Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Suche Holzrolle, zum Fotos machen !
Star73
Geschrieben am: 07.11.2007, 20:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



Nein, ich bin nicht verrückt, ich suche nur einen Rollfilm (Farbe oder schwarz/weiß) aus DDR- Zeiten für die Pouva-Start (DDR-Standerd-Kamera, mit denen die meisten Jugendlichen nach der Jugendweihe ihre ersten Erfahrungen im Fotosmachen gemacht haben .. biggrin.gif )
Die abgebildete Holzrolle, auf der der Film aufgewickelt ist, ist 5 cm lang. wink.gif
Geht da eigentlich auch normales Fotopapier (Belichtungspapier) , das ich nur am Schlitz fixiere und zurechtgeschnitten um die Rolle wickle ? hmm.gif

Angaben zum genauen Typ der Kamera kann ich leider nicht machen ...
(siehe Bilder)

Bei Meinung --> hier reinschreiben, oder PM !


Danke schonmal.

mfG Christioph

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 07.11.2007, 20:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



Hier nochma die Kamera in groß :

PS: Weiß jemand so in etwa das "Baujahr" der Pouva Start ?

mfG Christoph

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Schmied
Geschrieben am: 07.11.2007, 23:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Also, Christoph, zu der Kamera als Solches kann ich dir nichts sagen. Kann mich zwar dunkel an so eine Ähnliche erinnern, aber von Nahen hab ich nie eine gesehen.
Aber sage mal, 5cm breit? hmm.gif
Ich habe bis kurz nach der Wende alles mit Rollfilm fotografiert (ALTISSA von ca. 1935) -Das waren noch Zeiten... rolleyes.gif laugh.gif
Meines Wissens ist die Standartbreite der Rollfilme 6cm. Oder sollte es noch andere Größen gegeben haben. _uhm.gif
Das übliche Format war immer 6x6cm bzw 6x9cm. Im Sonderfall (zB. BAIER-3) wurde im Hochformat 6x4cm, bzw als Panorama 6x12cm verwendet. Eine Größe 5cm ist mir allerdings bis jetzt noch nicht unter die Finger gekommen. _uhm.gif
Zu kaufen wirst du diese Filme nur noch schwer bekommen und auf einer Holzrolle sowieso nicht. Schon in den 70 und 80 Jahren gab es nur noch Plasterollen (Bild).
Ein Versuch wäre es zB. beim Fotoprofi bzw. Fotokünstler nachzufragen. Für spezielle Arbeiten werden in dieser Brache solche Filme teilweise noch eingesetzt.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 08.11.2007, 09:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Technische Daten
Hersteller Karl Pouva, Freital / Sachsen
Typ Start
Einführung 1952
Ausverkauf 1955
Neupreis 16,50 Mark (Ost)
Filmtyp Rollfilm 120, 12 Aufnahmen 6x6
Optik Duplar 1:8 (2 Elemente in 2 Gruppen)
Blendenbereich 8 und 16 mittel Lochblende
Entfernungseinstellung Fixfokus
Fokussierung entfällt
Bajonett Optik fest montiert
Objektivschutz Bereiutschaftstasche
Filtergewinde ohne
Vergütung ohne
Verschluß ca 1/30 sek. Einfach-Verschluß und "B"
Belichtungsmessung ohne
Blitz keine Anschlußmöglichkeit
Sucher aufklappbarer Sucher
Selbstauslöser ohne
Stromversorgung entfällt
Abmaße 135 x 87 x 55 mm.(geschlossen)
135 x 120 x 80 mm (geöffnet)
Gewicht 255 Gramm
Sonstiges Hebel für Langzeitbelichtungen arretiert den gedrückten Auslöser.
Bemerkungen Zum Aufnehmen muß der Sucher ausgeklappt und der Objektivtubus herausgedreht werden. Spätere Versionen bekamen einen starren Sucher. Die Exportversion (mit Blitzschuh) wurde von Hama in der BRD angeboten.


Grüsse Norbert wink.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Schmied
Geschrieben am: 08.11.2007, 11:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Nochmal zum Film...
Ich war grad unterwegs und bin mal (eigendlich dienstlich) zum "Fotografen meines Vertrauens" gegangen. Ich hab ihn gleichmal gefragt wegen solchen Rollfilmen.
Zu meinem Erstaunen legte er mit gleich einig Filme verschiedener Hersteller vor. Er erklärte mir, dass der Rollfilm für die proffesionelle Fotografie immernoch sehr hohe Bedeutung hat und deshalb das Angebot wieder da ist.
Totgeglaubte leben länger.... rolleyes.gif


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 08.11.2007, 17:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



Danke, Danke, na dann werd ich das mal probieren ! thumbsup.gif
An Norbert: ICh bin ja dämlich, hätte ja nur mal "Pouva Start" bei Gugl eingeben müssen ... rolleyes.gif


mfG Christoph
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter