Headerlogo Forum


Seiten: (11) « Erste ... 6 7 [8] 9 10 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> SR50CE, Will wieder eine...
docralle
Geschrieben am: 03.10.2015, 06:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Nicht mehr dieses Jahr mit dem Roller. Eher mit der Fuffi.

Also Öl noch mal Ablassen, Leergangschalter nachschauen, das währe das wichtigste für heute. Und deine Czeta fotografieren...

Muß aber noch mal nach hinter Zeitz, wegen Kabelbaum.


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
kradschütze
Geschrieben am: 03.10.2015, 09:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1470
Mitgliedsnummer.: 6158
Mitglied seit: 27.01.2013



Bei der Ausfahrt wäre ich evtl. dabei. Respekt Ralle, immerhin hast Du das Ding aus Einzelteilen gepuzzelt. Gerade elektrisch verlangt der sr50 einiges ab. thumbsup.gif


--------------------
Gruß, Sven
PME-Mail
Top
Der|Homer
Geschrieben am: 03.10.2015, 09:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 4976
Mitglied seit: 05.11.2011



Wenn noch nen Platz frei ist würde ich auch mitkommen. Ralf, wenn es dieses Jahr noch sein soll kannst auch ne schmette von mir haben, hab genug versichert.


--------------------
SR 2E Maron
SR 2E Beige
KR51/1 blau
SR4/2 rot
KR51/2 Biberbraun
KR51/2 Elfenbein
S51 /1B rot
S51B 2-4 billardgrün
S51E silber
S53M schwarz
AWO T absoluter original Zustand
Fahrende Bierkiste
Z1000
Passat
PM
Top
docralle
Geschrieben am: 03.10.2015, 11:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Maik, heute nur bauen...

Sven, gibt komplizierteres an Elektrik. Roller ist auch nicht schlimmer wie Schwalbe.


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
Der|Homer
Geschrieben am: 03.10.2015, 11:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 4976
Mitglied seit: 05.11.2011



Ich muss dann auch noch auf ne Baustelle, privat geht vor katastrophe biggrin.gif

Wann brauchst du den Anhänger, und vor allem für was?


--------------------
SR 2E Maron
SR 2E Beige
KR51/1 blau
SR4/2 rot
KR51/2 Biberbraun
KR51/2 Elfenbein
S51 /1B rot
S51B 2-4 billardgrün
S51E silber
S53M schwarz
AWO T absoluter original Zustand
Fahrende Bierkiste
Z1000
Passat
PM
Top
docralle
Geschrieben am: 03.10.2015, 15:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Maik, deine eigene?

Also erst mal für Kobald Einbauort der Luftpumpe, hab ich nur in der Anleitung gesehen...


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 03.10.2015, 15:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Die Luftpumpe ist rechts im Bild zu sehen

So, anderes Problem. Mein Leergangschalter wurde 2007 falsch montiert und das geht nicht ohne Motorspalten zu korigieren. Erst mal aus dem Ersatzteilkatalog die Zeichnung.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 03.10.2015, 15:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Motoren ab Baujahr 1986 haben an der Stelle einen Knuppel. Bei Nachrüstungen kann der Höhenunterschied mit einer Unterlegscheibe (Beilagscheibe) M8 Ausgeglichen werden. Im eingebauten Zustand schaut es so aus:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 03.10.2015, 15:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Das dumme ist das Lagerblech, welches den Schalthebel hält. Dieses Lagerblech ist von der anderen Seite des linken Motorengehäuses fest verschraubt (1). Der Schalthebel läuft in der Nockenwelle des Schaltautomaten und der untere Teil zieht oder drückt den Ziehkeil endsprechend des gewählten Ganges hinundher. Mit (2) gekenzeichnete Stelle ist genau unter der Schloßschraube für den Leerlaufkontakt und sollte keine Verbintung mit diesem haben. Dazu ist die nicht zu übersehente Nase der Nockenwelle zuständig

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 03.10.2015, 15:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Hintergrund ist der E-Start, der nur bei eingelegten Leerlauf funktionieren sollte. Vorgefunden habe ich eine falsch montierte Plastescheibe (29), die muß um 180 Grad gedreht werden, gegebenenfalls von der Lagerscheibe etwas Material abgefeilt werden. Da habe ich auch kein Problem damit. Wichtig ist erst mal die korrekte Lage der Plastescheibe. Hier im Bild mit (3) gekennzeichnete Mama am linken Motorengehäuse...

Alle Bilder stammen aus Reparatur und Ratgeberbüchern, sowie aus der Anleitung SR50CE 3. Auflage

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 03.10.2015, 16:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Hier nochmal im eingebauten Zustand, das falschrum eingebaute Plaste ist nicht zu übersehen:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 03.10.2015, 17:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Und das Lagerblech im ausgebauten Zustand

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 04.10.2015, 00:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Hab nochmal geschaut, im Web findet man auch Explosionszeichnungen. Muß nur den Versager ausbauen, wegen Platz...


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 04.10.2015, 10:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



So, die Mama hält es fest, drunter ist die zum Einstellen des Getriebes zu finden. Eine M10 Unterlegscheibe ist auf 11mm aufzubohren, wenn der Knuppel für den Leergangschalter nicht vorhanden ist.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 04.10.2015, 10:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Richtig eingebaut gibt es keinen Kontakt mehr, außer wenn der Leerlauf drinne ist. Ich habe mich beholfen, in dem ich das Kupplungspaket ausbaute und die 2 Sicherungsringe von den U, was auf den Ziehkeil wirkt und dem Lagerwinkel (so die richtige Bezeichnung) endfernte. Zusammen mit dem dann lockeren Lagerwinkel war es möglich die Schaltstange abzubauen. Bei neueren Leergangschaltersätzen sind Schloßschrauben verwendet worden, die dan nicht wirklich passen. Mit einer Fächerscheibe auf der Flex habe ich vorsichtig etwas Material abgetragen. Weil nun der Einbau doch etwas fummelig ist. Auf dem Bild ist der eingelegte Leerlauf zu sehen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (11) « Erste ... 6 7 [8] 9 10 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter