Headerlogo Forum


Seiten: (2) [1] 2  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> BVF 16N1-2
Ostbiker
Geschrieben am: 19.10.2008, 20:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



rolleyes.gif Da haste was gelesen... laugh.gif
Den gab es soweit ich weiss offiziell nicht. der 16N 1-1 war die universelle Urtype, welche bei den ersten Modellen ab 1965 (Schwalbe Star) eingesetzt wurde (da gleiche Ansauggeräuschdämpfer) mit Entwicklung der Sperbers wurden dann auch die Vergaser angepasst, sodass es sicherlich intern mal ein Versuchsmuster N1-2 gegeben hat. Jedoch wurde aufgrund der Auslegung der Ansauganlage alsbald beim Sperber nur noch der N1-3 verwendet. Im weiteren Rahmen der Anpassung der KR51/1 bzw. SR4-2/1Modelle mit nun unterschiedlichen Ansaugweiten (Geräuschdämpfern) wurden die Vergaser nun in N1-5 für Schwalbe (sogar mit Winkelnippel) und in N1-6 für den Star modifiziert. Auch das Versuchsmuster N1-4/N1-7 ist mir nicht geläufig. hmm.gif erst derN1-8 kam dann wieder in der S50-Serie zum Einsatz. thumbsup.gif


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
schlagzeucher
Geschrieben am: 19.10.2008, 20:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4605
Mitgliedsnummer.: 382
Mitglied seit: 19.11.2006



... jetzt bin ich aber mal gespannt! Foto?


--------------------
Besucht uns Ostholländer auf...

Facebook.com/mopedjungs

Instagram: mopedjungs_ostholland
PM
Top
SR Prinz
Geschrieben am: 19.10.2008, 20:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3151
Mitgliedsnummer.: 824
Mitglied seit: 22.09.2007



ja, was ist denn nun?
Thomas


--------------------
Lack ist überbewertet, loofen müssen se...

PME-Mail
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 19.10.2008, 20:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Zitat (Siebenson @ 19. Oct 2008, 21:22)
Dienstag! Vielleicht weiß ja einer, wovon der ist.

sad.gif wie gesagt, ich denke nicht, das jener in irgeneiner Produktionsserie Verwendung fand. hmm.gif vielleicht ist Er ja nach Beendigung der Erprobung auf den Müll gewandert und irgendein "Sammler" hat den optisch guten Vergaser noch mitgenommen und so für die Nachwelt bewahrt. Stell ihn als "Versuchsmuster" erstmal in die Vitrine. thumbsup.gif


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
joker317
Geschrieben am: 19.10.2008, 20:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



Eventuell wurde er auch an irgendwelchen Stationärmotoren angebaut, so wie es bei den NKJ 153s ja auch der Fall war.

MfG joker317
PME-MailICQ
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 21.10.2008, 21:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Schreib mal Bedüsung und die Teilllastnadelnummer rein. Mal sehn was es da für Unterschiede gibt.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 21.10.2008, 21:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Zitat (Siebenson @ 21. Oct 2008, 22:07)
Die Zusatzluft nimmt er sich durch den Filter und nicht von außen. Das Zusantzluftloch ist nicht geschlossen und die Fräsnut außen fehlt!

GS50???

Ist mit dem 16N1(-1) identisch wink.gif
Bedüsung wäre interessant zu wissen! wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
AlexZ
Geschrieben am: 21.10.2008, 21:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 895
Mitgliedsnummer.: 1471
Mitglied seit: 15.08.2008



Oh oh... Ich seh da grad nen schönen MAW - Vergaser ohmy.gif...

...und ich suche und suche und suche und suche cry.gif cry.gif cry.gif


--------------------
Lieber Blödeleien, als blöde Laien! ;-)
PME-Mail
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 21.10.2008, 22:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Zitat (ddrschrauber @ 21. Oct 2008, 22:22)
Schreib mal Bedüsung und die Teilllastnadelnummer rein. Mal sehn was es da für Unterschiede gibt.

Der Tim

laugh.gif seh ich jetzt erst, alles Dumme mit demselben Gedanken...
Der MAW Vergaser ist bereits verbaut und einen brauch ich auf Reserve, werd aber mal im Schrank wühlen wenn ich wieder drüben bin wink.gif


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
SR Prinz
Geschrieben am: 22.10.2008, 16:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3151
Mitgliedsnummer.: 824
Mitglied seit: 22.09.2007



SR 3?
Thomas


--------------------
Lack ist überbewertet, loofen müssen se...

PME-Mail
Top
SR Prinz
Geschrieben am: 22.10.2008, 17:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3151
Mitgliedsnummer.: 824
Mitglied seit: 22.09.2007



KR 52?
Thomas


--------------------
Lack ist überbewertet, loofen müssen se...

PME-Mail
Top
fruit-of-the-loop
Geschrieben am: 22.10.2008, 17:11
Zitat


Unregistered









Zitat (SR Prinz @ 22. Oct 2008, 17:58)
SR 3?
Thomas

KR 52?
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 22.10.2008, 17:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Hier hat noch einer so einen und da ist noch einer.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 22.10.2008, 17:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



Der ist übrigens auch am EL 65 dran.


mfG Christoph

EDIT: Ein besseres Bild hab ich nicht gefunden, aber man kanns erkennen.

Bearbeitet von Star73 am 22.10.2008, 17:49

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 22.10.2008, 18:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Zitat (poss @ 22. Oct 2008, 17:55)
Sperling??Specht??

von der Zahlenfolge her eben vielleicht Versuchsmuster für Sperber bzw vielleicht auch den langersehnten KR70 Roller aber genaueres kann man Dir nur in Berlin sagen und da hast Du glaub ich den längsten Weg. ph34r.gif laugh.gif


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) [1] 2  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter