Headerlogo Forum


Seiten: (2) [1] 2  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Falke Fahrrad / eines der seltensten DDR Räder ?
Anbauwand
Geschrieben am: 02.03.2015, 17:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 207
Mitgliedsnummer.: 5281
Mitglied seit: 12.03.2012



Hallo

Sorry , aber ich mache hier nocheinmal ein neues Thema auf , da es sonst zu unübersichtlich wird und ich nun bessere Bilder gemacht habe.

Vor 3 Tagen kam dieses schöne Radel aus einem Schuppen in Eberswalde zum vorschein.

Es ist komplett voll mit Reiseaufklebern.
Als ich dann recherchieren wollte , woher die Marke Falke überhaupt kommt und wieviel zu DDR Zeiten hergestellt wurden , kam ich nur auf 2 Beiträge.

Einer aus den USA , welcher behauptet , dass es so gut wie keine Falke Räder aus der Nachkriegszeit mehr gibt.
Auch Wikipedia spuckte nichts aus...

Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen ob ihr mir was sagen könnt.
Gerede hin oder her , ich lasse die Bilder sprechen.


PS: Lasst euch nicht beirren , meine Bude sieht noch gaaannzz schön unordentlich aus. Bin gerade erst umgezogen -grins- KEIN MESSI laugh.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SUCHE: - Fichtel Sachs Torpedo Nabe 1941 (vorn und hinten) -
Schwarz

- Renak Hinterradnabe von 1956
PME-Mail
Top
Anbauwand
Geschrieben am: 02.03.2015, 17:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 207
Mitgliedsnummer.: 5281
Mitglied seit: 12.03.2012



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SUCHE: - Fichtel Sachs Torpedo Nabe 1941 (vorn und hinten) -
Schwarz

- Renak Hinterradnabe von 1956
PME-Mail
Top
Anbauwand
Geschrieben am: 02.03.2015, 17:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 207
Mitgliedsnummer.: 5281
Mitglied seit: 12.03.2012



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SUCHE: - Fichtel Sachs Torpedo Nabe 1941 (vorn und hinten) -
Schwarz

- Renak Hinterradnabe von 1956
PME-Mail
Top
Anbauwand
Geschrieben am: 02.03.2015, 17:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 207
Mitgliedsnummer.: 5281
Mitglied seit: 12.03.2012



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SUCHE: - Fichtel Sachs Torpedo Nabe 1941 (vorn und hinten) -
Schwarz

- Renak Hinterradnabe von 1956
PME-Mail
Top
Anbauwand
Geschrieben am: 02.03.2015, 17:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 207
Mitgliedsnummer.: 5281
Mitglied seit: 12.03.2012



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SUCHE: - Fichtel Sachs Torpedo Nabe 1941 (vorn und hinten) -
Schwarz

- Renak Hinterradnabe von 1956
PME-Mail
Top
Anbauwand
Geschrieben am: 02.03.2015, 17:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 207
Mitgliedsnummer.: 5281
Mitglied seit: 12.03.2012



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SUCHE: - Fichtel Sachs Torpedo Nabe 1941 (vorn und hinten) -
Schwarz

- Renak Hinterradnabe von 1956
PME-Mail
Top
Anbauwand
Geschrieben am: 02.03.2015, 17:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 207
Mitgliedsnummer.: 5281
Mitglied seit: 12.03.2012



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SUCHE: - Fichtel Sachs Torpedo Nabe 1941 (vorn und hinten) -
Schwarz

- Renak Hinterradnabe von 1956
PME-Mail
Top
Anbauwand
Geschrieben am: 02.03.2015, 17:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 207
Mitgliedsnummer.: 5281
Mitglied seit: 12.03.2012



... hmmm... was ist nur drin ? grins....

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SUCHE: - Fichtel Sachs Torpedo Nabe 1941 (vorn und hinten) -
Schwarz

- Renak Hinterradnabe von 1956
PME-Mail
Top
mumpe
Geschrieben am: 03.03.2015, 09:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 542
Mitgliedsnummer.: 2883
Mitglied seit: 02.12.2009



Gratulation zum tollen Fang !

max


--------------------
"Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger." Kurt Tucholsky

Vergib Deinen Feinden, aber vergiss nie ihre Namen.
J.F. Kennedy
PME-Mail
Top
Wiesel
Geschrieben am: 03.03.2015, 11:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 339
Mitgliedsnummer.: 6942
Mitglied seit: 08.11.2013



Stammt das Gerät aus dem VEB Metallverarbeitung Falkensee?
Die haben ja auch den Beiwagen unter dem Namen "Falke" vertrieben.


--------------------

PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 04.03.2015, 00:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Ich hab auch mal recherchiert wink.gif

Das Rad ist definitiv kein DDR Produkt, denn Falke kommt aus Bielefeld, also vor dem Mauerbau in die Zone gelangt, wurde es lediglich mal zu DDR Zeiten aufgearbeitet, bzw hat eine neue Farbgebung bekommen, wie man ja schon am überlackierten Emblem sehen kann, typ. 50/60iger Jahre Aufarbeitung würde ich sagen, dafür sprechen die Anbauteile. Eher individuell mit eigener Geschichte, aber nicht selten, solche Räder findet man überall, da sich nicht jeder ein neues Rad leisten konnte und fast jeder Fahrradhändler auch Gebrauchträder aufgearbeitet hat.


Vorne saß diese Figur, wie man ja am Loch erkennen kann Falke Emblem

und spätestens wenn du das hintere Schutzblechemblem betrachtest, hier zu sehen. dürfte die Herkunft geklärt sein.

Auch habe ich ein Bild gefunden, von einem originalen Rad. so könnte es mal ausgesehen haben.




--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
Möve-Fahrer
Geschrieben am: 04.03.2015, 12:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 2204
Mitglied seit: 08.05.2009



Gut gemacht thumbsup.gif
PME-Mail
Top
Anbauwand
Geschrieben am: 04.03.2015, 18:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 207
Mitgliedsnummer.: 5281
Mitglied seit: 12.03.2012



VIELEN VIELEN DANK !

Hoffe es war die 60€ wert rolleyes.gif

Naja , werde es ein wenig aufpolieren , jedoch im Originalzustand lassen

VIELEN VIELEN DANK EUCH ALLE !! thumbsup.gif thumbsup.gif


--------------------
SUCHE: - Fichtel Sachs Torpedo Nabe 1941 (vorn und hinten) -
Schwarz

- Renak Hinterradnabe von 1956
PME-Mail
Top
Anbauwand
Geschrieben am: 09.03.2015, 18:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 207
Mitgliedsnummer.: 5281
Mitglied seit: 12.03.2012



Bin gerade dabei das gute Stück wieder etwas ansehnlicher zu machen.

Ich IDI..t habe eben das Tretlager in Eimer gemacht.

Hoffe jemand von euch hat noch für ein paar € einen Ersatz , damit ich weitermachen kann... ermm.gif

Sollte am besten mit den beiden Muttern sein. smile.gif


Danke euch
Grüße

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SUCHE: - Fichtel Sachs Torpedo Nabe 1941 (vorn und hinten) -
Schwarz

- Renak Hinterradnabe von 1956
PME-Mail
Top
Mr._Tonzy_Linder
Geschrieben am: 09.03.2015, 19:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1671
Mitgliedsnummer.: 3143
Mitglied seit: 27.02.2010



Nimm doch die vom "Truppenrad" wink.gif

Aber ach nein, das soll ja bis zum Schluss laufen ... rolleyes.gif
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) [1] 2  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter