Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 2 [3]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Anfrage beim KBA wg. Vmax SR1 / SR2, Die leidige Diskussion nimmt kein Ende
Sven
Geschrieben am: 10.11.2007, 22:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 788
Mitgliedsnummer.: 309
Mitglied seit: 10.08.2006



Seite 2 :



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 10.11.2007, 23:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Hallo Sven,

das Tier ist verspeisst und dank der Rotweinsosse wars auch garnicht soo zäh. Für morgen steht Igel auf der Karte, ich muss also nochmal losfahren.... laugh.gif laugh.gif

Dein Blatt ergibt nichts Neues, nur das der Vordruck als solcher ja schon geschichtsträchtig ist. Hebs auf thumbsup.gif

Grüsse Norbert


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Toni
Geschrieben am: 11.11.2007, 19:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4089
Mitgliedsnummer.: 125
Mitglied seit: 22.08.2005



Im Orig. Registrierschein vom SR2e (73 ausgestellt, beim "Re-Import") steht leider nichts von der Geschwindigkeit drin.


--------------------
Glasperlenstrahlen zum fairen Kurs, flott und mit Rechnung - VEB Glasperle Facebook - Website
PMWebseite
Top
Taubi
Geschrieben am: 16.06.2011, 18:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 111
Mitgliedsnummer.: 3639
Mitglied seit: 17.07.2010



Also in der Originalen Betriebsanleitung steht unter Kraftstoff: Benzin-Ölmischung ... etwa 2l bei ebener Strecke und 45km/h Geschwindigkeit .
Unter höchster Dauergeschwindigkeit:
1.Gang 15km/h
2.Gang 40km/h
Es wird empfohlen, diese Geschwindigkeit nicht zu überschreiten, da sich dies ungünstig auf die Lebensdauer des Mopeds auswirkt .
So steht es in der Betriebsanleitung Simson-Moped SR2 Ausgabe 1957 .
Gruß Max ..
PME-Mail
Top
EsserZwo
Geschrieben am: 16.06.2011, 20:19
Zitat


Unregistered









Ja, es geht aber um die zulässige Höchstgeschwindigkeit und nicht um die empfohlene Dauergeschwindigkeit. Am Ende muss jeder selbst wissen ob er seinen Essi prügelt oder nicht.
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 2 [3]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter