Headerlogo Forum


Seiten: (2) [1] 2  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> ELFA aus Elsterwerda / Brandenburg
drehmoment
Geschrieben am: 08.12.2011, 13:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



Liebe Leute,

gibts es eigentlich Foren-Teilnehmer oder User, die ein ELFA Rad, Rad mit Hilfsmotor oder Motorrad (letztgenannte immer mit Fremdmotoren) ihr Eigen nennen?! Die Suchfunktion gab leider wenig her...

Während das Netz (in diesem Fall Wikipedia) leider nur dürftiges zum Thema bietet, gibt es von der diesjährigen 800-Jahr-Feier der Stadt einen schönen Bericht des Elbe-Elster-Fernsehens - gekrönt mit einem Oldtimertreffen in Sachen ELFA und schönen alten K-Wagen-Bildern in S/W...

Ein schönes Schmankerl wie auch dieser youtube-Bericht über ein gefundenen Fahrradrahmen mit diversen Bildern der ELFA-Kräder... wink.gif

ELFA wurde als Marke gekauft und wird nun wieder -wenn auch in Dresden- in Form von neuen Fahrrädern wieder angeboten. Dort findet sich (gerade erst gesehen) auch mehr Geschichtliches zur Marke unter anklicken des Reiters "ELFA gestern".

Nun aber noch mal zurück zu der Frage: gibt es bei Euch ELFA-Überbleibsel motorisierter oder unmotorisierter Form?!

Gruß und Dank vorab,

Bernd
PM
Top
Gringo
Geschrieben am: 08.12.2011, 18:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2175
Mitgliedsnummer.: 42
Mitglied seit: 02.03.2005



jo. sowas hier rolleyes.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
drehmoment
Geschrieben am: 09.12.2011, 00:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



Moin René ,

... manchmal staune ich nur über Dich wink.gif thumbsup.gif

Schönes Schild! Wie ich mich mittlerweile belesen habe, wurden die Fahrräder lange unter dem ersten Namen Aegir vertrieben (ca. 1894 - ca. 1930) - lange bevor ELFA diese Rolle übernahm
(ab ca. 1930) ...

Gruß,

Bernd
PM
Top
agbbg
Geschrieben am: 09.12.2011, 08:37
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 3144
Mitglied seit: 27.02.2010



QUOTE (drehmoment @ 08.12.2011, 13:19)
Liebe Leute,

gibts es eigentlich Foren-Teilnehmer oder User, die ein ELFA Rad, Rad mit Hilfsmotor oder Motorrad (letztgenannte immer mit Fremdmotoren) ihr Eigen nennen?! Die Suchfunktion gab leider wenig her...

Während das Netz (in diesem Fall Wikipedia) leider nur dürftiges zum Thema bietet, gibt es von der diesjährigen 800-Jahr-Feier der Stadt einen schönen Bericht des Elbe-Elster-Fernsehens - gekrönt mit einem Oldtimertreffen in Sachen ELFA und schönen alten K-Wagen-Bildern in S/W...

Ein schönes Schmankerl wie auch dieser youtube-Bericht über ein gefundenen Fahrradrahmen mit diversen Bildern der ELFA-Kräder... wink.gif

ELFA wurde als Marke gekauft und wird nun wieder -wenn auch in Dresden- in Form von neuen Fahrrädern wieder angeboten. Dort findet sich (gerade erst gesehen) auch mehr Geschichtliches zur Marke unter anklicken des Reiters "ELFA gestern".

Nun aber noch mal zurück zu der Frage: gibt es bei Euch ELFA-Überbleibsel motorisierter oder unmotorisierter Form?!

Gruß und Dank vorab,

Bernd
PME-Mail
Top
Gringo
Geschrieben am: 09.12.2011, 18:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2175
Mitgliedsnummer.: 42
Mitglied seit: 02.03.2005



Was sind denn das für weiße Reifen auf deinem Mifa-Sportrad-Typ202???
PME-Mail
Top
Gringo
Geschrieben am: 09.12.2011, 18:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2175
Mitgliedsnummer.: 42
Mitglied seit: 02.03.2005



@Bernd

warum fragst du??? hmm.gif
PME-Mail
Top
drehmoment
Geschrieben am: 11.12.2011, 01:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



@ Axel: Vielen Dank fürs Bild thumbsup.gif

@ René: ... das war nur mein Interesse, ob wir evtl. forenintern auch Velos und Kräder der Marke haben?! Da ich Elfa erst neu entdeckt hatte, war ich schlicht neugierig - wenn auch ohne Kaufinteresse wink.gif

Gruß,

Bernd
PM
Top
Drehrumbiene
Geschrieben am: 11.12.2011, 08:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 771
Mitgliedsnummer.: 877
Mitglied seit: 13.10.2007



Hi anbei eine originale Elfa mit Sachsmotor Bild Mitte zu Seehn am See Geierswalde im Oktober gruß Uwe

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Gringo
Geschrieben am: 11.12.2011, 09:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2175
Mitgliedsnummer.: 42
Mitglied seit: 02.03.2005



98er interessieren mich auch. Hat ja auch was mit Fahrrad zu tun.Fast jeder größere Hersteller hatte diese im Programm. u.a. auch Möve,Diamant,Blücher usw.
PME-Mail
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 11.12.2011, 11:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



Grüßt euch absolut geile Schüsseln außerdem vollendet im Design da können sich die Gestalter von heute noch was abschauen bin manchmal schon ein bissl neidisch auf die Mopedsammler die haben ja auch ein weites Betätigungsfeld wenn man das so sieht ich hoffe ihr könnt das lesen ich habe keine Lust Kommas zu verwenden jedenfalls wirklich ein paar schöne Mopeds wollte ich nur sagen machts gut und viel Spaß beim Schrauben hoffentlich bringt euch der Weihnachtsmann eine Kommataste sowas kostet ja nicht die Welt. (Sonntagslaune tongue.gif )


--------------------
PME-Mail
Top
drehmoment
Geschrieben am: 11.12.2011, 15:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



QUOTE (drehrumbum @ 11.12.2011, 08:47)
Hi anbei eine originale Elfa mit Sachsmotor Bild Mitte zu Seehn am See Geierswalde im Oktober gruß Uwe

Aaaaah, da geht doch die Sonne auf! thumbsup.gif

Uwe, das sind mir die allerliebsten Bilder - die große Schnapsglasklasse von ELFA, PHÄNOMEN, WANDERER, und und und... rolleyes.gif

Perfekt und gerne mehr davon, klasse! _clap_1.gif

Gruß,

Bernd
PM
Top
Drehrumbiene
Geschrieben am: 12.12.2011, 20:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 771
Mitgliedsnummer.: 877
Mitglied seit: 13.10.2007



Hi Bernd , zu unseren Ausfahrten sind noch seltenere Marken als Phänomen oder Wanderer vertreten z.B. Urania ,BSW , Vaterland ,Adler und Elfa Gruß Uwe

für dich ... thumbsup.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
drehmoment
Geschrieben am: 13.12.2011, 16:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



Hey Uwe,

so langsam bleibt mir echt die Spucke weg. Erst gar nichts und nun solche genialen Bilder wink.gif laugh.gif rolleyes.gif

Vielen, vielen Dank! Na, das müssen ja spannende Ausfahrten sein mit derlei raren Stücken...
Wo fahrt Ihr wenn ich fragen darf (Bundesland)?! Und dann eher mit Foren-Usern oder Dein darüberhinaus gehender Freundes- und Bekanntenkreis?

Danke fürs Bild, habe es erst gerade gesehen - wunderschönes Möp wub.gif

Gruß,

Bernd
PM
Top
Drehrumbiene
Geschrieben am: 13.12.2011, 19:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 771
Mitgliedsnummer.: 877
Mitglied seit: 13.10.2007



Hallo Bernd , alles entstanden ist es in Lauta am Geierswalder See ( Sachsen-Brandenburg) . Wir fahren dort im Oktober mit den Maw um den See da nicht jeder einen MAW hat sind auch Fahrzeuge bis 98ccm und mit Pedale dabei . Letztes Jahr waren ca. 35 Sachse dort heuer nur 25 .
Da uns die eine Herbstausfahrt zu wenig ist findet jetzt jedes Jahr woanders ein Mai Sachstreffen statt nur mit 98er Sachsen . Ansonsten fahren wir gelegendlich an den Wochenenden im Freundeskreis mit 3-4 Phänomen und einer Mücke durch die Gegend .
Entgegen langjähriger Vorurteile älterer Oldtimerbesitzer (meist fahren sie nicht mehr) macht das Rumknattern mit den 98er einen heiden Spass besonders in Gesellschaft .Ich bin diese jahr ca. 1000km mit den Dingern unterwegs gewesen dabei die grösste Strecke 160 km .
Mehr dazu im Motoclubforum unter veranstaltungen "Mit dem Maw..." Gruß Uwe
PME-Mail
Top
drehmoment
Geschrieben am: 16.12.2011, 14:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



QUOTE (drehrumbum @ 13.12.2011, 19:24)
Mehr dazu im Motoclubforum unter veranstaltungen "Mit dem Maw..." Gruß Uwe

Klasse, ... habe gerade festgestellt dass ich dort noch ´nen schlummernden Account hatte und habe selbigen mal fix reaktiviert - Danke!

Gruß,

Bernd
PM
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) [1] 2  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter