Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 [2] 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Neuaufbau SR2E, Baujahr 1960
Silvio
Geschrieben am: 18.08.2014, 16:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 80
Mitgliedsnummer.: 7595
Mitglied seit: 17.08.2014



Hier noch weitere Bilder zu meinem SR2E (Baujahr 1960).

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 18.08.2014, 16:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



du musst nicht jedesmal einen neuen Thread aufmachen, um auf einen Post zu antworten, einfach unter deinem Post auf antworten klicken, was schreiben, Bild anhängen und fertig wink.gif


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Silvio
Geschrieben am: 18.08.2014, 16:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 80
Mitgliedsnummer.: 7595
Mitglied seit: 17.08.2014



Hier noch weitere Bilder zu meinem SR2E (Baujahr 1960). Mir persönlich gefällt diese Hexennase am besten.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Silvio
Geschrieben am: 18.08.2014, 16:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 80
Mitgliedsnummer.: 7595
Mitglied seit: 17.08.2014



Hier noch weitere Bilder zu meinem SR2E (Baujahr 1960).

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Silvio
Geschrieben am: 18.08.2014, 16:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 80
Mitgliedsnummer.: 7595
Mitglied seit: 17.08.2014



Noch ein letztes Bild vom 60er. Kritik ist erwünscht!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
miaz
Geschrieben am: 18.08.2014, 18:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 187
Mitgliedsnummer.: 5934
Mitglied seit: 19.10.2012



Er hat es nicht verstanden... _uhm.gif
Bitte an den Mod alles zusammen zu fassen.


--------------------
Grüße
Lutz

Ich müsste mal wieder den Essi putzen...

Meine Essis
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 18.08.2014, 18:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Hallo Neuer,

sag mal, willst du mich ärgern??? hmm.gif ohmy.gif

Du musst hier nicht für jedes Bild ein Thema aufmachen.

Mache bitte hier mit deinen Bildern einfach weiter und gut ist es! huh.gif


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
miaz
Geschrieben am: 18.08.2014, 18:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 187
Mitgliedsnummer.: 5934
Mitglied seit: 19.10.2012



Also, was nicht passt:

- Spanngurt am Gepäckträger verkehrt herum
- Flügelmuttern an den Seitenblechen gehen garnicht
- selbstsichernde Muttern sind sehr praktisch, am SR haben die nix zu suchen
- Hexennase und kurzer Auspuff bei dem Baujahr, sollten mal die Experten beantworten...

Sonst feine Arbeit, schöne Farbe, gefällt ! thumbsup.gif


--------------------
Grüße
Lutz

Ich müsste mal wieder den Essi putzen...

Meine Essis
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 18.08.2014, 18:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



Hexennase passt bei Baujahr 60 wink.gif


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Hebelknecht
Geschrieben am: 18.08.2014, 18:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 403
Mitgliedsnummer.: 7077
Mitglied seit: 14.01.2014




Feines Teil ! Sehr schöne Farbe ! thumbsup.gif

Und nimm die Meinungen der "ollen Meckerköppe" bloß nicht zu ernst . _console.gif

Die können halt nicht anders ! Sonst würde Ihnen hier was fehlen tongue.gif

Remo

PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 18.08.2014, 19:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Genau thumbsup.gif


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
Silvio
Geschrieben am: 18.08.2014, 20:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 80
Mitgliedsnummer.: 7595
Mitglied seit: 17.08.2014



Werde mich bessern in der Anordnung meiner Statements, muss ja erst mal dahinter kommen wie alles so funktioniert bei euch.

Vielen Dank für die Kritik, versuche noch einiges zu ändern - Resultat seht ihr später.

Habe noch einen 59er mit Originalpatina (maronenrot), stelle ihn euch später vor.

Viele Grüße aus Thüringen, Silvio! biggrin.gif
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 18.08.2014, 20:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Ein hüpsches Moped hast du da thumbsup.gif

QUOTE
Die können halt nicht anders ! Sonst würde Ihnen hier was fehlen

Ja, genau . Darum ist das das Forum der Sonderlinge laugh.gif


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Frezi
Geschrieben am: 19.08.2014, 07:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 493
Mitgliedsnummer.: 6498
Mitglied seit: 01.06.2013



Kurzer Auspuff passt auch. Wenn ich es recht erkenne, scheint der Sattel falsch zu sein, sollte einer mit verjüngter Sattelstange ran. Hupe weiß ich nicht genau aber bei Bj. 60 war glaub ich noch die Wechselstromhupe verbaut.

LG Frederic
PME-Mail
Top
Ernie56
Geschrieben am: 19.08.2014, 12:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 510
Mitgliedsnummer.: 4337
Mitglied seit: 03.04.2011



Das einzige was mir an deinem Moped nicht so gefällt ist die unglückliche Platzierung deines Nummernschildes denn du musstest dafür das Schutzblech anbohren.
Es ist zwar jedem selbst überlassen was er mit seinem Fahrzeug anstellt aber mit zusätzlichen dazu kreieren von Bohrlöchern(die da auch nicht hingehören)sollte man sehr Sparsam umgehen!
Die Farbe die du gewählt hast ist gar nicht mal so Artfremd denn schließlich gab
es den SR ja auch in Blau Hammerschlag und der sah nicht so gut aus
oder gab es Blau Hammerschlag noch nicht bei dieser Bau-Serie" das Rücklicht verunsichert mich jetzt ein bisschen? _uhm.gif
Bitte jetzt nicht über mich herfallen ja?
Das mit den Flügelschrauben an den Abdeckblechen ist zwar praktisch aber in diesem Punkt gebe ich den Kritikern recht solltest du wieder abändern?
Du hast dir wirklich sehr viel Mühe gegeben in der Auswahl der Farbkreation mein Respekt dafür. thumbsup.gif
Die Farbnuance des Tanks passt Perfekt zum übrigen Body und mehr gibt es dazu nicht zu Kritisieren aus meiner Sicht.
Wenn ich mir hier so die einzelnen Meinungen durchlese dann ziehe ich es vor meinen SR erst gar nicht zu Präsentieren.
Zur Verschraubung habe ich nämlich schööööööne verchrooooomte(Imbuß)Schrauben verwandt und über den verkehrt( cry.gif )auf meinen Tank aufgesetzten Bogen red ich lieber erst gar ne. _uhm.gif

Mfg. Ernie


--------------------
Jeder Ingenieur kann eine Wanze zertreten aber alle Ingenieure können keine Bauen.
Zur Info

Da es in letzter Zeit auf Grund meiner Schreibweise Kritik hagelte möchte ich hier in aller Höflichkeit erklären das ich nicht deutscher Bauart bin!
Ich bin vor circa 20 Jahren aus den Niederlanden nach Deutschland übergesiedelt demzufolge bin ich der perfekten deutschen Schreibweise nicht mächtig.
Sollten sich in meinen Berichten einmal ein Komma oder ein Ausrufezeichen oder ein Fragezeichen oder irgend etwas was da nicht hingehört einschleichen dann möge man mir das doch bitte nachsehen?


Mein Fuhrpark

Simson SR 1 Baujahr 1956 (Maron)
Simson SR 2E Baujahr 1960 (Maron)
Roller Bunny 50ccm Baujahr 87 (Winking Taiwan)
Roller Phantom F12 Baujahr 2002 (Malaguti Italien)
Roller BT 50QT-9 4-Takt Baujahr 2007 (Boatian)
Citroen C1 Baujahr 2008
Gilera Runner FXR 200 Baujahr 2008 (Piaggio Italien)

Viele grüße aus dem schönen Holzminden an der Weser.


Mfg.Ernie
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 [2] 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter