Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> RT 125-1, Baujahr 1955, Bild 3
baex
Geschrieben am: 11.01.2015, 14:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 113
Mitgliedsnummer.: 7868
Mitglied seit: 05.01.2015



Hier noch Bild 3, mit Original Tacho (regeneriert) und


--------------------
Gruss baex

"Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht!"
- Bertolt Brecht -
PME-Mail
Top
basti1971
Geschrieben am: 11.01.2015, 15:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 950
Mitgliedsnummer.: 2019
Mitglied seit: 22.03.2009



blink.gif ich seh nix... blink.gif


--------------------
Schönen Tag noch und Carpe diem !!!

Basti1971
PME-Mail
Top
baex
Geschrieben am: 11.01.2015, 15:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 113
Mitgliedsnummer.: 7868
Mitglied seit: 05.01.2015



sorry, bild anbei... wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruss baex

"Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht!"
- Bertolt Brecht -
PME-Mail
Top
basti1971
Geschrieben am: 11.01.2015, 15:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 950
Mitgliedsnummer.: 2019
Mitglied seit: 22.03.2009



Super , danke ... eine sehr schöne RT hast du da... wink.gif Ich glaub die Halterungen für Bremshebel und Kupplungshebel sind aber nicht die richtigen ??? Würde ichsagen , stört aber nicht.... thumbsup.gif


--------------------
Schönen Tag noch und Carpe diem !!!

Basti1971
PME-Mail
Top
Wombat45
Geschrieben am: 11.01.2015, 16:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010



Schöne Maschine thumbsup.gif

Aber mach nicht für jedes Bild einen neuen Beitrag auf. Füge das nächste Bild einfach in den gleichen ein mit dem Button " Antworten " .

Vielleicht kann ein Mod die anderen Bilder hier mit einfügen.


--------------------
Mfg. Frank



Meine Essi`s
57er "Klick" " Verkauft "
Mein Roter "Klick" zerlegt und eingelagert
Patina SR2E "Klick" Verkauft
73er Star"Klick"
PME-Mail
Top
hsllacky
Geschrieben am: 11.01.2015, 17:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1695
Mitgliedsnummer.: 3240
Mitglied seit: 25.03.2010



Die Bremshebelarmatur sollte die gleiche sein wie Kupplung, dann passt´s. Gasgriff ohne Bremse. Wenn du die jetzt verbaute los werden willst, ich würde sie dir abnehmen. wink.gif smile.gif


--------------------
Gruß Ronny

KR50 Bj.62 hammerschlagblau klick
SR4-1K Spatz Bj.65 Dreiradumbau klick
TS 150 Bj. 75 blau klick

PME-Mail
Top
basti1971
Geschrieben am: 11.01.2015, 18:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 950
Mitgliedsnummer.: 2019
Mitglied seit: 22.03.2009



Danke Ronny genau so meinte ich es... _clap_1.gif


--------------------
Schönen Tag noch und Carpe diem !!!

Basti1971
PME-Mail
Top
baex
Geschrieben am: 11.01.2015, 20:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 113
Mitgliedsnummer.: 7868
Mitglied seit: 05.01.2015



Danke für die Hinweise. Vielleicht kann der Admin die Bilder zusammenführen.
Ja, ist ne schöne Maschine,dank dem Vorbesitzer,der hat sauber aufgebaut. _clap_1.gif
Hatte '83 ne s50B2 mit Büffeltank und elektronischer Zündung.

Muss bei der RT die Zündung überprüfen, patscht hinten aus dem Auspuff. Eventuell muss der Unterbrecherkontakt nachgestellt werden. Gibt es dabei etwas Besonderes zu beachten?


--------------------
Gruss baex

"Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht!"
- Bertolt Brecht -
PME-Mail
Top
cosca
Geschrieben am: 11.01.2015, 21:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 186
Mitgliedsnummer.: 7727
Mitglied seit: 24.10.2014



Vor 1956 wurden Motorräder mit Registrierkarte zugelassen. KFZ-Briefe wurden dann in der DDR Ende der 50iger eingeführt. Das Erstzulassungsdatum wurde dann auf den Tag der Ausstellung des KFZ-Briefes gesetzt. So ist deine wahrscheinlich zur Erstzulassung 1960 gekommen. Das ein Bremslicht nachzurüsten ist stimmt schlicht und ergreifend nicht. Zum Zeitpunkt der Erteilung der ABE für den Typ war es nicht Pflicht. Original gehört das Runde ohne Bremslicht ran. Kann man aber auch lassen, da ja viele RT nachgerüstet wurden. Ob der Tacho wirklich original ist, ist unklar. Bei den ersten /1 war noch der schwarze SOCIUS verbaut. Da aber nicht genau bekannt ist wann auf den "Weißen" gewechselt, ist das unerheblich.
Feines Motorrad hast du da thumbsup.gif
PME-Mail
Top
baex
Geschrieben am: 13.01.2015, 11:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 113
Mitgliedsnummer.: 7868
Mitglied seit: 05.01.2015



Hab ein wenig zum Kfz-Brief recherchiert, 1957 wurde in der DDR ein Gesetz erlassen, dass ab sofort alle Neuzulassungen mit dem Kraftfahrzeugbrief auszuliefern seien.

Für alle bereits auf den Straßen fahrenden Fahrzeuge/Motorräder etc. gab es eine Übergangszeit bis 1959 diese Kraftfahrzeugbriefe nachträglich zu erstellen. Da gab es wohl nur die ABEs.
Mein Original Kfz-Brief entspricht dieser nachträglichen Ausstellung durch die VP Anfang 1960.

Die Frage ist, ob es einen Weg gibt, das Datum der EZ auf 1955 zu ändern, ohne dass ich die alte ABE habe... _uhm.gif Und der damalige Besitzer ist Baujahr 1935 und würde im Oktober 80 Jahre, wenn er noch lebt.


--------------------
Gruss baex

"Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht!"
- Bertolt Brecht -
PME-Mail
Top
baex
Geschrieben am: 13.01.2015, 23:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 113
Mitgliedsnummer.: 7868
Mitglied seit: 05.01.2015



Such das Buch von C. Uhlmann, hatte ihn angeschrieben, wird aber nach seinen Infos aufgrund mangelnder Nachfrage nicht neu verlegt.
Gibts das auch als PDF?
Gruß baex


--------------------
Gruss baex

"Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht!"
- Bertolt Brecht -
PME-Mail
Top
baex
Geschrieben am: 01.02.2015, 22:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 113
Mitgliedsnummer.: 7868
Mitglied seit: 05.01.2015



Luftfilter gereinigt, Vergaser zerlegt und Düsen gesäubert, neuen Auspuff mit zerlegbarer Tüte montiert. _clap_1.gif
Heute Zündung komplett neu eingestellt, frage mich, wie bei Einstellung vor vier Monaten sich die Einstellung auf ZZP 1 mm vor OT ändern konnte. _uhm.gif
Nach Korrektur auf 4mm vor OT sofort angesprungen thumbsup.gif
Hat jemand noch alte DDR-Zündkerzen 14/225??
Wer wollte alten Bremshebel haben?
Gruß baex


--------------------
Gruss baex

"Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht!"
- Bertolt Brecht -
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter