So Freunde. Nun der versprochene Text. Geschrieben mit nem Kater.
Erst mal danke für die Blumen, die Maße und die Anregungen.
Kurz zu dem Problem. Dieses liegt bei der Benzinleitung und ich versuch das mal in Worte zu fassen.
Die Alte Alu Benzinleitung hat auf jeder Seite einen Bord. Am Vergaser befindet sich dazu das Gegenstück und mit Hilfe der Verschraubung wird das auch dicht.
Anders beim Benzinhahn. Dort ist auch ein Bord und der ca. 4-5mm
im Benzinhahn. Hier kommt mir das vor als fehlte da ein kleines Metallstück was dazwischen gelegt wird. So eine Art Linse oder ein kleines Rohr, das oben und unten abgerundet ist.
Am Besten sieht man das am Bild.
Benzinleitung:
Blick in Benzinleitung und das Gegenstück am Benzinhahn:
Damit haben wir das biegen der neuen Leitung erst mal gelassen und die alte Leitung mit Hilfe von Dichtungen angebracht. Zumindest konnten wir damit eine Proberunde fahren.
Es wäre klasse wenn ihr da mal an Euren Fahrzeugen schauen könntet, wie das dort gemacht ist.
Thema vieldiskutierter Kettenschutz. Ob einer dran war oder nicht, es kommt einer dran. Kommt Zeit kommt Rat. Die Sicherheit sollte man nicht außer acht lassen aber wie Otto schon schrieb, tritt man ja eher seltener. Die Pedale sind zum starten, zum bremsen und zum aufstellen der Beine gedacht.
Am Vorgänger Modell war rechts zumindest kein Kettenschutz.
Siehe
HIER.
@Mifatwin: Müsste jetzt funktionieren.
@Wombat: Die 100ccm blubbern gut, gefällt mir auch. So ein Äggtschn Video ^^ mach ich demnächst.
Schönen Tag euch,
Jens