Hallo Andreas,
mit dem 60er Rahmen solltest du auch noch die alte Hinterschwinge haben. Also eine die so aussieht wie in diesem Thread:
https://www.ddrmoped.de/forum/index.php?showtopic=7437.
Mit einem späten (nach 62) Ersatzrahmen hast du im Rahmen die Aufnahme für die neue, wartungsfreie Hinterradschwinge. Wie die aussehen siehst du in diesem Thread:
https://www.ddrmoped.de/forum/index.php?showtopic=26285 oder in diesem hier:
https://www.ddrmoped.de/forum/index.php?showtopic=25937.
Bei der alten Version dreht sich die Schwinge um ein Lager aus Miramid oder Sintermetallbuchsen in Rahmen selber, bei der neuen Version dreht sie sich um zwei Silentbuchsen, welche direkt an der Schwinge angebracht sind. Auch ändern sich mit einem solchen Rahmen die Aufnahme des Schutzbleches und die Feder für die hintere Schwinge.
Alles in allem also schon eine ganz schöne Umstellung, jetzt rein vom technisch machbaren Umbau, die vieles von der Originalität des 60ers nehmen würde. Den neuen Ständer und die neue Vordergabel (da bin ich mir nicht ganz sicher, mein 61er hat schon die letzte Ausführung) hast du ja schon erkannt. Hast du nicht evtl. jemanden, der dir den Rahmen schweißen kann? Risse, gerade im Bereich der Motoraufhängung, haben sehr viele Essies. Das kann man eigentlich immer ganz gut in den Griff bekommen.