Hallo,
habe mich gerade in diesem Forum angemeldet und hoffe, von euren Erfahrungen zu
profitieren.
Die Restauration meiner RT ist nun fast abgeschlossen, mir steht jetzt der "Gang" zu den
Behörden bevor. Ich besitze den orginalen KFZ- Brief, bin aber mit der dort eingetragenen Typenbezeichnung RT 125/2 nicht einverstanden.
Bei der Suche nach Ersatzteilen bin ich auf einige Unterschiede zwischen der /1 und /2
gestoßen. Hier einmal einige Daten aus dem KFZ- Brief:
Baujahr: 1956, Fahrgestellnummer: 1033XXX, Motornummer: 1577XXX,
Kurzleistung: 4,75 PS bei 4800 U/min
Das Typenschild am Rahmen ist natürlich an dieser Stelle durch den Kupplungsbowdenzug beschädigt worden.
Weiterhin sind Teile montiert, die auf eine /1 hinweisen:
kurzer Auspuff mit Schwalbenschwanz, geteilte Sattelstütze, das typische Tankemblem, ein Bördelrand an der Telegabel, der den Faltenbalg zurückhält, Fußbremse mit Gestänge, Vergaser NB20.
Ist meine Vermutung richtig, wenn ja wer kann dieses bei der Neuzulassung ändern und welche Beweise müsste ich erbringen ?
Hier noch ein Orginalfoto von 1958.
Angefügtes Bild
