Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> S51 B2-4 Elektronik - LED Leuchtmittel, LED Leuchtmittel und Spannungsbegrenzer
Orionheizer
Geschrieben am: 05.07.2021, 11:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 613
Mitgliedsnummer.: 10292
Mitglied seit: 13.10.2018



Ich will das Thema wieder mal aufwärmen, hat sich ja auch am Markt etwas verändert:

Nutzt jemand die LED Bilux Leuchtmittel? Mich interessieren eigene Erfahrungen.

Fahrzeug wird mal auf 12V Gleichstrom laufen. Hat aber nicht die 100W der Vape.
Gute H4 LED brauchen auch 55W und bauen recht sperrig. Da hab ich Bedenken mit Platz und Hitze. Auch wird es dann im Bordnetz knapp bei 55W nur für die LED.

Bei LED Bilux kann ich optisch alles original S51 lassen. Brauche auch kein Hs1 Gehäuse.
Energie wäre auch genug da.
Aber hält es ne gewisse Zeit durch? Hat es eine brauchbare Lichtausbeute? Oder ist dann eine 35W H4 / Bilux besser? _uhm.gif


--------------------
S51 B2-4 von 1987 mit Kindersitz
S51 B1-4 von 1983 mit Kindersitz
S50B von 1975 Patina-Aufbau
S51 B1-4 von 1980 Patina-Aufbau
S51 Enduro von 1985 als NVA Replika
Suzuki Bandit 600 N Kult
MZ Charly - E-Mobilität ist nix neues im Osten!
PME-Mail
Top
Pyramidenverleih
Geschrieben am: 05.07.2021, 11:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 764
Mitgliedsnummer.: 10147
Mitglied seit: 21.07.2018



Ich habe im Star mit VAPE und der ACE schon über ein Jahr eine LED vorn drin.
Man wird wesentlich besser gesehen, bei der letzten nächtlichen Ausfahrt fragte mich einer ob ich Xenon habe.
Der Rest ist normales Leuchtmittel.
Legal ist es nicht, aber aus meiner Sicht ein Stück eigene Sicherheit.
Mit Biluxfassung ist ja sonst legal leider nicht mehr drin.


--------------------
Gruß Bernd

War das Drehmoment erreicht, geht die Schraube wieder leicht.

mein SR2E Bj 1961 Patina
mein Star 1967 Patina
mein KR50 1962 Patina
mein S50B Bj 1976 Neuaufbau
PME-MailWebseite
Top
Orionheizer
Geschrieben am: 05.07.2021, 12:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 613
Mitgliedsnummer.: 10292
Mitglied seit: 13.10.2018



Welches Produkt nutzt du? H4 / Bilux?
Beim Star könnten die Platzverhältnisse besser sein.

Die Legalität ist mir egal. Wenn man mehr wie 3PS hat, hat man eh noch ganz andere Probleme. Da drüber möchte ich auch keine Aufklärung. wink.gif


--------------------
S51 B2-4 von 1987 mit Kindersitz
S51 B1-4 von 1983 mit Kindersitz
S50B von 1975 Patina-Aufbau
S51 B1-4 von 1980 Patina-Aufbau
S51 Enduro von 1985 als NVA Replika
Suzuki Bandit 600 N Kult
MZ Charly - E-Mobilität ist nix neues im Osten!
PME-Mail
Top
Pyramidenverleih
Geschrieben am: 05.07.2021, 12:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 764
Mitgliedsnummer.: 10147
Mitglied seit: 21.07.2018



BA20S
diese funktionieren gut, auch Auf- und Abblendlicht, blenden auch nicht.
Wirklich neutrales weiss.

Der Verkäufer hat sie leider nicht mehr.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Bernd

War das Drehmoment erreicht, geht die Schraube wieder leicht.

mein SR2E Bj 1961 Patina
mein Star 1967 Patina
mein KR50 1962 Patina
mein S50B Bj 1976 Neuaufbau
PME-MailWebseite
Top
Pyramidenverleih
Geschrieben am: 05.07.2021, 12:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 764
Mitgliedsnummer.: 10147
Mitglied seit: 21.07.2018



Hier ein Screenshot, Video geht hier ja nicht.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Bernd

War das Drehmoment erreicht, geht die Schraube wieder leicht.

mein SR2E Bj 1961 Patina
mein Star 1967 Patina
mein KR50 1962 Patina
mein S50B Bj 1976 Neuaufbau
PME-MailWebseite
Top
Orionheizer
Geschrieben am: 05.07.2021, 13:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 613
Mitgliedsnummer.: 10292
Mitglied seit: 13.10.2018



Gefunden!
Gibt auch noch vermeintlich bessere. Hab den Verkäufer mal angeschrieben.


--------------------
S51 B2-4 von 1987 mit Kindersitz
S51 B1-4 von 1983 mit Kindersitz
S50B von 1975 Patina-Aufbau
S51 B1-4 von 1980 Patina-Aufbau
S51 Enduro von 1985 als NVA Replika
Suzuki Bandit 600 N Kult
MZ Charly - E-Mobilität ist nix neues im Osten!
PME-Mail
Top
Pyramidenverleih
Geschrieben am: 05.07.2021, 13:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 764
Mitgliedsnummer.: 10147
Mitglied seit: 21.07.2018



Da gibt es genug Lügenbolde.
Habe auch schon was von 120 Watt gelesen, ist etwas schwierig bei LED in der Größe biggrin.gif
Wichtig ist eher nicht über 6000k zu kommen, sonst wird das Licht bläulich.


--------------------
Gruß Bernd

War das Drehmoment erreicht, geht die Schraube wieder leicht.

mein SR2E Bj 1961 Patina
mein Star 1967 Patina
mein KR50 1962 Patina
mein S50B Bj 1976 Neuaufbau
PME-MailWebseite
Top
Orionheizer
Geschrieben am: 05.07.2021, 14:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 613
Mitgliedsnummer.: 10292
Mitglied seit: 13.10.2018



Bei 6000K kommt das "meiste nutzbare Licht raus".
Bissel weniger, wäre natürlich weniger auffällig!

EDIT: Ich probiere es mal mit der hier.
4300K ist dann sicher auch etwas weniger bissig. Wobei die originale Birne sicher in Richtung 2700K geht.


--------------------
S51 B2-4 von 1987 mit Kindersitz
S51 B1-4 von 1983 mit Kindersitz
S50B von 1975 Patina-Aufbau
S51 B1-4 von 1980 Patina-Aufbau
S51 Enduro von 1985 als NVA Replika
Suzuki Bandit 600 N Kult
MZ Charly - E-Mobilität ist nix neues im Osten!
PME-Mail
Top
Pyramidenverleih
Geschrieben am: 06.07.2021, 10:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 764
Mitgliedsnummer.: 10147
Mitglied seit: 21.07.2018



Wirst ja sehen, ist ein schönes Licht.
Diese Ausführung kommt demnächst als H4 für den S50.


--------------------
Gruß Bernd

War das Drehmoment erreicht, geht die Schraube wieder leicht.

mein SR2E Bj 1961 Patina
mein Star 1967 Patina
mein KR50 1962 Patina
mein S50B Bj 1976 Neuaufbau
PME-MailWebseite
Top
Auxburger
Geschrieben am: 07.07.2021, 09:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1682
Mitgliedsnummer.: 1960
Mitglied seit: 03.03.2009



Bei der Lampe da oben von ebay sieht man schon auf den Bildern, dass da nichts ist mit "gutem" Licht. Dafür müssten die Abblendlicht-LEDs wesentlich weiter vorne auf dem Träger sitzen, nicht auf gleicher Höhe mit dem Fernlicht.

Wenn aber nun jemand einen ganzen LED-Scheinwerfer findet, der bei uns reinpasst und vielleicht auch noch passabel aussieht, und obendrein auch noch mit Wechselspannung betrieben werden kann, dann bitte gerne.

Erlaubt, und tatsächlich auch besser als die originalen Lampen, sind Halogen-BA20d. Insbesondere das Fernlicht ist ein riesen Schritt vorwärts.

Peter


--------------------
PME-Mail
Top
Pyramidenverleih
Geschrieben am: 07.07.2021, 16:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 764
Mitgliedsnummer.: 10147
Mitglied seit: 21.07.2018



QUOTE (Auxburger @ 07.07.2021, 09:11)
Bei der Lampe da oben von ebay sieht man schon auf den Bildern, dass da nichts ist mit "gutem" Licht. Dafür müssten die Abblendlicht-LEDs wesentlich weiter vorne auf dem Träger sitzen, nicht auf gleicher Höhe mit dem Fernlicht.

soweit zur Theorie wink.gif
Es leuchtet jeweils 1 von 2 LED auf jeder Seite. Die LED sind einiges länger, die Position der LEDs ist also beinahe die der Glühfäden.
Der Preis war ab HK.
War damit auch am Bosch Lichteinstellgerät, Lichtkegel entspricht ca. dem der 25/25 Watt Lampe.
Ist nur wesentlich heller.


--------------------
Gruß Bernd

War das Drehmoment erreicht, geht die Schraube wieder leicht.

mein SR2E Bj 1961 Patina
mein Star 1967 Patina
mein KR50 1962 Patina
mein S50B Bj 1976 Neuaufbau
PME-MailWebseite
Top
docralle
Geschrieben am: 19.09.2021, 17:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Hatte ich nicht mal ein Video zum Thema gemacht=


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter