Anfrage beim KBA wg. Vmax SR1 / SR2, Die leidige Diskussion nimmt kein Ende
drehmoment |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005

|
Liebe Leute,nachdem ich gerade für meinen Einser eine neue ABE in Flensburg abgefordert hatte, fiel mir erneut der Quark aus dem Gesicht: V-max SR1 : 45 km/hDagegen meine alte zurückliegende ABE von ´97 noch vom KBA, Aussenstelle Dresden für den 2er: V-max SR2E: 40 km/hIch weiß, ich weiß - wir hatten das Thema zurückliegend und trotzdem bat ich erneut das KBA um eine definitive und endgültige Klärung. Ein freundlicher Herr (Namen aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht genannt) nahm sich der Sache mit dem gebotenen Ernst an und stieg, scheinbar an einer Lösung des Problems interessiert, hinab in die heiligen Hallen und Kellerräume zu den Unterlagen - seiner Meinung hätte es ja in der Vergangenheit auch evtl. zu Übertragungsfehlern kommen können (von Altformular zu Neuformular) und zog sich hernach fürs SR1 die KTA-ABE Nr. 94 und fürs SR2E die KTA-ABE Nr. 427 heraus. Erschütterndes wie unglaubliches Ergebnis: Die SR1 ist und bleibt lt. Unterlagen schneller als ihre Nachfolgerin Da dieser Mißstand in der zurückliegenden Zeit immer wieder zu Unmut Anlass gab, ist beim KBA genau die Höchstgeschwindigkeit der Teil der Unterlagen, der mit diversen Klebezetteln aufgrund unzähliger Anfragen vollgeklebt ist - allerdings, und da wiederhole ich mich: völlig ohne Hoffnung auf Änderung der -in unseren Augen- eindeutig falschen Sachlage Um die Aussagekraft zu untermauern, bot mir der Herr vom KBA freundlicherweise an, die diesbezüglichen Unterlagen einzuscannen und als Mail-Anhang zu schicken - seid sicher, ich halte Euch auf dem Laufenden. Simson Suhl ist beklagenswerterweise liquidiert und abgewickelt und könnte selbst bei Noch-Bestehen selbst keine Änderung mehr beantragen - wer bitte von uns hört da den Amtsschimmel wiehern? - Ich kenne da mindestens EINEN !!! Gruß und bis bald, Bernd
|
|
|
NorbertE |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006

|
Nun, Nils, wenn man Dich in einer 30er Zone mit dem SR2 mit 52 km/h anhält, werden sich die Herren die Papiere und auch das Moped anschaun und Dir unterstellen, Du hast was drangedreht  (selber schon bei einem Mofafahrer erlebt. Da kam der mobile Prüfstand aus dem VW-Bus). Wir haben hier in einen, dessen Schwalbe läuft etwas über 100 km/h....mit den alten Papieren. Ist heikel in jeder Beziehung. GRüsse Norbert
--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. Karl Kraus
|
|
|
NorbertE |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006

|
Das stimmt schon, Nils, bis 60 km/h darf man ja. Was drüber ist, wird im E-Fall kritisch. Wenn Du aber mit einem SR1 oder 2 eine ernsthafte Gurke baust, wird man sich das Moped genau ansehn. Wenn dann dort z.B. ein 17er Ritzel drauf ist, wird man sich erinnern oder in alten Unterlagen nachschlagen, dass Dies nicht zu den "zulässigen Umbauten" gehört. Die Versicherung wird davon Kenntnis erlangen, sich aus der Haftung zurückziehn und Du bist Zahlemannn. Es geht immer ums Geld. Wenn diese "Tuningmassnahmen" im Rahmen bleiben, habe ich damit überhaupt kein Problem. Auch mit einer Schwalbe mit 75ccm, 6 PS und einer Endgeschwindigkeit von 110 km/h nicht. Dann aber bitte mit Gutachten und mit der entspechenden Fahrerlaubnis und Versicherung. Denn wenn ich der bin, der damit angefahren wird, möchte ich nicht dazu noch auf den Krankenhauskosten sitzen bleiben. Da würde ich dann, so dazu noch fähig, schon den 45er rausholen. (davon abgesehn, dass auf Grund der Konstruktion der Schwalbe ich diese z.B. von meinem Sohn ersatzlos einziehen würde  ) Aber wir sind off topic...  Grüsse Norbert
--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. Karl Kraus
|
|
|
essifan |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 3828
Mitgliedsnummer.: 130
Mitglied seit: 28.08.2005

|
QUOTE (NorbertE @ 9. Nov 2007, 10:26) | Wenn Du aber mit einem SR1 oder 2 eine ernsthafte Gurke baust, wird man sich das Moped genau ansehn. Wenn dann dort z.B. ein 17er Ritzel drauf ist...
Grüsse Norbert |
@ Norbert Glaubste wirklich das die Bullen das wissen. Ich glaube nicht dran... Da werden sie einen eher nach der ganz normalen StVO rannehmen und als erstes mal die Atemluft kontrollieren und die Reifen usw.. Aber ein Essi richtig flöhen da halt ich die - mit Verlaub - zu dämlich und den Aufwand zu groß. Und die Wahrscheinlichkeit einem Bentley oder Rolls reinzusegeln....zu gering das so ein Zirkus veranstaltet würde. Ich hätte da mal lieber Angst bei Eueren halsbrecherischen Rückwärtz- fotografieren während der Fahrt als Kühlerfigur oder Strassengraben- deko zu enden. Gruß Mario
Angefügtes Bild

--------------------
Die Menschen fürchten die Wahrheit und vergöttern Lüge...wer sie belügt wird ihr Herr, wer die Wahrheit sagt, stets ihr Opfer.
|
|
|
NorbertE |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006

|
Mario, gekonnt ist gekonnt  , obwohl es auch da Unbill (siehe mein Ausflug ins Maisfeld) geben kann. Wenn da an der Stelle des Verlassens der Strasse  ein Äppelboom  gestanden hätte, wärs das gewesen. Bei 35 km/h.  Sobald der Schaden gross genug ist, sei es ein Bentley oder ein Menschenleben, wird der Fahrer und die Karre zerlegt. Da gehts um richtig viel Geld. Meist ist dann auch noch ein Herr Anwalt involviert und der zieht sich dann schon Gesetze von 1890, die immer noch Gültigkeit haben. Das Leben ist eins der Schönsten aber auch der Risikoreichsten, um es mal philosophisch zu sagen. Für sich selber muss es Jeder halt wissen, aber Vorsorge für ev. Andere tragen. Bei uns hat es z.B. am Mittwoch einen 31-jährigen Plasterollerfahrer erwischt. Ein 70-jähriger hatte ihn übersehn, das Moped lag 15 Meter entfernt von der Strasse auf der Wiese und der Kerl ist tot. Jetzt sind wir aber weit weg von Sr 1 und 2.... Grüsse Norbert
--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. Karl Kraus
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|