Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> // IFA RT 125 Nummer Fahrgestell FGN 1950
euvs
Geschrieben am: 20.11.2014, 18:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 874
Mitgliedsnummer.: 1601
Mitglied seit: 09.10.2008



Hallo zusammen,
man ließt immer wieder im Netz (u.a. MZ Wiki), dass in 1950 nur 1.700 von den staatlich geforderten 5.000 RT 125 gebaut und ausgeliefert wurden. Wer weiß die Ursprungsquelle hierzu??
Das würde ja nun heißen, dass mit der 7517XX im Dezember 50 Schluss gewesen sein müsste.
Jetzt hab ich mal geschaut, mein 50iger Fragment hat die 7523XX. Plakette 1950. Siehe Bild. _uhm.gif

Grüße. Eike.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
______________________________________________________
{suche} Motor IFA RT 125/0 aus 01 bis 03 1951 zu FIN 754.XXX
PME-Mail
Top
euvs
Geschrieben am: 20.11.2014, 19:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 874
Mitgliedsnummer.: 1601
Mitglied seit: 09.10.2008



...dazu die Motornummer, müsste die 1.445 sein. Gruß. Eike.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
______________________________________________________
{suche} Motor IFA RT 125/0 aus 01 bis 03 1951 zu FIN 754.XXX
PME-Mail
Top
rtwolle
Geschrieben am: 20.11.2014, 20:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 339
Mitgliedsnummer.: 4166
Mitglied seit: 27.01.2011



Hallo Eike,
ich kenne eine Quelle, aber dort sind die Zahlen nicht belegt:
Peter Kurze/ChristianSteiner, Motorräder aus Zschopau.
Produktionszahlen
1950 1.700
1951 5.250
1952 8.135
1953 12.035
1954 3.020 in der Summe 30.140

Wenn die FIN von 750 000 bis 780 400 gingen, passt das in etwa.

Vielleicht sind das die Auslieferungszahlen und die Produktionszahlen sind ganz andere gewesen?
Wir wissen, daß gerade 1950 die Materialbeschaffung für die RT 125 extrem angespannt war . Vielleicht hat man die Typenschilder aber auch einfach aufgebraucht , da diese ja bestimmt z.T. vorgefertigt waren------5.000Einheiten /1950?
Wir werden es nie erfahren.
Ich kenne auch eine 752015 von 1950.
Grüße
Wolfgang
PME-Mail
Top
euvs
Geschrieben am: 20.11.2014, 20:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 874
Mitgliedsnummer.: 1601
Mitglied seit: 09.10.2008



...vielen Dank Wolfgang, das ist sehr interessant. Da muss ich doch gleich mal nach dem Buch Ausschau halten. Dank und Gruß. Eike.


--------------------
______________________________________________________
{suche} Motor IFA RT 125/0 aus 01 bis 03 1951 zu FIN 754.XXX
PME-Mail
Top
cosca
Geschrieben am: 21.11.2014, 13:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 186
Mitgliedsnummer.: 7727
Mitglied seit: 24.10.2014



Claus Uhlmann gibt in seinem Buch sogar noch weniger für 1950 an.
1949: 3
1950: 1280
1951: 4115
1952: 9650
1953: 11840
1954: 3150
gesamt: 30038
Eine Quelle gibt er aber auch nicht an. Ansonsten wie Wolfgang schon schrieb. Vielleicht war die Produktion der Rahmen, der der tatsächlich fertiggestellten RT einfach deutlich voraus. Vielleicht auch ein wenig Propaganda und Plantrickserei?
Gruß Carsten
PME-Mail
Top
rtwolle
Geschrieben am: 21.11.2014, 14:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 339
Mitgliedsnummer.: 4166
Mitglied seit: 27.01.2011



Ich glaube nicht, daß die Produktion der Rahmen deutlich vor der Endmontage lag.
Eher hinterher hing!!
Das Werk hatte absolute Probleme bei der Beschaffung von Präzisionsrohr in der entsprechenden Güte für den Rahmenbau.
Aber beim Typenschild konnte man den Plan erfüllen. cool.gif
Ich kann ja mal den Claus nach seiner Quelle fragen.
Grüße
Wolfgang
PME-Mail
Top
cosca
Geschrieben am: 21.11.2014, 18:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 186
Mitgliedsnummer.: 7727
Mitglied seit: 24.10.2014



QUOTE (rtwolle @ 21.11.2014, 14:44)
Aber beim Typenschild konnte man den Plan erfüllen.

Das meinte ich mit Propaganda und Plan"erfüllung" cool.gif
Mit den Rahmen hast du wahrscheinlich recht. Rohre waren vor allem anfangs wohl Mangelware, da aus dem "Westen" bezogen und nicht immer vorhanden. Zumindest noch 1950.
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter