Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Unterschiede Kurbelwellen M53/1
TPM
Geschrieben am: 19.02.2017, 16:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 171
Mitgliedsnummer.: 7736
Mitglied seit: 31.10.2014



Moin Moin,

Ich habe hier zwei Wellen die ich aus M53/1H Motoren ausgebaut habe.
Gehört die linke Welle überhaupt in die Schwalbe oder entstammt die einem anderen Triebwerk?
Ich habe mal gehört, es handele sich um eine geschmiedete Welle für das S50.
Nachgebaut wird ja nur die rechte Version, hat diese Vorteile oder Nachteile ggü. der anderen Bauform?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße, Tim

Simson KR51/1 Bj. 1968 - Neuaufbau im Alltagsbetrieb
MZ ES 125/1 Bj. 1975 - Neuaufbau für den Sonntag
Simson KR51/1 Bj. 1971 - verkauft :(
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 20.02.2017, 01:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15630
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Beide Kurbelwellen sind für den M53.

Rechts noch mit Bronzebuchse im oberen Pleuellager

Links die spätere Version mit Nadellager im oberen Pleuellager.

Nachbauwellen für den M53 sind qualitativ meines Wissens ok und können bedenkenlos verwendet werden.

Ich persönlich ziehe eine regenerierte Originalwelle aber einer Nachbauwelle vor.



--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 20.02.2017, 12:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4138
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



So wie Jörg sagt, beides M53 Kurbelwellen.
Die linke ist 1976 für den M53/2 Motor von S50 entwickelt worden, für Nadellager im oberen Pleuelauge und eine Mischungsschmierung 1:50, die rechte ist die alte Version für Star, Spatz, Speber, Habicht und Schwalbe mit Bronzebuchse für Gemisch 1:33.

Einbauen kann du beide bedenkenlos, aber eben unter Beachtung der entsprechenden Schmierung.

Ich persönlich mach es wie Jörg und ziehe eine fachgerecht regenerierte Originalkurelwelle einer Nachbaukurbelle vor, selbst wenn die bei Ebay oder sonstwo ein paar €uro mehr kostet.

Wenn ich die Wahl habe zwischen den beiden oben abgebildeten Versionen, würde ich mich für die linke Version entscheiden, wegen Gemisch 1:50.


--------------------
der Unhold
PM
Top
TPM
Geschrieben am: 20.02.2017, 14:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 171
Mitgliedsnummer.: 7736
Mitglied seit: 31.10.2014



Moin Moin,

Danke für eure Antworten, das hilft weiter. thumbsup.gif
Die Pleuellager sind bei beiden Wellen hinüber, bei der rechten ist der Käfig sogar zerbrochen,
aber angeblich lief der Motor damit sogar noch. blink.gif

Ich wollte mir eine der beiden Wellen regenerieren lassen, um einen Ersatzmotor im Regal zu haben.
Ein Lager im momentan verbauten Triebwerk beginnt leider nach 12.000km "interessante" Geräusche zu machen und ich will nicht auf den großen Knall warten...

Macht es irgendeinen Unterschied für den Motorlauf oder Charakter, welche Hubscheiben verwendet werden?
Vielleicht eine etwas höhere Vorverdichtung mit der Version für den M53/2?

Weil um auf oben nadelgelagerte Pleuel umzustellen, hätten die Konstrukteure ja keine neuen
Hubscheiben entwickeln müssen...


--------------------
Viele Grüße, Tim

Simson KR51/1 Bj. 1968 - Neuaufbau im Alltagsbetrieb
MZ ES 125/1 Bj. 1975 - Neuaufbau für den Sonntag
Simson KR51/1 Bj. 1971 - verkauft :(
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter