter legen ! Darauf die Tanklasche, dann das Distanzröhrchen, auf die Lasche wieder 'ne Gummischeibe, auf die Gummischeibe eine 8er Karo-Scheibe, und last but not least, die Schraube M8X20 wieder reindrehen und schöööönnn festziehen !
--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz
Fahrzeuge: SR 4-3 "Sperber" Bj '69 SR 4-1 "Spatz" Bj. '76 SR 4-2/1 "Star" Bj. '74 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78 ... und es kommen noch mehr ...
|
|
|
schwech1 |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 187
Mitgliedsnummer.: 6435
Mitglied seit: 12.05.2013

|
Hallo Es sollte 9x12x9mm sein, lasse es aber gerne noch bestätigen Angeblich auch für "Soziusfußrasten und Haube bei Kr51" Gruß Julian
--------------------
Schöne Grüße JulianSr2 Bj.59 Patinarestauration SR4/4 Bj.73 Originalzustand S51 B2-4 Bj.86 Restauration
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|