Headerlogo Forum


Seiten: (11) « Erste ... 7 8 [9] 10 11  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Farbmuster, orig. lackierte Teile, An ALLE !!!
apfelbaum
Geschrieben am: 19.11.2008, 16:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4063
Mitgliedsnummer.: 400
Mitglied seit: 29.11.2006



QUOTE (SR dummy @ 15.11.2008, 13:04)
Norbert, kannst Du da bitte auch noch kurz erklären, wie man in einer Antwort verschiedene Zitate einbindet? Das habe ich auch noch nicht gerafft.

Danke, Silvia

Silvia,
es kommt darauf an, ob du das Zitat mit oder ohne Namen + Zeit haben willst.

Version 1: Mit Name und Zeit:

Du gehst rechts oben auf den ersten Beitrag, den du zitieren möchtest. Dort editierst du das Zitat so wie du möchtest, schreibst anschließend etwas in das Schreibfeld hinein und gehst auf "Beitragsvorschau". Dort hast du dann den kompletten Forumcode + Zitat. Dies kopierst du (Markieren und dann Strg + c). Anschließend öffnest du in einem zweiten Tab (beispielsweise im Firefox) ein Anwortfenster. Hier fügst du das eben kopierte ganz einfach ein (Strg + v). Den ganzen Schritt wiederholst du mit allen Zitaten, die du mit einbinden möchtest, schreibst sie aber ins gleiche Antwortfenster.

Version 2: Ohne Name und Zeit:

Als erstes wird der Text des Zitates markiert und kopiert. Dann einfach auf "Antworten". Dann gehst du oben auf "Zitat". Im Textfeld erscheint [QUOTE ] [/QUOTE ]. Hier dazwischen fügst du den kopieren Text ein.

Fertig!

Gruß Konsti
PME-Mail
Top
SR dummy
Geschrieben am: 19.11.2008, 19:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 644
Mitgliedsnummer.: 289
Mitglied seit: 09.06.2006



Konsti, ich danke Dir! Da wäre ich alleine nicht draufgekommen.

Liebe Grüße Silvia
PME-Mail
Top
doccolor
Geschrieben am: 28.11.2008, 10:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1779
Mitgliedsnummer.: 685
Mitglied seit: 06.07.2007



So, das Orange ist rezeptiert....

Calle, von welchem Modell und Baujahr ist der Bateriedeckel ??

Doc wink.gif


--------------------
Aktuelle lieferbare SIMSON Farben als Lackstift, Spray und Spritzlack:
ägyptischblauSR50,alabaster, atlantikblau (versch. Varianten) atlasweiss, beige, beige(KR50), biberbraun, billardgrün (Varianten für S51/Schwalbe), blau S50N, blaumet.SRA,bordo,braungrau(SR50), brillantblau, carminrot, diaphanblau, dunkelblau SR, dunstgrauSR50,erikaviolett(SR50), glasurblau,graphitschwarz(SR50), graubeige SR2(Export),hechtgrau, hellrot SR501C, ibizarot, (jalta)blau, kirschrot SR2(Export), lindgrün, malagarot SR50/1, maron, olivbeige (Varianten für Duo, Schwalbe, Habicht), orange, orangeocker DUO, pastellweiss, polarblaumet.SR50,rapsgelb, saftgrün, saharabraun(Varianten), sandgrau, silber-Metalleffekt alt und neu,tornadorot(S53), tundragrau (Varianten für Star/Spatz/Schwalbe),wasserblau 019 (Star 50), weinrot SR50B, weiss(SR80), Trittbrettsilber SR50,weiss SR50, verschiedene Linierungsfarben, Sitzbankblechfarben (verschiedene), verschiedene Rahmenfarben (Schwalbe/KR50), Lenkergrau(SR2), Knieblechbeige (S51), Sitzbankblech Star,
Hammerschlagfarben: Blau(KR50+SR2), Grau, Erikaviolett,Rotbraun
MZ Farben:
ETZ:olympiablau,dunstgrau,orangerot,billardgrün,silber,metallicblue,kristallblaumet.,kristallblau,
TS:NVAolivgrün,gelb,saftgrün,rot3011,olympiablau,tiefblau,rot,olivgrünmet.,grauweiss MILICIA,dunkelblau,flammenrot,
ES: dunkelblau,alabaster,hellbraun, helles blautürkis /2, olivbeige, hellblau , graublau, postgelb,rot, lachsrot,
Zierlinien: dunkelgrün,gold
ETS:gelb,rot,rot dunkel,
BK/RT:Maron,orangerot,effektgrünmet.,Blaugrau
adriaticbluemet.SM, icebluemet., grau LSW
AWO Farben: Maron
Zierlinien blau + gold,
REX Farben:blassgrünmet./Linierung grün, Emblem gold/dkl.grün
FRAMO: Grau
IWL: Berlin: smaragdgrün,creme,coralle,hellblau,HS grau, Pitty:Bordeauxrot, dunkelblau,Maron,smaragdgrün,
Wiesel: smaragdgrün,maron,
Troll: hellblau
Emblem IWL,BERLIN
PME-MailWebseite
Top
doccolor
Geschrieben am: 28.11.2008, 10:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1779
Mitgliedsnummer.: 685
Mitglied seit: 06.07.2007



Danke,

ich denke das ist orange Nr 319

Doc wink.gif
PME-MailWebseite
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 28.11.2008, 17:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



QUOTE (doccolor @ 28.11.2008, 10:35)
So, das Orange ist rezeptiert....

Calle, von welchem Modell und Baujahr ist der Bateriedeckel ??

Doc wink.gif

und ist es der Linierung des SR ähnlich oder gar identisch?!


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
doccolor
Geschrieben am: 28.11.2008, 18:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1779
Mitgliedsnummer.: 685
Mitglied seit: 06.07.2007



ich glaub eher nicht. Schaut mir zu kräftig und viel Oranger aus...

Doc
PME-MailWebseite
Top
bikenils
Geschrieben am: 28.11.2008, 21:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5853
Mitgliedsnummer.: 358
Mitglied seit: 26.10.2006



Ha, habe ich doch schon immer gewusst! laugh.gif Von dem bissl Farbe, was man fürs Linieren braucht, hatten die doch nicht töpfeweise übrig!


--------------------

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont." Aesop 6. Jh.v.Chr.
PME-Mail
Top
SR dummy
Geschrieben am: 29.11.2008, 12:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 644
Mitgliedsnummer.: 289
Mitglied seit: 09.06.2006



Linierungen gab es in 2 verschiedenen Orangetönen.

Liebe Grüße Silvia
PME-Mail
Top
Calle
Geschrieben am: 30.11.2008, 20:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3234
Mitgliedsnummer.: 1015
Mitglied seit: 08.01.2008



QUOTE (Siebenson @ 28.11.2008, 10:51)
KR51 Baujahr 1964. Die Farbe nennt sich wohl Verkehrsorange.
Gruß

S-U

smile.gif


--------------------
20 Prozent Tiernahrung auf alles - außer Rabatt.
user posted image

www.kalletal.de
PMWebseite
Top
bikenils
Geschrieben am: 30.11.2008, 21:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5853
Mitgliedsnummer.: 358
Mitglied seit: 26.10.2006



QUOTE (SR dummy @ 29.11.2008, 12:48)
Linierungen gab es in 2 verschiedenen Orangetönen.

Liebe Grüße Silvia

Echt? Das ist ja interessant. Wie hast du das heraus gefunden?


--------------------

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont." Aesop 6. Jh.v.Chr.
PME-Mail
Top
SR dummy
Geschrieben am: 01.12.2008, 14:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 644
Mitgliedsnummer.: 289
Mitglied seit: 09.06.2006



Ich hatte das bisher nicht für Verblassen gehalten.

Herr G. hat unseres in dem dunkleren orange liniert, meinte aber, es gäbe auch heller linierte.

Silvia

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
bikenils
Geschrieben am: 01.12.2008, 17:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5853
Mitgliedsnummer.: 358
Mitglied seit: 26.10.2006



Anhand der Bilder wird es recht schwierig werden, mich zu überzeugen. laugh.gif Vielleicht wirkt ein orange auf beige und auf maron anders?


--------------------

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont." Aesop 6. Jh.v.Chr.
PME-Mail
Top
SR dummy
Geschrieben am: 01.12.2008, 18:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 644
Mitgliedsnummer.: 289
Mitglied seit: 09.06.2006



Vielleicht wirkt es sogar wie bordeaux? laugh.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 01.12.2008, 18:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Raubkopierer!!! blink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 01.12.2008, 18:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



hmm.gif hatte schon überlegt...die Abziehbilder kennste doch irgendwoher in dieser Konstellation laugh.gif das hier ist aber schärfer! tongue.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (11) « Erste ... 7 8 [9] 10 11  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter